Merck investiert in hochmodernes Biotech-Entwicklungs-Center in der Schweiz

– Unternehmen investiert zwischen 2019 und 2022 250 Millionen Euro; Anlage wird
Forschung und Produktion verbinden

– Investition getrieben durch Wachstum der Healthcare-Pipeline; unterstreicht
Anspruch von Merck, Patienten den Zugang zu neuen Medikamenten schneller zu
ermöglichen

Corsier-Sur-Vevey, Schweiz (ots/PRNewswire) – Merck, ein führendes
Wissenschafts- und Technologieunternehmen, hat heute bekanntgegeben, dass das
Unternehmen 250 Millionen Euro in eine neue Anlage in Corsier-sur-Vevey in der
Schweiz investieren wird. Das Merck Biotech Development Center wird sich der
Entwicklung und Herstellung biotechnologischer Wirkstoffe für klinische Studien
widmen. Angesichts des Wachstums der Healthcare-F&E-Pipeline wird diese
Investition dazu beitragen, die kosteneffiziente und flexible Bereitstellung von
Material für klinische Studien nachhaltig zu sichern, die Entwicklung neuer
biologischer Substanzen zu beschleunigen und die Herausforderung der zunehmend
komplexen Herstellung biotechnologischer Stoffe der nächsten Generation zu
meistern.

„Die Investition in das Merck Biotech Development Center unterstreicht unseren
Anspruch, Patienten schneller den Zugang zu dringend benötigten neuen
Medikamenten zu ermöglichen. Sie bekräftigt zudem die Bedeutung der Schweiz als
unseren wichtigsten Standort für die Herstellung biotechnologischer
Medikamente“, sagte Stefan Oschmann, Vorsitzender der Geschäftsleitung von
Merck, anlässlich des heutigen Spatenstichs in Corsier-sur-Vevey.

„Unsere Investition in diese biotechnologische Entwicklungseinrichtung in der
Schweiz hängt eng mit dem Wachstum und der Entwicklung unserer
Healthcare-Pipeline und unserem Vertrauen in ihr zukünftiges Potenzial
zusammen“, ergänzte Belén Garijo, Mitglied der Geschäftsleitung von Merck und
CEO Healthcare.

„Diese neue Investition der Merck-Gruppe im Kanton Waadt verstärkt die
Wachstumsdynamik des Health Valleys, das bereits mehr als 1’000 Unternehmen in
der ganzen Westschweiz zählt, darunter 400 im Kanton Waadt“, sagte Philippe
Leuba, Regierungsrat des Kantons Waadt.

In unmittelbarer Nähe zu Mercks Biotech-Produktionszentrum in Corsier-sur-Vevey
wird das Biotech Development Center Forschung und Produktion miteinander
verbinden. Das 15.700 Quadratmeter große Gebäude wird etwa 250 Mitarbeitern
Platz bieten, die bisher auf verschiedene Standorte verteilt waren. Das
interdisziplinäre Team soll die biotechnologische Forschungs- und
Entwicklungspipeline von Merck weiter vorantreiben und sicherstellen, dass die
nächste Generation biotechnologischer Medikamente rechtzeitig in der richtigen
Menge und Qualität für klinische Studien zur Verfügung steht.

Ausgestattet mit den fortschrittlichsten digitalen Lösungen und höchsten
technologischen Standards, einschließlich kontinuierlicher Fertigung und
Laborautomation, wird das Biotech Development Center eine Infrastruktur bieten,
die sich flexibel an neue Bedürfnisse und technologische Entwicklungen anpassen
lässt sowie offene Arbeitsräume, die Zusammenarbeit, Kreativität und Innovation
ermöglichen. Alles wird so gestaltet, dass es höchsten internationalen Standards
für Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit entspricht. Zur Nachhaltigkeit
des Gebäudes tragen ein Höchstmaß an natürlichem Licht und ein hoch effizientes
Energiemanagement bei sowie die in die Landschaft integrierte Architektur, die
den Konturen des an einem Hang liegenden Geländes folgt. Neu angelegte
Lebensräume für Tiere und geschützte Pflanzen sollen dazu beitragen, die
Biodiversität vor Ort zu erhalten.

