ZDFkultur erkundet Werke aus der Kunsthalle Bremen / Eine neue Ausgabe von „Das Geheimnis der Bilder“

Mainz (ots) – Von einer der bekanntesten Arbeiten Albrecht Dürers über ein Meisterwerk Claude Monets bis hin zu einer verschlafenen Schönen von Eva Gonzalès: ZDFkultur zeigt eine neue Ausgabe von „Das Geheimnis der Bilder“ – diesmal aus der Kunsthalle Bremen mit Werken der ganz Großen der Kunstgeschichte: ab sofort online unter https://geheimnis-der-bilder.zdf.de.

Das interaktive Online-Modul „Geheimnis der Bilder“ lädt dazu ein, bedeutende Gemälde aus Museen in ganz Deutschland zu entdecken: Beim Klick auf bestimmte Bildpunkte erhalten Kunstneugierige Hintergrundinformationen über Werk und Künstler, über verschlüsselte Botschaften und kunsthistorische oder gesellschaftliche Zusammenhänge. Die Inhalte werden in Kooperation mit Kuratorinnen und Kuratoren aus den jeweiligen Ausstellungshäusern entwickelt. Mit jeder neuen Ausgabe von „Das Geheimnis der Bilder“ erweitert sich das Spektrum.

Die Werke im Bestand der Kunsthalle Bremen reichen vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Das Kupferstichkabinett mit über 220.000 Arbeiten bildet das Herzstück der Sammlung. Daraus präsentiert „Das Geheimnis der Bilder“ Dürers kühne Federzeichnung „Das Frauenbad“ von 1496, das eine Gruppe nackter Frauen in einer Badestube zeigt – zuvor waren Akte in der Regel in einem religiösen oder mythologischen Kontext dargestellt worden. Die Betrachter entdecken nicht nur, wie Dürer sich hier mit dem Thema Voyeurismus auseinandersetzt, sondern erfahren auch spannende Details über die Geschichte des Blattes.

Genauer in den Blick genommen wird auch Edvard Munchs erschütterndes Gemälde „Das Kind und der Tod“ von 1899. Vor einigen Jahren wurde bei Restaurierungsarbeiten an dem Gemälde eine aufsehenerregende Entdeckung gemacht: Unter der Leinwand verbarg sich ein zweites, bisher unbekanntes Werk des großen norwegischen Symbolisten. Zu sehen sind ein nacktes junges Mädchen und drei fratzenhafte Männergesichter.

Die heute harmlos erscheinende Darstellung einer eleganten Dame von Claude Monet („Camille“) war zur Entstehungszeit 1866 äußerst ungewöhnlich: Das Ganzfigurenporträt ist ein Bildnistyp, der damals dem Adel und Großbürgertum vorbehalten war – Monet aber malte eine Frau aus der einfachen Bevölkerung: sein Modell Camille Léonie Doncieux, das er 1870 heiratete. Neben „Camille“ stellt das „Geheimnis der Bilder“ ein weiteres faszinierendes Werk des Impressionismus vor: „Erwachendes Mädchen“ aus den Jahren 1877/78. Es stammt von Eva Gonzalès, die neben Berthe Morisot und Mary Cassatt zu den bedeutendsten Malerinnen des Impressionismus gehörte. Ihr Schaffen fand jedoch ein viel zu frühes Ende: Gonzalès starb 1883 mit nur 36 Jahren.

Das „Geheimnis der Bilder“ ist eines der digitalen Formate, mit denen das ZDF das Verständnis für Kunst und Kultur fördert und selbst als Kulturproduzent tätig wird. Eingebettet in die ZDFmediathek bündelt ZDFkultur Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen wie Literatur, Musik und Kunst.

Ansprechpartnerinnen:

Dr. Britta Schröder, schroeder.b@zdf.de, Katharina Rudolph, rudolph.k@zdf.de; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur

ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdfkultur.de

ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4605045
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Motorschaden beim Porsche 911: Eine detaillierte Analyse der Reparaturkosten und möglichen Maßnahmen zur Wiederherstellung

Der Porsche 911 ist ein beliebtes Modell, das jedoch gelegentlich von Motorschäden betroffen sein kann. In diesem Artikel wird eine umfassende Kostenanalyse für Reparaturen und Alternative wie Austauschmotoren bei diesem Modell präsentiert. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um Ihr Fahrzeug kosteneffektiv wieder in Stand zu setzen.

Event-Guard: Sicherheit und Professionalität vereint

Event-Guard steht für Sicherheit und Professionalität auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team gewährleistet den Schutz aller Gäste und schafft eine angenehme Atmosphäre. Vertrauen Sie uns, um Ihre Veranstaltung sicher durchzuführen.

Wie Sie den Restwert Ihres Porsche mit Motorschaden nicht nur realistisch einschätzen, sondern auch erfolgreich verkaufen

Ein Motorschaden kann eine knifflige Angelegenheit sein, doch mit fundiertem Wissen können Sie den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren. In diesem Artikel werden wichtige Faktoren zur Restwertbestimmung erläutert, sowie Methoden zum Verkauf eines Porsche mit Motorproblemen aufgezeigt. Nutzen Sie die Tipps, um die besten Angebote zu sichern.

Die besten Optionen für den Autoankauf in Wismar – Fahrzeuge mit Unfallschaden und Getriebeproblemen problemlos verkaufen

Bei der Suche nach einem Autoankäufer in Wismar stehen Verkäufern einige vorteilhafte Möglichkeiten zur Verfügung. Auch Autos mit geteilten oder defekten Getrieben werden schnell und fair bewertet, ohne dass benötigte Reparaturen im Vorfeld vorgenommen werden müssen. Der unkomplizierte Bewertungsprozess und die schnelle Abwicklung bieten ein hohes Maß an Komfort.

VW Ankauf – Unkomplizierte und faire Preisangebote für Volkswagen, auch für Fahrzeuge mit Motorschaden oder ohne Hauptuntersuchung

Wenn Ihr Volkswagen technische Probleme aufweist oder nicht mehr fahrbereit ist, kann der Verkauf schwierig sein. Hier erfahren Sie, wie Sie transparente und faire Angebote für Ihre VW Modelle erhalten, egal in welchem Zustand sie sich befinden. Nutzen Sie professionelle Ankäufer für eine reibungslose Abwicklung.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.