„Zusammen stark sein“ – Volksbank BraWo vergibt LupoLeo Award für soziales Engagement / 100.000 Euro Preisgeld für Projekte im Kinder- und Jugendbereich

Braunschweig/Wolfsburg (ots) – Die Volksbank BraWo initiiert anlässlich des 15. Geburtstages ihres Kindernetzwerks United Kids Foundations erstmals den LupoLeo Award. Die Auszeichnung wird für herausragendes soziales Engagement im Kinder- und Jugendbereich in Deutschland vergeben. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf Projekten, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken wollen. Die Prämierung der Gewinnerprojekte wird am 21. November 2020 in Braunschweig erfolgen. Insgesamt werden 100.000 Euro Preisgeld in drei Award-Kategorien ausgeschüttet. Die deutschlandweite Ausschreibung endet am 3. Mai 2020.

„Zusammen stark sein“ ist das Motto im ersten Jahr des LupoLeo Awards. Es werden gemeinnützige Projekte im Kinder- und Jugendbereich gesucht, die sich für Solidarität und Zusammenhalt in der Gesellschaft einsetzen.

„Mit United Kids Foundations haben wir in den vergangenen Jahren über 66.000 Kinder und Jugendliche mit 505 Projekten in den Bereichen Bildungs- und Begabtenförderung, Bekämpfung von Bewegungsarmut, gesunde Ernährung, Integration, Armutsbekämpfung und Gewaltpräventionunterstützen können. Das erfüllt uns mit Stolz und gleichzeitig freuen wir uns über den großen Zuspruch, den wir aus unserer Region Jahr für Jahr erhalten. Ich denke nur an den walk4help im vergangenen Jahr, der eine Spendensumme von über 1,1 Millionen Euro erzielte“, erläutert Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BraWo sowie Gründer und Botschafter des Kindernetzwerks. Der LupoLeo Award sei nun das nächste Projekt im Rahmen von United Kids Foundations. „Damit wollen wir anderen Projekte mit einem ähnlichen Anliegen Mut machen, ihnen eine Plattform bieten und uns bei diesen Mitstreitern für ihr Engagement bedanken“.

Bei der Bezeichnung des Awards habe die Volksbank ganz bewusst ein Kunstwort verwendet, das den Bezug zum Aktionsgebiet der United Kids Foundations im Großraum Braunschweig-Wolfsburg (Löwe und Wolf) widerspiegelt.

Für den Wettbewerb setzt die Bank wieder auf die Unterstützung von Robert Lübenoff aus München, der ebenfalls Gründer und nationaler Botschafter von United Kids Foundations ist: „Die Jugend von heute ist die Zukunft von morgen. Sie braucht Vertrauen, Ansporn und Inspiration. Die Verantwortung unserer Generation liegt darin, Voraussetzungen zu schaffen, die unseren Kindern eine eigenständige Entwicklung ermöglichen, ihnen alle Chancen offen lassen und Freiraum für Kreativität und Zukunftsgestaltung bieten. Mit dem LupoLeo Award wollen wir Projekte und Menschen ehren, die uns bei diesem Anliegen unterstützen.“

Als weiteren Partner holten die Initiatoren die gemeinnützige Phineo gAG aus Berlin ins Boot. Das herausragende Analysehaus und kompetenter Projekt-Umsetzer realisiert als neutrale Instanz die Bewerbungs- und Award-Phase.

„Initiativen und Vereine zu stärken und Engagement sichtbar zu machen ist das Kernanliegen von PHINEO. Gerne unterstützen wir daher auch den Lupoleo Award. Ich finde es sehr klug und weitsichtig, das Thema Zusammenhalt in diesem Jahr in den Fokus zu rücken – denn um nichts weniger geht es gerade auch in der aktuellen Corona-Zeit“, erklärt Linda Gugelfuß, Leiterin des Analysebereichs bei PHINEO.

100.000 Euro Preisgeld

Mit dem LupoLeo Award lobt die Volksbank BraWo ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 100.000 Euro aus, das in drei Kategorien vergeben wird: „Projekt Award“, Award für „Wahre Helden“ und Award für die „Persönlichkeit des Jahres“.