Das Biotech Development Center profitiert von innovativen Technologien aller
drei Unternehmensbereiche von Merck, darunter Process-Solutions-Lösungen von
Life Science für die Herstellung klinischer Produkte und Pilotanlagen sowie die
Flüssigkristallfenster eyrise® von Performance Materials als Bestandteil des
hoch effizienten Energiemanagements des Gebäudes. Das Biotech Development Center
wird voraussichtlich 2021 fertiggestellt sein und voraussichtlich Ende 2022,
nach Abnahme durch die Aufsichtsbehörden, in vollem Umfang nutzbar sein.

Das Biotech Development Center ergänzt die jüngsten Investitionen von Merck zur
Erhöhung der Kapazitäten von Forschung, Entwicklung und Herstellung von
Medikamenten, wie zum Beispiel die Erweiterung der Forschungs- &
Entwicklungseinrichtung in Billerica, USA, des Biotech-Produktionszentrums in
Aubonne, Schweiz, und des Pharma-Produktionsstandortes in Darmstadt. Mit den
Produktionsstandorten in Corsier-sur-Vevey und Aubonne und dem neuen Biotech
Development Center bestätigt Merck die strategische Bedeutung des Standorts
Schweiz als Hauptachse für die Herstellung und Entwicklung von Biopharmazeutika.
In den vergangenen zehn Jahren hat Merck über eine Milliarde Schweizer Franken
in der Schweiz investiert und beschäftigt dort heute mehr als 2.400 Mitarbeiter
an neun Standorten.

Sämtliche Pressemeldungen von Merck werden zeitgleich mit der Publikation im
Internet auch per

E-Mail versendet: Nutzen Sie die Web-Adresse www.merck.de/newsabo, um sich
online zu registrieren, die getroffene Auswahl zu ändern oder den Service wieder
zu kündigen.

Über Merck

Merck, ein führendes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, ist in den
Bereichen Healthcare, Life Science und Performance Materials tätig. Rund 56.000
Mitarbeiter arbeiten daran, im Leben von Millionen von Menschen täglich einen
entscheidenden Unterschied für eine lebenswertere Zukunft zu machen: Von der
Entwicklung präziser Technologien zur Genom-Editierung über die Entdeckung
einzigartiger Wege zur Behandlung von Krankheiten bis zur Bereitstellung von
Anwendungen für intelligente Geräte – Merck ist überall. 2018 erwirtschaftete
Merck in 66 Ländern einen Umsatz von 14,8 Milliarden Euro.

Wissenschaftliche Forschung und verantwortungsvolles Unternehmertum sind für den
technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt von Merck entscheidend.
Dieser Grundsatz gilt seit der Gründung 1668. Die Gründerfamilie ist bis heute
Mehrheitseigentümer des börsennotierten Konzerns. Merck hält die globalen Rechte
am Namen und der Marke Merck. Die einzigen Ausnahmen sind die USA und Kanada, wo
die Unternehmensbereiche als EMD Serono, MilliporeSigma und EMD Performance
Materials auftreten.

Photo –
https://mma.prnewswire.com/media/1082247/Merck_Biotech_Development_Center.jpg

Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1082248/Merck_Logo.jpg

Pressekontakt:
0151 1454 6328

Original-Content von: Merck Serono S.A., übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Löhne und Gehälter: Inflation bringt Unternehmen in Zugzwang

Düsseldorf (ots) - - Lurse Studie "Trends in Vergütung...

Mehr Effizienz, weniger Kosten: 7 Prozesse, die in jeder Firma digitalisiert werden sollten

Berlin (ots) - Auch heute wickeln Unternehmen einige Prozesse...

Company.info Deutschland erstmals beim DICO FORUM in Berlin / 2-Tages-Konferenz mit zahlreichen Vorträgen und Workshops zum Thema Compliance

Düsseldorf (ots) - Die Wirtschaftsauskunftei Company.info (http://company.info/) Deutschland wird...

Biogas gegen Energieknappheit: Agravis Raiffeisen AG fordert Umdenken

Münster (ots) - Die Biogasproduktion (https://www.agravis.de/de/energie-mobilitaet/biogas/) kann der diskutierten...

Ähnliche Artikel

Die Schafgarbe: Ein Naturheilmittel mit Tradition

Die Schafgarbe wird als bedeutende Heilpflanze angesehen, die sowohl traditionelle als auch moderne Anwendungen umfasst. Ihre Verwendung in der Naturmedizin hat sich über Jahrhunderte bewährt. Über die nächsten Absätze wird beleuchtet, wie diese Pflanze als Mittel zur Förderung des Wohlbefindens dient.

