Schuften statt Schule: Jedes 6. Kind in den Slums von Dhaka arbeitet Vollzeit / Zum Welttag der Bildung am 24.1.

Dhaka/München (ots) – Fast jedes sechste Kind in den Slums von Dhaka, der
Hauptstadt Bangladeschs, kann nicht zur Schule gehen, weil es Vollzeit arbeiten
muss. Darauf weist die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit zum
Internationalen Tag der Bildung (24.1.) hin. „Die Kinder haben keine Chance auf
Bildung und sind massiv benachteilig. So haben sie später kaum Möglichkeiten,
den Slum zu verlassen“, sagt Ghulam Ishaque, Leiter der Hilfsorganisation in
Bangladesch. Dhaka ist eine der größten und am dichtesten besiedelten Städte
weltweit. In ihren Slums leben geschätzte drei Millionen Menschen, fast die
Hälfte davon sind Kinder.

Viele Familien in den Slums könnten sich das Schulgeld nicht leisten und seien
zudem auf den zusätzlichen Verdienst der Kinder angewiesen, erklärt Ishaque:
„Die Kinder sammeln Müll, arbeiten in Haushalten, in Aluminiumfabriken, aber vor
allem in der Kleidungsindustrie.“ Dabei übersteige ihre Arbeitszeit teilweise
sogar die gesetzliche Grenze für Erwachsene von 42 Wochenarbeitsstunden. „Bei
den Jungen und Mädchen aus den Slums sind es nicht selten mehr als 60 Stunden.“

Trotz aller Fortschritte, die das Land gemacht hat, verrichten in ganz
Bangladesch insgesamt 3,45 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren
Kinderarbeit, rund 1,25 Millionen von ihnen sogar unter gesundheitsgefährdenden
Bedingungen.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Louay Yassin
Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-259
E-Mail: louay.yassin@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4498592
OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ähnliche Artikel

Unterstützung für die am stärksten gefährdeten: Nordsyrien benötigt Hilfe für Kinder

Die humanitäre Krise in Nordsyrien hat verheerende Folgen für Kinder, die oft die Hauptleidtragenden in Notsituationen sind. Ihr Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung und sicheren Lebensbedingungen ist stark eingeschränkt. Sofortige Hilfe ist notwendig, um die Grundbedürfnisse der Kinder in dieser Region zu erfüllen.

Lehrkräftemangel: große Mehrheit der Eltern in Sorge

62 Prozent der Eltern schulpflichtiger Jungen und Mädchen in Deutschland geben an, dass ihr Kind an seiner Schule vom Lehrkräftemangel betroffen ist. 62 Prozent der...

Verkehrsministerkonferenz: Kidical Mass-Bündnis übergibt Petition mit 87.464 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Minister Wissing

Köln  - Zu Beginn des zweiten Tages der Verkehrsministerkonferenz in Bremerhaven haben heute Kinder und Familien des Kidical Mass-Bündnisses die Petition "Uns gehört die...