Daniel Hope und Gäste: ZDFkultur und ARTE zeigen „Hope@Home – on tour!“

Mainz (ots) – Das musikalische Wohnzimmer des Stargeigers Daniel Hope wird mobil. Mit einer neuen Serie von Gesprächskonzerten meldet sich Daniel Hope ab Freitag, 15. Mai 2020, bei seiner ständig wachsenden Online-Gemeinde zurück. Zu sehen ist „Hope@Home – on tour!“ wöchentlich von Freitag bis Sonntag ab 18.00 Uhr live auf ARTE Concert https://arte.tv sowie dort und unter https://zdfkultur.de als Video-on-Demand.

Daniel Hope verlässt sein Wohnzimmer und trifft sich unter Beachtung der Coronaregeln an ganz verschiedenen Orten mit ganz verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern – gelegentlich ist auch ein kleines Publikum dabei. Den Anfang macht er im traditionsreichen Berliner Tanzlokal „Clärchens Ballhaus“. Dort trifft Hope auf Schauspielerin Katharina Thalbach und den Pianisten Christoph Israel. In den nächsten Wochen und Monaten reist Hope weiter – zu Orten, denen der britisch-deutsche Violinist auf unterschiedliche Weise verbunden ist und die für Begegnung und Vielfalt stehen. An manchen von ihnen war noch nie ein klassisches Konzert zu erleben.

Daniel Hope trat in diesem Jahr sein Amt als Präsident des Beethoven-Hauses Bonn an. In dieser Funktion sei es seine Aufgabe, so Hope, die Musik des großen Komponisten „in lebendiger Erinnerung zu halten und rund um den Globus erlebbar zu machen. Beethoven steht für unabhängige und eigenwillige Kunst. Er selbst war das ideale ‚role model‘, gegen alle Widerstände für die Kunst einzustehen. Viele freischaffende Künstlerinnen und Künstler finden sich in Zeiten der Pandemie in einer vergleichbaren Situation, und es ist gerade deshalb möglicherweise genau der richtige Augenblick, auch über den Konzertbetrieb nachzudenken, darüber, wie wir uns präsentieren, wie wir unsere Musik mit anderen teilen.“ Beethoven, dessen 250. Geburtstag in diesem Jahr begangen wird, ist Pate von Hopes musikalischem Aufbruch. Seine Musik wird im Rahmen von „Hope@Home – on tour!“ immer wieder zu hören sein. Musikalische Vielfalt bleibt dennoch wesentliches Merkmal des Formats. „Unser Ziel ist es, auf dieser Reise Musik und Hoffnung zu teilen“, erklärt Daniel Hope. Es werde Begegnungen mit Menschen geben in einer Zeit, in der sich viele nach Begegnung sehnten.

Die neue Staffel „Hope@Home – on tour!“ entsteht als Auftragsproduktion von ZDF/ARTE in Zusammenarbeit mit ZDFkultur, dem Beethoven-Haus Bonn und weiteren Partnern, die sich im Laufe der noch weitgehend offenen Route dieser musikalischen Reise hinzugesellen werden.

„Hope@Home – on tour!“ ist eines der digitalen Formate, mit denen das ZDF das Verständnis für Kunst und Kultur fördert und selbst als Kulturproduzent tätig wird. Eingebettet in die ZDFmediathek bündelt ZDFkultur Inhalte aus unterschiedlichen Bereichen wie Literatur, Musik und Kunst.

Ansprechpartnerinnen: Dr. Britta Schröder, schroeder.b@zdf.de, Katharina Rudolph, rudolph.k@zdf.de; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur

ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdfkultur.de

ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4598495
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...