Zum Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren: 3sat mit Spiel- und Dokumentarfilmen sowie zwei Dokus

Mainz (ots) –

ab Montag, 4. Mai 2020, 22.25 Uhr Mit Erstausstrahlungen

„Meine Erinnerung an 1945 hat mein Leben geprägt, meine Haltung zu Krieg und Frieden“, so Hans-Dieter Grabe im Interview zu seinem neuen Dokumentarfilm „Waffenstillstand – Mein Sommer ’45 in Dresden“ (Deutschland 2020). 3sat zeigt den Film zum Auftakt seines Programms anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren am Montag, 4. Mai 2020, 22.25 Uhr, in Erstausstrahlung. Grabe erinnert sich darin an das nicht nur für ihn besondere und dramatische Jahr 1945. Grabes Eltern wussten nicht, was sie von einem bevorstehenden Waffenstillstand halten sollten. Das konnte der achtjährige Hans-Dieter Grabe als Kind nicht verstehen. Die Waffen würden still stehen, und Angst vor Bomben müsste er nicht mehr haben. Und als ein neues Schuljahr begann und eine junge Lehrerin kam, die den Schülerinnen und Schülern nicht mehr mit einem langen Lineal auf die Finger schlug, ging Hans-Dieter Grabe wieder gern in die Schule. Im Anschluss um 23.00 Uhr folgt mit „Geschichten vom Essen“ (Deutschland 2008) ein weiterer Dokumentarfilm von Hans-Dieter Grabe.

Manipulationen, Täuschungen, Lügen: Das sind die Werkzeuge jedes Kriegspropagandisten. Das „Ministerium für Volksaufklärung und Propaganda“ unter der Führung von Joseph Goebbels war dabei erschreckend erfolgreich. Bis zuletzt brachten NS-Strategen Kinder dazu, sich freiwillig zum Kriegseinsatz zu melden. Am Mittwoch, 6. Mai 2020, zeigt 3sat um 20.15 Uhr die Dokumentation „Propaganda im Krieg – Verblendung der Massen“ in Erstausstrahlung. Im Anschluss um 21.00 Uhr folgt die Dokumentation „Zeugen des Krieges – Kriegsfotografie im Wandel“, ebenfalls in Erstausstrahlung. Der Film von Christiane Schwarz begleitet zwei Kriegsfotografen auf einer aktuellen Reise in den Irak und den Libanon und zeigt ihre Arbeiten sowie andere Beispiele der Kriegsfotografie.

Am Freitag, 8. Mai 2020, zeigt 3sat um 20.15 Uhr den Fernsehfilm „Ein Dorf schweigt“ (Deutschland 2008) und um 22.25 Uhr den Spielfilm „Der Hauptmann“ (Deutschland/Frankreich/Polen 2017) in Erstausstrahlung. Ende des Zweiten Weltkriegs findet der junge Gefreite Willi Herold (Max Hubacher) auf der Flucht eine Hauptmannsuniform. Kurzerhand übernimmt er die ranghohe Bekleidung und die damit verbundene Rolle. Nach historischen Vorkommnissen zeichnet das stark stilisierte und in kontrastreichem Schwarz-Weiß gefilmte Drama von Robert Schwentke die mysteriöse Selbstermächtigung des Anführers als mörderische Köpenickiade.

Und zum Abschluss seines Programms präsentiert 3sat am Sonntag, 10. Mai 2020, 11.10 Uhr, den Schweizer Spielfilm „Die letzte Chance“ aus dem Jahr 1945. Norditalien 1943: Zwei Kriegsgefangene entkommen den Nazis und versuchen, sich in die Schweiz durchzuschlagen. Als sie auf eine Gruppe jüdischer Flüchtlinge stoßen, beschließen sie zu helfen. Regisseur Leopold Lindtberg besetzte die Rollen weitgehend mit Laien, die ein entsprechendes Schicksal erlebt hatten. Sein Film gewann 1946 den Grand Prix und den Internationalen Friedenspreis in Cannes sowie den Preis der New Yorker Kritik, 1947 erhielt er den begehrten Golden Globe.

Video-Streams zu „Waffenstillstand – Mein Sommer ’45 in Dresden“, „Geschichten vom Essen“, „Zeugen des Krieges – Kriegsfotografie im Wandel“, „Der Hauptmann“ und „Die letzte Chance“ sowie ein Interview mit Filmemacher Hans-Dieter Grabe im 3sat-Pressetreff unter: https://kurz.zdf.de/zBBQ/

Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 – 70-15952; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos zum Film sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/endezweiterweltkrieg

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4582033
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...