Projekt-Award sucht drei Gewinner

In der Hauptkategorie „Projekt-Award“ werden drei Preise vergeben: Die erste prämierte Organisation erhält 30.000 Euro, die Zweitplatzierte 20.000 Euro und die Organisation auf dem dritten Platz erhält 10.000 Euro. Für die Auswahl der Gewinner stellt United Kids Foundations ein Jugendkomitee zusammen, das aus engagierten jungen Persönlichkeiten aus der Region besteht. Sie nominieren bis zu 20 Projekte aus dem Kreis der Bewerber. Eine prominent besetzte Jury kürt danach die ersten drei Preisträger.

Award für „Wahre Helden“

Im Rahmen der Bewerbung besteht die Möglichkeit, einen Vorschlag für den zusätzlichen Award „Wahre Helden“ einzureichen. Damit werden ehrenamtliche Projektmitarbeitende ausgezeichnet, die sich in besonderer und vorbildlicher Weise engagieren und als „das Gesicht“ eines Projekts wahrgenommen werden. Dieser Award ist mit einem Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro für das Projekt verbunden und wird durch ein Publikums-Voting in Kooperation mit dem Magazin FOCUS online vergeben. United Kids Foundations möchte damit das besondere ehrenamtliche Engagement wertschätzen und ihm zugleich mehr Sichtbarkeit verschaffen.

Award für die „Persönlichkeit des Jahres“

Der Award „Persönlichkeit des Jahres“ wird an eine Person des öffentlichen Lebens vergeben, die sich für Kinder und Jugendliche engagiert und durch ihre Arbeit oder ihr Auftreten dazu beiträgt, den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft zu stärken. Diese Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro für ein Projekt der eigenen Wahl verbunden und wird vom Jugendkomitee der United Kids Foundations vergeben.

Bewerbung über Internet

Die Bewerbung ist im Internet unter http://www.united-kids-foundations.de/lupoleo oder http://www.lupoleo.de möglich. Dort ist ein Bewerbungsformular vorhanden, das auszufüllen und dann bis zum 3. Mai 2020 per E-Mail an lupoleo@phineo.org zu senden ist. Fragen richten die Bewerber bitte an lupoleo@phineo.org.

Bewerben sollten sich Projekte, die:

· leicht nachvollziehbar darstellen können, wie ihr Projekt zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen kann,

· Kinder und Jugendliche unterstützen und zu selbstbestimmtem Handeln ermutigen,

· wissen, was sie mit ihrem Projekt für wen bewirken wollen bzw. bereits bewirken, und

· in besonderem Maße auf Kooperationen ausgelegt sind, diese mitdenken und aktiv pflegen.

Auswahlkriterien

Beim LupoLeo Award können nur Projektbewerbungen berücksichtigt werden,

· deren Aktivitäten ihren Schwerpunkt in Deutschland haben,

· deren Trägerorganisation in Deutschland als gemeinnützig anerkannt ist,

· die ihre Aktivitäten für und mit Kindern und Jugendlichen seit mindestens 24 Monaten regelmäßig durchführen

· und Wirkungen ihrer Arbeit benennen können.

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Projekte,

· die sich noch in der Konzeptionsphase befinden,

· die keine ausreichende Projektlaufzeit haben, um erste Erfolge ihrer Arbeit nachvollziehbar darstellen zu können,

· deren Trägerorganisation eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.

Hintergrundinformationen:

Das vierstufige Bewerbungsverfahren läuft wie folgt ab:

Schritt 1, Vorprüfung:

In einem ersten Schritt prüft der Projektpartner Phineo gAG, ob die Bewerbung zur Ausschreibung passt und die Fragen vollständig beantwortet wurden. Bis Mitte Juni 2020 erhalten dann die Bewerber Bescheid, ob es Ihre Bewerbung in die zweite Phase geschafft hat.

Schritt 2, Qualitätsprüfung:

Wenn die Bewerbung im ersten Schritt überzeugt hat, müssen Bewerber im folgenden weitere Informationen einreichen:

· zweiminütiges Motivationsvideo, warum Ihr Projekt den Preis erhalten sollte und wofür der Preis eingesetzt würde (einfach mit dem Handy aufgenommen),

· ein schriftliches Kurzkonzept Ihres Bewerber-Projekts,

· die Satzung Ihrer Organisation,

· den letzten Jahresabschluss sowie den

· aktuell gültigen Freistellungsbescheid Ihrer Organisation.

