Gold für Thüga: Stadtwerkeverbund ist „Best Recruiter 2019/2020“

München (ots) – Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern des bundesweit größten Stadtwerkeverbunds, erringt den Branchensieg in der Energiesparte im Recruiting-Vergleich „Best Recruiters 2019/2020“ für Deutschland.

Mit 74 von 100 Punkten liegt sie unter 415 geprüften deutschen Unternehmen auf Platz 41 und erhält das vom österreichischen career Institut verliehene Recruiting-Siegel in Gold. „Wir freuen uns über die Auszeichnung, denn qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser größtes Kapital“, sagt Michael Riechel, Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft. „Die Energiebranche bietet vielfältige, spannende Perspektiven für Einsteiger sowie Berufserfahrene und diese Bewerber gilt es im Recruiting zu erreichen. Daher haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, Digitalisierung zu leben und die Arbeitswelt 4.0 mitzugestalten.“

Der erste Platz in der Energiebranche freut Pascal Aschoff, Leiter Personalentwicklung und Recruiting bei Thüga, besonders aufgrund der speziellen Umstände während der Corona-Krise: „Wir sind stolz auf die Auszeichnung als ‚Best Recruiter‘, denn sie bestätigt den Weg, den wir gehen – vor allem in schwierigen Zeiten wie diesen.“

So intuitiv wie Online-Shopping: Digitale und transparente Candidate Journey

Der Erfolg des Thüga-Recruitings beruht auf hoher Transparenz für die Kandidaten. „Unser Ansatz ist, den Prozess für die Bewerber so einfach und informativ wie eine Amazon-Bestellung zu gestalten“, sagt Aschoff. Das bedeutet: digitale Abwicklung der Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch, eine umfassende Karrierewebsite sowie ein wertschätzender und offener Umgang mit den Jobanwärtern.

Genau wie das Päckchen bei einer Online-Bestellung lässt sich der Bewerbungsstatus bei der Thüga dank digitalem Recruiting-System nachvollziehen. Darüber hinaus wird der Bewerber proaktiv darüber informiert, was ihn im Vorstellungsgespräch erwartet. Anhand der Thüga-Karriereseite kann er sich bereits im Vorfeld ein umfassendes Bild seines potenziellen Arbeitgebers machen – inklusive Unternehmenswerten, Weiterbildungskatalog und Sozialleistungen. „Wir haben uns bewusst dafür entschieden, diese Informationen öffentlich zu machen, denn wir bewerben uns als Unternehmen genauso bei den Kandidaten wie sie sich bei uns“, so Aschoff.

Sichtbarkeit steigern und Talente gewinnen

Mit der Abkehr vom klassischen Arbeitgebermarkt steigen die Anforderungen an rekrutierende Unternehmen, nicht nur in der Energiebranche. Die Herausforderungen im Recruiting liegen für die Thüga vor allem in ihrem niedrigen Bekanntheitsgrad unter potenziellen Mitarbeitern und somit dem Finden passender Bewerber. Ihre Strategie setzt daher stark auf Reverse Recruiting, das heißt die Bewerbung des Unternehmens beim Kandidaten, sowie Active Sourcing, die proaktive Ansprache passender Talente. Gesucht sind vor allem gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte, die als aufgeschlossene Persönlichkeiten den Netzwerkgedanken der Thüga mitgestalten. „In diesem Sinne ist die Best Recruiters-Auszeichnung für uns ein Ansporn, unsere Recruiting-Strategie fortzuführen und gleichzeitig weiterzuentwickeln. Dabei sind wir in engem Austausch mit unseren Partnerunternehmen und teilen unsere Erfahrungen“, sagt Aschoff.

Entscheidend sind Online-Präsenz und Bewerber-Umgang

Die „Best Recruiters“-Studie wird jährlich vom österreichischen career Institut & Verlag durchgeführt, das auf die Themen Wirtschaft und Karriere spezialisiert ist. Die Erhebung prüft die Recruiting-Qualität der 1.300 umsatz- und mitarbeiterstärksten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Für den Zeitraum 2019/2020 floss die Bewertung von 243 Einzelkriterien in 11 Kategorien in das Ranking ein. Die Studie fokussiert sich dabei auf die Online-Recruiting-Präsenz, beispielsweise auf der unternehmenseigenen Karriere-Website oder sozialen Medien, Online-Stellenanzeigen sowie den Umgang mit Bewerbern. Hierzu versendet „Best Recruiters“ neben einer Analyse aller Recruiting-Maßnahmen nach wissenschaftlichen Kriterien realistisch wirkende Bewerbungen an die untersuchten Unternehmen, um die Candidate Journey nachzuvollziehen.

