Rekordjagd auf ProSieben: Joko & Klaas müssen für den Sieg Weltrekorde brechen

Unterföhring (ots) – Entsetzen bei Joko Winterscheidt: „Ich möchte ernsthaft, dass wir dieses Spiel hier abbrechen, das macht keinen Sinn!“ Joko ist fassungslos über die Aufgabe, die er gemeinsam mit Klaas Heufer-Umlauf bestreiten muss. In der erfolgreichen ProSieben-Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ müssen die beiden zum Auftakt der neuen Staffel am Dienstag, 5. Mai, um 20:15 Uhr, eingetragene Weltrekorde brechen, um ihren Arbeitgeber gemeinsam zu besiegen.

Diese Herausforderungen hält ProSieben außerdem für Joko & Klaas im Kampf um 15 Minuten Live-Sendezeit bereit: Gelingt es den beiden, einen Airbus quasi von Berlin nach Mallorca zu fliegen und dort sicher zu landen? Können Joko & Klaas beim Spiel „The Muted Singer“ Songs ohne Ton lediglich an der Performance des anderen erkennen? Schaffen sie es, im Spiel „Herr Leisefreund aus Stillmannsdorf“ einen Parcours möglichst geräuschlos zu überwinden? Und boxen sie sich bei „Das großen ProSieben Auto-Boxen“ gegen ihre prominenten Gegner durch?

Außerdem: Premiere bei „Joko & Klaas gegen ProSieben“. Werden Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf das Finalspiel völlig ohne Regelerklärung erst verstehen und dann bestehen, um gegen ProSieben zu gewinnen? Oder müssen sie sich ganz in die Dienste ihres Arbeitgebers stellen?

Neue Spiele. Neue Unterstützer. Neue Aufgaben. Und 15 Minuten Live-Sendezeit als Gewinn. ProSieben trommelt die Besten für den großen Showkampf zusammen: Vanessa Mai, Max Giermann, Katrin Bauerfeind, Olivia Jones, René Adler, Timo Hildebrand, Frank Rosin, Axel Stein, Ben Dolic, Stefanie Kloß, Sido, Paul Janke, Jeannine Michaelsen, Teddy Teclebrhan, Mario Basler, Patrick Owomoyela, Viviane Geppert, Christian Düren, Simon Gosejohann, Funda Vanroy, „Icke“ Dommisch, Jan Stecker, „Galileo“-Reporterin Claire Oelkers, Mentalist Timon Krause, Riccardo Simonetti und viele mehr unterstützen den Sender in der neuen Staffel im Spiel gegen seine beiden Angestellten.

„Joko & Klaas gegen ProSieben“ – ab 5. Mai, immer dienstags, um 20:15 Uhr, „Joko & Klaas LIVE“ – nach einem Sieg immer mittwochs, um 20:15 Uhr live auf ProSieben und auf Joyn

Hashtag zur Show: #JKvsP7

Bei Fragen:

ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH Communications & PR Show & Comedy Kevin Körber Tel. +49 89 9507-1187 Kevin.Koerber@ProSiebenSat1.com

Photo Producing & Editing Jürgen Morgenroth Tel. +49 89 9507-1129 Juergen_Aloisius.Morgenroth@ProSiebenSat1.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/25171/4582570 OTS: ProSieben

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: So verkaufen Sie Ihr beschädigtes Fahrzeug schnell und sicher

Unfallwagen Ankauf mit Top-Bewertung: Schneller Verkauf trotz Unfallschaden möglich HAMELN...

Der Autohandel im Wandel – Wie sich der Fahrzeugmarkt in Deutschland verändert

Digitalisierung, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle prägen die Zukunft des...

Eva Güthe: Ihre Traurednerin für einen unvergesslichen Hochzeitstag

Für einen unvergesslichen Hochzeitstag ist Eva Güthe genau der richtige Ansprechpartner. Ihre professionelle Herangehensweise gepaart mit Kreativität garantiert eine Zeremonie voller Emotionen. Jedes Wort wird mit Bedacht gewählt und trägt zur einzigartigen Atmosphäre der Trauung bei.

Wie Sicherheitsprüfungen zur Energieeffizienz beitragen: Ein umfassender Überblick

Sicherheitsprüfungen sind nicht nur wichtig für den Betrieb, sondern auch für die Energieeffizienz. Ein umfassender Überblick über die verschiedenen Arten von Prüfungen zeigt, wie Unternehmen ihre Energieverluste minimieren können. Innovative Technologien und regelmäßige Prüfungen sind hierbei der Schlüssel.

DGUV V3 für kleine und mittelständische Unternehmen: Herausforderungen und Lösungen für eine sichere elektrische Umgebung

Für kleine und mittelständische Unternehmen kann die Umsetzung der DGUV V3 eine große Herausforderung darstellen. Oft fehlen Ressourcen und Fachwissen, um die Vorschriften effizient umzusetzen. In diesem Artikel geben wir praktische Tipps zur rechtssicheren Umsetzung der DGUV V3 speziell für KMUs.

Schöpfungstag: Erbe der Menschheit am 6. April 2025

Der Schöpfungstag am 6. April 2025 wird der Menschheit gewidmet sein und die aufregenden Entdeckungen würdigen, die den Weg zu unserer heutigen Zivilisation geebnet haben. Lassen Sie uns die kulturelle und historische Bedeutung dieser Feier erkennen und uns an die Schönheit unserer gemeinsamen Menschlichkeit erinnern.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.