Anschließend folgt ein rund einstündiges Telefonat zur jeweiligen Bewerbung.

Die genannten Informationen müssen bis zum 28. Juni 2020 vorliegen. Das Telefonat soll im Zeitraum vom 29. Juni – 6. September 2020 stattfinden.

Schritt 3, Jugendkomitee:

Aus allen Projekten, die die Qualitätsprüfung bestehen, wählen Kinder und Jugendliche des Jugendkomitees von United Kids Foundations ca. 20 Kandidaten für die Shortlist aus.

Schritt 4, Entscheidung:

Die prominent besetzte Award-Jury entscheidet abschließend über die ersten drei Preisträger. Der vierte Preis „Wahre Helden-Award“ wird über ein Publikums-Voting mit FOCUS Online ermittelt.

Die feierliche Preisverleihung findet am 21. November 2020 in Braunschweig statt. Alle nominierten Projekte der Shortlist werden zur Preisverleihung eingeladen.

Pressekontakt:

lübMEDIA GmbH
Daniela Eck
presse@luebmedia.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/127190/4582927
OTS: lübMEDIA

Original-Content von: lübMEDIA, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Rael fordert zur Erinnerung und zum Handeln auf: Hiroshima als Mahnmal für den Frieden

Am 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima wird Rael nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch eine starke Botschaft für Frieden und Abrüstung senden. Er betont die Verantwortung eines jeden Einzelnen, sich gegen Gewalt und Unterdrückung einzusetzen. Diese Gedenkveranstaltung soll den Rahmen für notwendige Gespräche über Frieden und Versöhnung bieten.

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen,...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht...

Grill dich schlank – 5 Ideen, wie man trotz Diät nicht aufs Grillen verzichten muss

Rankweil (ots) - Zarte Steaks, leckere Grillsaucen und saftige...

Ähnliche Artikel

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Letzte Chance zur Bewerbung für den German SDG-Award 2023 & UNIDO Innovation Award bis zum 2. Oktober

Der German SDG-Award wird in offizieller Partnerschaft mit der UN-Organisation UNIDO verliehen. Der Senat der Wirtschaft Deutschland und die UNIDO setzen sich gemeinsam mit dem...

Deutscher Mobilitätspreis 2023: Innovative Lösungen für die Mobilität der Zukunft gesucht

Der Deutsche Mobilitätspreis (DMP) zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen im Bereich Digitales und Mobilität in Deutschland Bundesminister Volker Wissing: "Wir suchen wirkungsvolle Innovationen mit Vorbildcharakter" Bis...

Deutscher Fotokünstler gewinnt Höchstauszeichnung beim MUSE Award in New York

Am 14.04.2023 hat die internationale Fachjury Liebrands Werk „flowing beauty“ die höchste Auszeichnung - den Platin Award -  in der Kategorie „Fine Art N u d e s, professional“ verliehen. Der Bochumer Aktfotografie-Künstler hat sich dabei gegen die Konkurrenz aus mehr als 50 Nationen durchsetzen können. Kristian Liebrand über seinen neuesten Erfolg: „Eine große Ehre und ein Motivationsschub! Ich freue mich sehr, dass mein Werk diese Anerkennung erfährt und es motiviert mich, weiterhin immer wieder neue Interpretationen der Aktfotografie zu entwickeln.“ “The essence of photography has been greatly captured by some of the worlds’ greatest photographers, and the mastery of images has never ceased to amaze me!” beschreibt Thomas Brandt, Pressesprecher des „Muse Photography Awards“. Die Jury besteht aus 40 Design- und Kunst-Experten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen und kürt jährlich die besten Fotokünstler der ganzen Welt. Über

