ZDFzoom: Am Puls Deutschlands – #wiemichCoronazermuerbt

Mainz (ots) – ZDF-Moderator Jochen Breyer fühlt Deutschland zum achten Mal den Puls. Dieses Mal hat er mit Menschen in ganz Deutschland darüber geredet, welche Folgen die Coronapandemie für sie hat. Unter dem Hashtag #wiemichCoronazermuerbt wurden für die neue „ZDFzoom“-Dokumentation Geschichten der Zuschauer und User gesammelt – die meisten Rückmeldungen gab es zu den Themen Verdienstausfall, Schulschließungen, Zukunftssorgen und Kritik an den Maßnahmen. Die Dokumentation „Am Puls Deutschlands – #wiemichCoronazermuerbt“ beleuchtet am Mittwoch, 24. Juni 2020, 22.45 Uhr im ZDF, einige der Fälle, die exemplarisch für die meistgenannten Themen stehen.

Mitte März stand das Leben für viele Deutsche auf einmal still: Kontaktsperre, Schulschließungen, geschlossene Geschäfte – Maßnahmen, die das Land und die Menschen noch nie zuvor erlebt haben. Nach Ostern wurde klar: Der Weg zurück wird länger dauern, als alle erwartet haben. Gerade die fehlende Perspektive hat viele Zuschauer und User bewegt – das war an den Tausenden Facebook-Posts und den Hunderten Einsendungen per E-Mail abzulesen. In den drei Jahren, in denen die bisherigen Ausgaben von „Am Puls Deutschlands“ entstanden, erhielten Jochen Breyer und das Redaktionsteam noch nie so viele emotionale Schilderungen von Zuschauerinnen und Zuschauern. Viele von ihnen schrieben ausführlich von ihrer persönlichen Lage.

Dass der berühmt gewordene Satz „Es ist kein Sprint, sondern ein Marathon“ wie eine dunkle Wolke über vielen zu hängen scheint, wurde seit Beginn des Aufrufs für die Dokumentation deutlich. Einige Zuschauer beschreiben sehr eindringlich, welche Folgen für sie finanziell, sozial, im Kleinen wie im Großen mit den Einschränkungen verbunden sind. Manche kritisieren, dass Kinder einen zu hohen Preis während des Shutdowns zahlten, andere kämpfen wegen Einnahmeausfällen schlicht um ihre Existenz.

Das gilt für Kleinunternehmer wie Veranstaltungstechniker Jörn Müller ebenso wie für Beate Weber, die seit Jahren in einem Hotel arbeitet, das vor allem durch Tagungen sein Geschäft macht. In ihren Branchen ist nicht absehbar, wann sich die Lage wieder normalisiert. Für mehr Rechte und Aufmerksamkeit für Kinder in Deutschland erheben Sabine Kohwagner und Michael Groß ihre Stimmen. Ob Schulschließungen oder Besuchsverbote in Kinderheimen – beide kritisieren, dass den Jüngsten in Deutschland keine ausreichende Lobby in der Coronapandemie zur Seite stand und die „Kollateralschäden“ nicht ausreichend von der Politik beachtet wurden. Doch einigen gehen die verordneten neuen Regeln wie Maskenpflicht auch zu weit: Hagen Smägk lehnt das Tragen einer Gesichtsmaske ab, und das, obwohl er selbst zur sogenannten Risikogruppe aufgrund seines Alters und seiner Vorerkrankung gehört.

Auf https://ampulsdeutschlands.zdf.de sind die Zuschriften zum Thema #wiemichCoronazermuerbt nachlesbar.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfzoom

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/zdfzoom-am-puls-deutschlands-2/

Die Sendung in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/am-puls-deutschlands

„ZDFzoom“ in der ZDFmediathek: https://zoom.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4630305
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar

› Erster Plug-in-Hybrid der Modellreihe: Škoda Kodiaq iV mit Kombination aus 1,5 TSI-Benziner und E-Motor für eine Systemleistung von 150 kW (204 PS) (Škoda...

EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequent gehandelt werden!...