ZDF-„aspekte“ über den Kulturbetrieb jenseits von Corona

Mainz (ots) – Gibt es ein Leben neben Corona? Welche gesellschaftlichen Debatten finden unabhängig davon statt? Und wie geht es im Kulturbetrieb weiter? Darauf blickt die ZDF-Kultursendung „aspekte“ am Freitag, 22. Mai 2020, 23.00 Uhr. „aspekte“-Moderator Jo Schück ist „on tour“. Er geht wieder ins Kino, trifft die Malerin Katharina Grosse, ist mit der britischen Sängerin Celeste verabredet und spricht mit der Historikerin Ute Frevert über die aktuelle hitzige Antisemitismus-Diskussion.

Wie weit darf Israelkritik gehen? Kann man die Besatzungspolitik der israelischen Regierung mit dem Apartheidsregime in Südafrika vergleichen – oder ist das antisemitisch? Diese Fragen sind Gegenstand einer aufgeheizten Debatte, die sich an Äußerungen des afrikanischen Postkolonialismus-Forschers Achille Mbembe entzündet hat. Warum wird die Diskussion mit solcher Vehemenz ausgetragen? Und wohin kann die Debatte führen? Fragen, die Jo Schück mit der Historikerin Ute Frevert bespricht.

Im Sommer soll im wiedereröffneten „Hamburger Bahnhof“ in Berlin eine große Kunstausstellung von Katharina Grosse zu sehen sein. Die Malerin arbeitet trotz der Coronakrise seit März vor Ort an einem raumgreifenden Werk. Dort trifft Jo Schück die Künstlerin. Ebenfalls im „Hamburger Bahnhof“ befinden sich bislang noch Arbeiten der bedeutendsten Gegenwartskünstler aus der „Flick-Collection“. Damit ist demnächst Schluss. Der Sammler zieht all seine Leihgaben aus Berlin ab. Ein Desaster für den Kunststandort Berlin. „aspekte“ fragt die Verantwortlichen, wie es dazu kommen konnte.

Wozu sind Menschen bereit, um ihre verstorbenen Liebsten wieder zum Leben zu erwecken? Darum geht es in dem berührenden Dokumentarfilm „Hope Frozen“, der gerade im Rahmen des jetzt digital gestreamten DOK.fests München gezeigt wird. Eine Familie in Trauer – zwischen Wissenschaftsgläubigkeit und buddhistischer Tradition. Trotz der Coronakrise ist es gelungen, Pailin Wedel, die Regisseurin des Films, in Bangkok zu treffen.

Per Skype ist Jo Schück mit der Sängerin Celeste in London verabredet, dem Shooting-Star der britischen Pop-Szene. Ihren neuen Song „Stop This Flame“ präsentiert Celeste exklusiv aus ihrem Wohnzimmer.

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 – 2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/aspekte

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/aspekte-2/

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4602776
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Ähnliche Artikel

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

WELTFRAUENTAG: KUNST ALS REDE – Frauen und ihre Geschichten im Kunstkontext

"Kunst als Rede" ist eine Plattform für Künstlerinnen, ihre Geschichten und Botschaften zum Ausdruck zu bringen. Durch ihre einzigartigen Werke zeigen sie uns die Realität und die Herausforderungen, die Frauen in der Kunstwelt erfahren. Lassen Sie sich inspirieren von der Kraft ihrer Erzählungen!