Deutscher Fotograf erhält Gold-Auszeichnung beim New York Photography Awards

Kristian Liebrand erhält den GOLD AWARD bei den “New York Photography Awards 2022” und gehört damit zu den weltweit höchst ausgezeichneten Fotografen der Welt. Die 61 Juroren der New York Photography Awards ermitteln und ehren gemeinsam mit der “International Awards Associate (IAA)” jährlich die besten Fotografen aus mehr als 50 teilnehmenden Ländern. Die Juroren bewerten auf einer Skala von 1-100, basierend auf den folgenden Kriterien:
  • Originalität (Einzigartigkeit des Konzepts / Ausdruck des Themas)
  • Kreativität / Geschichte / Stimmung
  • Technische Ausführung (Komposition, Farbe, Beleuchtung, Belichtung und Fokus)
  • Marktfähigkeit / Nachrichtenwert / Aktuelle / Potenzielle soziale Auswirkungen
  • Gesamteindruck / Wow! Faktor / Einprägsamkeit
Am 16.12.2022 erhielt der Fotokünstler Kristian Liebrand aus Deutschland den Gold Award in der Kategorie "Fine Art Nudes - Professional" f

ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV erhält Goldenes Lenkrad 2022

Mladá Boleslav (ots) - Vorauswahl des ŠKODA ENYAQ COUPÉ RS iV durch Leser von ,Auto Bild‘ und ,Bild am Sonntag‘ Rein batterieelektrisches SUV-Coupé überzeugt...

ADAC Stiftung erhält Präventionspreis „Der Rote Ritter“ für ihr Verkehrssicherheitsprogramm „Aufgepasst mit ADACUS“

München  - 22.462 Kinder unter 15 Jahren sind im Jahr 2020 in Deutschland im Straßenverkehr verunglückt. Das bedeutet, dass alle 23 Minuten ein Kind zu...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...

ADAC Autotest: Kia-Elektrofahrzeuge zählen zu den Klassenbesten

Frankfurt  - Kia Niro EV zusammen mit Mercedes EQA auf Platz eins in der Kategorie "Untere Mittelklasse" Weiterer Kia-Sieg für den e-Soul* in der...

Porsche gewinnt mit Abstand die meisten Preise bei der Leserwahl sport auto AWARD 2022

Stuttgart (ots) - Bei der beliebten Leserwahl sport auto AWARD gewinnt Porsche in diesem Jahr mit Abstand die meisten Preise. "Porsche ist ganz klar der...

Santander und die Formel 1® geben die Gewinner der Santander X Global Challenge „Countdown to Zero“ bekannt

Mönchengladbach Der Wettbewerb ist Teil einer mehrjährigen Zusammenarbeit zwischen Santander und der Formel 1® und zielt darauf ab, innovative neue Unternehmen zu unterstützen und...

ACV präsentiert Kaffee & Karossen im PS.SPEICHER

ACV Automobil-Club Verkehr Auch in Zeiten der Verkehrswende, wo das Automobil stark in der Kritik steht, bekennt sich der ACV Automobil-Club Verkehr zur Freude an...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...

Ford-Beschäftigte unterstützen im „Freiwilligen-Monat“ 46 ehrenamtliche Projekte

Traditioneller Ford "Global Caring Month" im September und Oktober 344 Ford-Beschäftigte engagieren sich in Deutschland bei 46 gemeinnützigen Projekten - in so vielen...

Ford Freiwillige organisierten Fahrradwerkstatt für Geflüchtete

- Rund 40 Geflüchtete haben an der Aktion in Köln teilgenommen und gelernt, ihr Fahrrad zu reparieren - Ford Freiwillige bieten Geflüchteten Reparaturworkshops an - Aktionen...

Predictive Efficiency Assistant des ŠKODA ENYAQ iV mit Car Connectivity Award ausgezeichnet

Cleveres Assistenzsystem des Elektro-Flaggschiffs gewinnt die Kategorie ,Preis Leistungs-Stars‘ und holt damit den ersten Sieg bei diesem Award für die Marke. Predictive Efficiency Assistant...

Shared-Mobility-Angebote immer populärer bei der Generation Z – Je jünger, desto beliebter

Hamburg - FREE NOW, Europas Super-App für Mobilität, hat zur diesjährigen European Mobility Week (16. bis 23. September 2022) Tausende Stadtbewohnerinnen und -bewohner in...