Video: Schutzmaßnahmen in der Produktion bei SKODA AUTO

Video: Schutzmaßnahmen in der Produktion bei SKODA AUTO

Mladá Boleslav (ots) – Erarbeitung und Umsetzung von mehr als 80 verbindlichen Maßnahmen für bestmöglichen Gesundheitsschutz der Mitarbeiter durch SKODA AUTO und Sozialpartner KOVO

– Kurzes http://vimeo.com/418934712?utm_source=MailGuide&utm_medium=email&utm_co ntent=mgd-link2&utm_campaign=mgd-Video:%20precautionary%20measures%20in%20%C5%A0 KODA%20AUTO%20production des Automobilherstellers zeigt Umsetzung der Maßnahmen im Alltagsbetrieb

Am 27. April 2020 ist an den drei tschechischen Produktionsstandorten von SKODA AUTO in enger Abstimmung mit der Gewerkschaft KOVO die Fertigung von Fahrzeugen und Komponenten wieder angelaufen. Im http://vimeo.com/418934712?utm_source=Mail Guide&utm_medium=email&utm_content=mgd-link2&utm_campaign=mgd-Video:%20precautio nary%20measures%20in%20%C5%A0KODA%20AUTO%20production zeigt der Automobilersteller beispielhaft, wie er die Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Belegschaft in seinen Werken umsetzt.

Nach dem planmäßigen Wiederanlauf der Fertigung in seinen drei tschechischen Werken vor zwei Wochen produziert SKODA AUTO seit Montag, 11. Mai 2020 in Mladá Boleslav und Kvasiny auch während der Nachtschichten wieder Fahrzeuge. Damit macht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung eines normalen Alltagsbetriebs und setzt dabei weiterhin auf sein umfangreiches ‚Safe Production‘- und ‚Safe Office‘-Konzept. Mit umfassenden Hygienemaßnahmen und organisatorischen Vorkehrungen im Betriebsablauf wirkt SKODA AUTO der Ansteckung mit COVID-19 am Arbeitsplatz aktiv und wirksam entgegen und schützt die Gesundheit der Mitarbeiter bestmöglich.

Dazu hat das Unternehmen zusammen mit seinem Sozialpartner, der Gewerkschaft KOVO, mehr als 80 verbindliche Maßnahmen erarbeitet und umgesetzt. Wie die Umsetzung im Werk konkret aussieht, zeigt beispielhaft ein kurzes http://vimeo.c om/418934712?utm_source=MailGuide&utm_medium=email&utm_content=mgd-link2&utm_cam paign=mgd-Video:%20precautionary%20measures%20in%20%C5%A0KODA%20AUTO%20productio n , das der Hersteller auf seinen Kanälen bereitstellt.

Pressekontakt:

Christof Birringer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 6150 133 120
E-Mail: christof.birringer@skoda-auto.de

Karel Müller
Media Relations
Telefon: +49 6150 133 115
E-Mail: karel.mueller@skoda-auto.de



Auto News -Carpr.de | Presseverteiler

Kostenlos Pressemeldung veröffentlichen

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Wie Sie problemlos Ihr defektes Auto in Marburg entsorgen können: Tipps zur schnellen Abwicklung

Ein defektes Auto muss nicht Ihr Problem sein. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie in Marburg ganz einfach und schnell Ihr Fahrzeug entsorgen können. Nutzen Sie unsere Tipps für eine unkomplizierte Abwicklung und profitieren Sie von einem zuverlässigen Service.

Detaillierter Leitfaden zur Autoverschrottung in Konstanz: Recycling von Altautos als Motor der modernen Kreislaufwirtschaft

Die Autoverschrottung ist ein wesentlicher Bestandteil unserer modernen Wirtschaft und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei. In diesem detaillierten Leitfaden erfahren Sie, wie der Recyclingprozess genau aussieht und welche Vorteile er für die Umwelt bietet. Lernen Sie die Mechanismen hinter der fachgerechten Verwertung von Altautos kennen.

Effiziente Autoverschrottung im Zeichen der Kreislaufwirtschaft: Warum hochwertige Recyclingprozesse für die Zukunft unerlässlich sind

In diesem Beitrag wird erörtert, wie effiziente Autoverschrottung die Kreislaufwirtschaft unterstützt und zur Nachhaltigkeit beiträgt. Vor allem die methodische Wiederverwertung von Fahrzeugen spielt eine zentrale Rolle im Umweltschutz. Lassen Sie sich inspirieren von den zukunftsweisenden Ansätzen der Branche.

Umwelt und Gesundheit in Gefahr durch illegale Autoverschrottung: Ein detaillierter Bericht über Risiken und Herausforderungen

Die Herausforderung durch illegale Autoverschrottung ist eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die öffentliche Gesundheit. Jährlich verschwinden Millionen Fahrzeuge aus dem gesetzlichen Recyclingprozess, was ernste Konsequenzen nach sich zieht. Ein detaillierter Bericht über die Risiken und Herausforderungen bietet eine Grundlage für mögliche Lösungsansätze.

Falsche Autoverschrottung: Die Risiken illegaler Entsorgungsmethoden und ihre Folgen für die Umwelt

Immer mehr Fahrzeuge werden unsachgemäß entsorgt, was zu einer erheblichen Umweltverschmutzung führt. Dieser Artikel beleuchtet die Risiken und Nachteile, die mit illegalen Entsorgungsmethoden verbunden sind, und gibt Tipps zur sicheren Autoverwertung. Erfahren Sie, warum die Wahl des richtigen Verwerters entscheidend für die Umwelt ist.

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Personalmanagement im Autohaus: Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften

Die Suche nach qualifiziertem Personal stellt eine der größten Herausforderungen für Autohäuser dar. Die richtigen Strategien zur Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitern sind entscheidend, um die Zukunftsfähigkeit der Betriebe zu gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Autohäuser erfolgreich Personalmanagement betreiben können.