„maischberger. die woche“ am Mittwoch, 3. Juni 2020, um 22:45 Uhr

München (ots) – Nach dem Tod des Afroamerikaners George Floyd durch einen brutalen Polizeieinsatz in der US-Metropole Minneapolis kommt es auf den Straßen vieler amerikanischer Großstädte zu heftigen Protesten und gewaltsamen Auseinandersetzungen. Droht den USA ein Bürgerkrieg? Und welche Rolle spielt US-Präsident Trump?

Die Koalition verhandelt über ein milliardenschweres Konjunkturpaket. Im Gespräch sind ein Familienbonus, eine Autokaufprämie und Hilfen für den Mittelstand. Hilft das der deutschen Wirtschaft langfristig?

Außerdem will sich die Bundesregierung darauf verständigen, ob die allgemeine Reisewarnung über den 14. Juni hinaus verlängert wird. Zumindest innerhalb Europas sollen die Grenzen auch für Privatreisende aber wieder geöffnet werden. Ein wichtiges Zeichen auch für die Geschlossenheit innerhalb der Europäischen Union? Dazu zu Gast im Studio: Bundesaußenminister Heiko Maas.

Die Welt wartet auf einen Impfstoff gegen das Corona-Virus. Wie schnell kann dieser entwickelt und für alle verfügbar gemacht werden? Oder kann es sein, dass alle Versuche, einen Impfstoff zu entwickeln, scheitern werden? Wie hilfreich können Medikamente gegen Covid-19 sein? Fragen an die Virologin und Impfstoff-Forscherin Helga Rübsamen-Schaeff.

Es diskutieren, kommentieren und erklären der Wissenschaftsmoderator Dirk Steffens, die ARD-Börsenexpertin Anja Kohl und der „Focus“-Kolumnist Jan Fleischhauer.

Die Gäste:

Heiko Maas, SPD (Bundesaußenminister) Anja Kohl (ARD-Börsenexpertin) Dirk Steffens (Moderator) Jan Fleischhauer (Kolumnist) Helga Rübsamen-Schaeff (Virologin)

„maischberger. die woche“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit Vincent productions GmbH.

„maischberger. die woche“ im Internet unter www.DasErste.de/maischberger

Redaktion: Elke Maar (WDR)

Pressekontakt:

Agnes Toellner, Presse und Information Das Erste, Tel: 089/5900

23876, E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Felix Neunzerling, ZOOM MEDIENFABRIK GmbH, Tel.: 030/3150 6868,
E-Mail: FN@zoommedienfabrik.de

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4611552
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...