Neue Hochschulmarke in der Klett-Gruppe: CBS International Business School erfolgreich gestartet

Köln/Mainz (ots) – Mit dem heutigen Tag treten die Cologne Business School (CBS)
in Köln und die European Management School (EMS) in Mainz unter dem gemeinsamen
Markennamen CBS International Business School auf. Die private
Wirtschaftshochschule gehört zu der Klett-Gruppe.

„Creating tomorrow“ – unter diesem Slogan präsentiert sich die neue Marke „CBS
International Business School“ ab heute an ihren Standorten in Köln und Mainz.
Sie löst damit die Einzelmarken Cologne Business School (CBS) und European
Management School (EMS) ab, die weiterhin Teil der CBS Cologne Business School
GmbH bleiben werden. Mit dem Re-Design der neuen Hochschulmarke möchten die
Campusse ihr Selbstverständnis als gemeinsame Hochschulgruppe und Business
School nach internationalem Vorbild auch visuell weiter transportieren. Die
zentralen Elemente des neuen Logos sind das invertierte „B“ im Akronym „CBS“
sowie die Ergänzungen „Campus Köln“ und „Campus Mainz“, wodurch das Design einen
optischen Bezug zu den Wurzeln der Gruppe sowie ihren Standorten schafft.

„Wir verstehen uns als internationale Hochschule mit rheinischen Wurzeln, was
wir durch unseren neuen Hochschulnamen noch klarer kommunizieren: Die Abkürzung
„CBS“ verweist auf unseren Ursprung, der Titel „International Business School“
auf unseren Anspruch, Management nach angelsächsischem Vorbild zu unterrichten,“
so Prof. Dr. Christoph Willers, Geschäftsführer der CBS International Business
School.

Selbstverständnis der neuen Hochschulmarke: „Creating tomorrow“ Neben der
Überarbeitung des Corporate Designs wurde auch das Studienprofil der
Hochschulgruppe geschärft: Mit den Leitthemen „Nachhaltigkeit“ und
„Digitalisierung“ führt die CBS International Business School die Arbeit ihrer
Vorläufer fort, die in den vergangenen zehn Jahren zentrale Aspekte des
nachhaltigen Managements in allen Bereichen der Lehre und Forschung erfolgreich
etabliert haben.

„Als einer der Pioniere im Bereich der Bachelor-Abschlüsse in Deutschland haben
wir den Hochschulmarkt von heute geprägt und möchten als solcher auch das Morgen
aktiv gestalten. Dieses Selbstverständnis bringen wir nun auch in unserem Slogan
zum Ausdruck: Creating tomorrow“, so Prof. Dr. habil. Elisabeth Fröhlich,
Präsidentin der CBS International Business School.

Durch die Markenzusammenführung wird das Studienportfolio, welches mehrheitlich
englischsprachige Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge der
Wirtschaftswissenschaften in Vollzeit, ausbildungs- oder berufsbegleitend
umfasst, an beiden Standorten fortgeführt.

Die CBS International Business School auf einem Blick:

Slogan „Creating tomorrow“

Studierende 1.900

Studiengänge:

Campus Köln: 6 Bachelor-Studiengänge, 16 Master-Studiengänge, 4
berufsbegleitende Master-Studiengänge, 2 MBA-Studiengänge Campus Mainz: 5
Bachelor-Studiengänge, 10 Master-Studiengänge, 8 ausbildungs- und
berufsbegleitende Studiengänge

Fachbereiche

– Management & Consulting
– Digital Management
– HRM & Entrepreneurship
– Supply Chain Management & Trade
– Business Psychology
– Marketing
– Finance & Accounting
– Tourism
– Sustainability

Über die CBS International Business School

Die CBS International Business School ist eine international ausgerichtete
private Wirtschaftshochschule an den Standorten Köln und Mainz. Sie ist auf
betriebswirtschaftliche Studiengänge nach internationalem Standard
spezialisiert. Ihren rund 1900 Studierenden aus 75 Nationen bietet sie heute
mehrheitlich englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge mit zahlreichen
Spezialisierungen sowie MBA-Programme an.

Alle Studienprogramme werden regelmäßig von der FIBAA und dem Wissenschaftsrat
akkreditiert. Seit 2018 besitzt sie als einzige Hochschule in Deutschland die
internationale Akkreditierung der IACBE.

Die CBS International Business School ist seit 2016 Teil der Stuttgarter Klett
Gruppe. Die Unternehmensgruppe Klett ist ein führendes Bildungsunternehmen in
Europa und international in 18 Ländern vertreten. Das Angebot umfasst klassische
und moderne Bildungsmedien für den Schulalltag sowie die
Unterrichtsvorbereitung, Fachliteratur und Schöne Literatur. Darüber hinaus
betreibt die Klett Gruppe zahlreiche Bildungseinrichtungen von
Kindertagesstätten über Schulen bis hin zu Fernschulen, Fernfach- und
Präsenzhochschulen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
www.klett-gruppe.de

Pressekontakt:

Silke Möller
CBS International Business School
University of Applied Sciences
Hardefuststraße 1
50677 Köln
Tel: 0221/931809-469
Mail: presse@cbs.de
Website: cbs.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/70389/4504213
OTS: Cologne Business School

Original-Content von: Cologne Business School, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Checkliste für die Unternehmensgründung – Steuerberater verrät die 5 fatalsten Fehler, die Unternehmer bei der Neugründung machen

Bern (ots) - Der Schritt in die Selbstständigkeit wird besonders in der Schweiz von zahlreichen Behördengängen und zeitaufwendiger Bürokratie begleitet. Neben dem nötigen Fachwissen...

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung und HR 2022/23": Deutsche Unternehmen rechnen für 2023 mit Lohnsteigerungen von durchschnittlich 3,9 % - Die...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse immer noch manuell ab. Wer sich künftig auf dem Markt etablieren möchte, muss alte Gewohnheiten...