http://www.thuega.de/karriere

http://www.bestrecruiters.eu

Über Thüga:

Die in München ansässige Thüga Aktiengesellschaft (Thüga) ist eine Beteiligungs- und Fachberatungsgesellschaft mit kommunaler Verankerung. 1867 gegründet, ist sie als Minderheitsgesellschafterin bundesweit an rund 100 Unternehmen der kommunalen Energie- und Wasserwirtschaft beteiligt. Die jeweiligen Mehrheitsgesellschafter sind Städte und Gemeinden. Mit ihren Partnern bildet Thüga den größten kommunalen Verbund lokaler und regionaler Energie- und Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland – die Thüga-Gruppe.

Gemeinsames Ziel ist es, die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserversorgung zu gestalten. Mit ihren mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt und baut Thüga die Gruppe weiter aus, unterstützt kommunale Unternehmen mit Beratung sowie Dienstleistungsgesellschaften und trägt so zur Wettbewerbsfähigkeit ihrer Partner bei. Diese verantworten die aktive Marktbearbeitung mit ihren lokalen und regionalen Marken: Insgesamt versorgen die Thüga-Partner mit ihren mehr als 20.000 Mitarbeitern bundesweit über vier Millionen Kunden mit Strom, zwei Millionen Kunden mit Erdgas und eine Million Kunden mit Trinkwasser. Im Jahr 2018 haben sie dabei einen Umsatz von mehr als 21 Milliarden Euro erwirtschaftet.

http://www.thuega.de

Pressekontakt:

Dr. Detlef Hug
detlef.hug@thuega.de
Tel. +49 (0) 89-38197-1222

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/18807/4614312
OTS: Thüga AG
ISIN: DE0007481004

Original-Content von: Thüga AG, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die Bedeutung von Pressemitteilung für die Unternehmenskommunikation: Strategien zur neuen Sichtbarkeit

Pressemitteilungen sind mehr als nur Informationsinstrumente – sie sind ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskommunikation. Eine gut gestaltete Pressemitteilung kann das öffentliche Erscheinungsbild Ihres Unternehmens entscheidend beeinflussen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit geeignet sind.

Pressemitteilungen für Start-ups: Strategien zur Platzierung auf dem Markt

Start-ups haben oft begrenzte Mittel und Zeit, um ihre Botschaft zu verbreiten. Dennoch kann eine gut platzierte Pressemitteilung große Wellen schlagen und das Unternehmen ins Gespräch bringen. Lesen Sie hier, wie Start-ups Pressemitteilungen effektiv einsetzen können.

Fahrzeugverkauf in Wunsiedel i. Fichtelgebirge – Autoexport oder lokaler Verkauf? Wirtschaftliche Aspekte und praktische Ratschläge

Dieser Artikel beschäftigt sich mit der entscheidenden Wahl für Fahrzeugbesitzer in Wunsiedel i. Fichtelgebirge: Autoexport oder Inlandsverkauf? Die Analyse bietet wertvolle Einsichten in die wirtschaftlichen Vorteile beider Verkaufsarten und hilft Ihnen, informierte Entscheidungen zu treffen. Nutzen Sie unsere praktischen Ratschläge zur Optimierung Ihres Verkaufs.

Kritik an der Berichterstattung über die Shincheonji-Kirche: Aufruf zur Wahrheit

Die Shincheonji-Kirche hat sich gegen die negative Darstellung ihrer Gemeinschaft gewährt, die in den Medien verbreitet wurde. Ihre Stellungnahme ruft die Berichterstattung zur verantwortungsvollen Berichterstattung auf, die sowohl die Herausforderungen als auch die positiven Aspekte genau reflektiert. Ziel ist die Wahrung der Integrität aller Gläubigen und ihrer Erfahrungen.

Backlinks kaufen für nachhaltige SEO-Erfolge: Sichtbarkeit, Autorität und Top-Rankings sicher

Gezielt hochwertige Backlinks kaufen, Sichtbarkeit steigern und SEO-Erfolge nachhaltig...

Wie man ein Auto mit Getriebeschaden rechtssicher verkauft: Die besten Strategien und Preisfindung

Der rechtssichere Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden bedarf sorgfältiger Planung und eines klaren Verständnisses der Marktsituation. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Symptome eines Getriebeschadens rechtzeitig erkennen und die besten Preisstrategien entwickeln. Außerdem behandeln wir, welche Formulierungen im Kaufvertrag entscheidend sind, um spätere rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ähnliche Artikel

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...