SWR Sommer mit neuer Staffel „Lecker aufs Land“

Baden-Baden (ots) – Dreharbeiten zu neuer Staffel der Koch-Doku finden aktuell statt / Ausstrahlung ab Montag, 24. August 2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Die Dreharbeiten für die inzwischen zwölfte Staffel der beliebten Koch-Doku „Lecker aufs Land“ haben gestartet, dieses Mal unter dem Motto „Die Überraschungskiste“. Aufgrund der Corona-Pandemie können sich die sechs Landfrauen nicht gegenseitig besuchen. Deshalb bekommen sie von den anderen Teilnehmern eine Kiste samt Menü und anderer Kleinigkeiten zugeschickt. Aus welcher lässt sich das leckerste Erlebnis zaubern? Zu sehen sind die neuen Folgen ab dem 24. August, immer montags um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.

„Lecker aufs Land, die Überraschungskiste“ Auch 2020 laden sich sechs Landfrauen aus dem Südwesten gegenseitig zum Essen ein. Wegen der Corona-Pandemie können sie nicht gemeinsam in den Oldtimerbus „Willi“ steigen und sich besuchen. Deshalb wird ihnen das Essen zugeliefert – in der Überraschungskiste. Hannah Braß aus der Vulkaneifel, Petra Rapp aus Esslingen, Ina Fischer aus dem Westerwald, Stephanie Fröhlich von der Schwäbischen Alb, Sarah Alberts aus der Westpfalz und Nadine Weber aus der Ortenau sind die Gastgeberinnen in der neuen Staffel der beliebten Kochdoku. Gemeinsam mit ihren Familien kochen sie und schicken das Menu und einiges mehr zu ihren Gästen, welche die Überraschungskiste bewerten. Man darf gespannt sein, wem Busfahrer Andreas am Ende den Preis überreicht.

Beliebte SWR Doku-Reihe

„Lecker aufs Land“ ist eine beliebte Doku-Reihen im SWR Fernsehen. Seit 2011 wird jedes Jahr eine neue Staffel im Sommerprogramm ausgestrahlt. Darüber hinaus entstehen weitere Specials und Staffeln zu unterschiedlichen Themen. Produziert wird „Lecker aufs Land“ von Moviepool und Megaherz im Auftrag des SWR. Producer der Reihe ist Christoph Hoppstädter. Die Redaktion im SWR hat das Kinder- und Familienprogramm.

Sendung:

„Lecker aufs Land“, Sendestart am Montag, 24. August 2020, um 20:15 Uhr, SWR Fernsehen

Online First „Lecker aufs Land“ jeweils am Vortag der Ausstrahlung ab 16 Uhr.

Fotos über www.ARD-Foto.de

Infos und Rezepte unter SWR.de/lecker-aufs-land

Weitere Informationen unter: http://swr.li/lecker-aufs-land-neue-staffel

Pressekontakt: Grit Krüger, Tel. 07221 929-22285, grit.krueger@SWR.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7169/4640199 OTS: SWR – Südwestrundfunk

Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.