Zahnprothesen in Deutschland: Kosten, Optionen und Unsicherheiten

Die Entscheidung für eine Zahnprothese ist nicht nur medizinisch, sondern auch finanziell komplex. Patientinnen und Patienten stehen vor der Wahl zwischen Regelversorgung über die...

Mangelhafte Passform bei Zahnprothesen: Ein unterschätztes Gesundheitsrisiko

Eine schlecht sitzende Zahnprothese kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität haben. Patienten unterschätzen oft die Folgen, die mit einer...

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...

Magnesium gegen Hypertonie: Die Wissenschaft dahinter

Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, die die Verbindung zwischen Magnesium und Blutdruck erklären. Hilft Magnesium, den Blutdruck zu senken? Fast jeder dritte Deutsche hat...

Gibt es ein Menschenrecht auf Gesundheit oder handelt es sich dabei um einen kulturellen Größenwahn?

Artikel 25 der allgemeinen Menschenrechte: Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet. Da sich dieses Recht...

Schmerzpatientin mit medizinischem Cannabis-Rezept im Fokus von Nachbarschaftsstreit

CAPA e.V. unterstützt Schmerzpatientin im medizinischen Cannabis-Konflikt. Nachbarschaftsstreit entflammt wegen Rauch. Verein vermittelt Rücksicht und Verständnis. Auch Vermieter sucht bei CAPA Cannabis Patientenverein e.V....

Predictmedix AI trainiert KI-Algorithmus erfolgreich auf frühe Anzeichen von Diabetes

Der globale Markt für Diabetes-Diagnostik, soll bis 2030 eine Größe von 59,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Davon könnte die KI-Gesellschaft Predictmedix AI sich ein Scheibchen...

R-Biopharm AG gibt personelle Veränderungen im Vorstand und Umstrukturierung bekannt

Dr. Peter Schubert geht nach erfolgreicher Amtszeit Ende August in Ruhestand Jochen Hirsch verlässt auf eigenen Wunsch zeitgleich das Unternehmen Berufung von Branchenkenner Dr. Frank Vitzthum...

Hundefutter überwindet Nachteile des klassischen BARF

BARF Hundefutter neu gedacht - einfacher und gesünder durch schonende Lufttrocknung Naturalis Trockenbarf (https://naturalis-barf.de/) ist 100% Natur. Denn fast alle Hundefutter enthalten Füllstoffe, produktionsbedingte Hilfsstoffe,...

Sollte ich täglich ein Multimineral einnehmen?

Zahlreiche Faktoren schränken die Menge an essenziellen Mineralien ein, die wir über unsere Ernährung aufnehmen Übermäßig große Mengen an Mineralien sind in der Regel...

Neues Ärzte- und Gesundheitszentrum der IWG-Gruppe MEDZENTRUM Großkrotzenburg Richtfest bietet Auftakt der Investitionsphase für den Immobilienfonds MEDZENTRUM Deutschland Unua

Planmäßig wurde Mitte Oktober beim ersten Ankauf des Spezial-AIF MEDZENTRUM Deutschland Unua Richtfest gefeiert. Großkrotzenburg ist der zweite von vier geplanten MEDZENTRUM-Standorten im Main-Kinzig-Kreis. Der...

Checkliste für Zahnärzte: 11 Merkmale, die Nachwuchs für die Praxis begeistern

Hillesheim (ots) - Immerhin etwas mehr als 500.000 Jugendliche starten jedes Jahr in eine Ausbildung - doch die Ausbildung zum Zahnarzthelfer schneidet dabei im...

Natur pur: Opodo präsentiert die zehn schönsten Outdoorziele / für Naturliebhaber:innen

Hamburg (ots) - - Das gewisse Extra für die Gesundheit: Aufenthalte in der Natur senken nicht nur den Blutdruck und beruhigen den Puls,...

Korian Stiftungsaward 2022 für Integration von Menschen mit Behinderung und Migrationsbiografie in der Pflege

München (ots) - Die Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Alter verleiht in diesem Jahr den Korian Stiftungsaward für Vielfalt und Respekt in der...

Besondere Bedürfnisse von Migrant:innen und Geflüchteten / Ausbau interkultureller Psychotherapie-Angebote dringend nötig

München (ots) - Rund zwei Drittel aller Geflüchteten, die nach Deutschland kommen, haben laut Bundespsychotherapeutenkammer eine psychische Erkrankung. Gelungene Integration heißt auch, diesen Menschen...