Drei Dokumentationen über „Traumorte“ sowie die Doku „Die Dominikanische Republik“ in 3sat

Mainz (ots) –

Sonntag, 5. Juli 2020, ab 13.40 Uhr, und Freitag, 10. Juli 2020, 9.55 Uhr Erstausstrahlungen

Vom Traumstrand über faszinierende Naturlandschaften bis zu architektonischen Sehenswürdigkeiten: 3sat zeigt am Sonntag, 5. Juli 2020, ab 13.40 Uhr drei neue Folgen der Reihe „Traumorte“ und präsentiert besonders schöne Reiseziele der Erde. Am Freitag, 10. Juli 2020, 9.55 Uhr, zeigt 3sat mit „Die Dominikanische Republik“ eine weitere Reisedokumentation.

Zum Auftakt um 13.40 Uhr geht es am Sonntag, 5. Juli 2020, an eine der schönsten Küsten Europas. Die Dokumentation „Traumorte – Die italienische Riviera“ führt rund 300 Kilometer entlang des Mittelmeers vom mondänen Seebad San Remo über Portofino, seit den 1950er-Jahren Treffpunkt des internationalen Jetsets, bis zu den pittoresken Klippendörfern von Cinque Terre. Um 14.25 Uhr gibt die Dokumentation „Traumorte – Die Normandie“ Einblick in die 600 Kilometer lange Küste entlang des Ärmelkanals, vom Mont St. Michel über die Landungsstrände der Alliierten bis zur Halbinsel Cotentin. Steilklippen, Sandstrände und Seebäder prägen die Landschaft ebenso wie Abteien, Schlösser und idyllische Dörfer. Schließlich stellt „Traumorte – Java“, um 15.10 Uhr, die indonesische Insel vor. Sie ist eine von 17.508 Inseln des südostasiatischen Landes. Hinduistische und buddhistische Hochkulturen hinterließen auf Java mächtige Tempelanlagen, und auch heute sind in den Dörfern noch alte Legenden, Traditionen und Kunsthandwerk lebendig. Stadtviertel in der Hauptstadt Jakarta erinnern an die einstige niederländische Kolonialherrschaft.

Am Freitag, 10. Juli 2020, 9.55 Uhr, zeigt 3sat mit „Die Dominikanische Republik“ eine weitere Reisedokumentation. Die Dominikanische Republik hat viel mehr zu bieten als nur Karibik-Feeling. Strand, Sonne und Meer sind dort mit Merengue-Musik und -Tanz untrennbar verbunden. Die Insel gehört mit ihrer reichen Kultur zu den vielfältigsten Ländern der Karibik. Es gibt Whalewatching vor der Küste und idyllische Fischerdörfer. Historische Stätten von Ureinwohnern zeugen von der langen Geschichte des Landes.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos zu den Filmen sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/museumscheck

Weitere Infos zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4638733
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Cabrio mit Motorschaden erfolgreich verkaufen: Bewertung von Instandsetzungskosten und Entscheidungshilfen für den Verkauf

Der Verkauf eines Cabrios, das von einem Motorschaden betroffen ist, erfordert gründliche Überlegungen zur wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit einer Reparatur. Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs ermitteln und gezielt Käufer ansprechen können. Erfahren Sie, welche Faktoren beim Preis und Verkaufsprozess entscheidend sind.

Tipps und Tricks für den Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: Marktwert bestimmen und rechtliche Aspekte klären

Sich mit einem Fahrzeug mit Getriebeschaden auseinanderzusetzen, kann einschüchternd sein, aber wir haben die besten Tipps für Sie. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie den Marktwert Ihres Autos realistisch einschätzen und rechtliche Fragen klären können. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Verkauf reibungslos verläuft.

Cabrio verkaufen für Höchstpreise: Strategische Tipps zur Wertermittlung, optimalem Verkaufszeitpunkt und digitale Sichtbarkeit nutzen

Beim Verkauf eines Cabrios kommt es entscheidend auf die richtige Verkaufsstrategie und den idealen Zeitpunkt an. Für einen lukrativen Erlös ist zudem eine beeindruckende digitale Präsenz unerlässlich. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles Wichtige für den erfolgreichen Cabrioverkauf.

Autoankauf Halberstadt für technische Mängel: Wie Sie Ihr Fahrzeug in jedem Zustand gewinnbringend verkaufen

Technische Mängel sollten Sie nicht davon abhalten, Ihr Auto zu verkaufen. Der Autoankauf in Halberstadt nimmt Fahrzeuge in jedem Zustand und bietet Ihnen faire Preise an. Erfahren Sie, wie einfach der Verkauf auch für Autos mit Schäden sein kann und welche Vorzüge der Prozess Ihnen bringt.

PKW Notverkauf in 24 Stunden: So verkaufen Sie Ihr Auto unkompliziert und erhalten Ihr Geld sofort

Der Verkauf eines Pkw im Notfall kann stressig und herausfordernd sein, vor allem wenn die Zeit drängt. Ein PKW Notverkauf innerhalb von 24 Stunden schafft hier Abhilfe und bietet eine unkomplizierte Abwicklung mit sofortiger Auszahlung. In diesem Artikel entdecken Sie die wesentlichen Schritte und hervorragenden Dienstleistungen, die Ihnen bei einem schnellen PKW-Verkauf zur Seite stehen.

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.