DOK.fest München: SOS-Dokumentarfilmpreis geht an iranischen Regisseur für „Copper Notes of a Dream“

München (ots) – Der iranische Regisseur Reza Farahmand erhält mit seinem Film „Copper Notes of a Dream“ den Dokumentarfilmpreis der SOS-Kinderdörfer weltweit. Der Film, der beim DOK.fest München @home (6. bis 24. Mai) gezeigt wird, erzählt von dem zehnjährigen Malook, der mit seiner Schwester in einem Vorort von Damaskus lebt, der im syrischen Bürgerkrieg völlig zerstört wurde. Dennoch wachsen in Malook Hoffnungen und Träume heran: Er will Sänger werden und plant gemeinsam mit seiner Schwester ein Konzert mit professionellen Musikern. Um Geld dafür zu verdienen, ziehen sie und ihre Freunde die Kupferdrähte aus den Wänden der leerstehenden Gebäude.

Preisträger Reza Farahmand hat an der Kunsthochschule in Teheran studiert, er hat zudem einen Abschluss in Agrartechnik. Zu seinen früheren Filmen gehören „Women with Gunpowder Earrings“ und „Forgotten Childhood“. Reza Farahmand steht für Video- und Telefoninterviews zur Verfügung. Der Dokumentarfilmpreis der Hilfsorganisation wird beim DOK.fest München bereits zum siebten Mal vergeben. Er ist mit 3000 Euro dotiert und wird gestiftet von B.O.A. Videofilmkunst.

Laut Begründung der hochkarätig besetzten Jury gelingt es dem Reza Farahmand, den Zuschauer eindringlich in die Lebenswelt von Kindern in Kriegs- und Krisengebieten mitzunehmen. „Auf Augenhöhe begleitet die Kamera Malook und seine Freunde. Kleine Alltagsszenen werden so zu bedeutsamen Gesten. Sie zeigen, wie viel Würde in jedem Kinder-, in jedem Menschenleben steckt und seien die Bedingungen und Umstände auch noch so widrig. All das berührt zutiefst, ohne dass uns dabei ein Gefühl von Voyeurismus beschleicht. Mit bildgewaltiger Kamera fängt Reza Farahmand die zerbombten Häuser und Städte ein und erzählt dramaturgisch stringent von der Hoffnung der Kinder auf eine bessere Zukunft.“

Zur Jury gehörten Schauspielerin Michaela May, Prof. Dr. Dr. h.c. Heribert Prantl (ehemaliges Mitglied der Chefredaktion, nun Kolumnist und Autor der Süddeutschen Zeitung), Michaela Braun (Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats und des Personalausschusses der SOS-Kinderdörfer weltweit), Timo Großpietsch (Dokumentarfilmer und Redakteur), Roman Karz (General Manager Fox Networks Group Germany GmbH), Christine Kehrer (Leiterin Bewegtbild der SOS-Kinderdörfer weltweit), Wolfram Kons (Gesamtleiter RTL Charity, Vorstand Stiftung RTL, TV-Journalist) und Martin Kowalczyk (BR-Dokumentarfilmredakteur).

Aufgrund der Pandemie-bedingten Ausgangsbeschränkung findet die Preisverleihung beim DOK.fest München @home diesmal online statt: Auf http://dokfest-muenchen.de/ wird am Samstag, 9. Mai, um 20 Uhr die Verleihung der Top-Preise übertragen. Im Herbst wird der Preis dann nochmals in einem Münchner Kino überreicht, Datum und Ort werden rechtzeitig bekanntgegeben. Der Film „Copper Notes of a Dream“ ist vom 6. bis 24. Mai beim DOK.fest München @home zu sehen (unter http://www.dokfest-muenchen.de/ ).

Online-Pressekonferenz am 30. April

Die Pressekonferenz des DOK.fest München findet dieses Jahr online statt am 30. April, 11 Uhr auf der Website www.dokfest-muenchen.de (http://url4454.dokfest-mu enchen.de/ls/click?upn=CdsjGkUORnKlP-2FvNA7yTgpEZ797gQyDeGXxA3xlP0v7WjzXCVDlEHD3 UmJCcImwJ9jHj_PFdztno5ejBw5IyPc-2BeMY2ItFYERbxvfkYFqavjT8XhZKx-2FMINZaC7ew8K1sI0 sIPPkgPvSG9lbJ6eqnmkm8DofDLsy9YMe-2F-2B9mPPoRWY2v8p9cMyUB62BmFVaQxycejPi2OTJQaz6 0OuItsTyu-2FHb9ebi8wz4eTkRd4sFCJqGiMPBurfQX6QqtrzPbZJawZZMgWDZUJu7lU-2BB6h8DEpo6 -2Ff7AoVuFK0Zk-2FiYt0V3m8-3D) . Sie ist frei zugänglich. Zu sehen ist ein 30-minütiger Clip, in dem Festivalleiter Daniel Sponsel das diesjährige Online-Festival DOK.fest München @home 2020 vorstellt. Außerdem sind Ausschnitte aus Festivalfilmen zu sehen. Im Anschluss haben Journalist*innen die Möglichkeit, telefonische Interviews mit Daniel Sponsel zu führen oder Fragen per Mail zu schicken. Vorab-Anmeldungen unter: mailto:petzold@dokfest-muenchen.de .

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4582483
OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...