Karliczek: Wir bieten Informationen zur Krise für alle

Berlin (ots) – Alphabetisierungs-Kampagne schafft Wegweiser für Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Alphabetisierungs-Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ hat jetzt Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache veröffentlicht. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:

„Die Coronakrise und ihre Auswirkungen sind für uns alle spürbar. Es ist die Aufgabe der Bundesregierung, alle Menschen über die gesundheitlichen Vorkehrungen und Einschränkungen im Alltag zu informieren. Deshalb hat die von meinem Haus geförderte Alphabetisierungs-Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ jetzt die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache veröffentlicht. Damit wollen wir besonders Erwachsene informieren, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Denn jeder achte Erwachsene in Deutschland kann nicht richtig lesen. Diesen Menschen wollen wir einen Wegweiser zu seriösen und einfach aufbereiteten Informationen anbieten.

Wir müssen alle Menschen informieren. Wer nicht richtig lesen kann, tut sich besonders schwer damit, die vielen fachspezifischen Informationen zu überblicken und zu verstehen. Auf der Informationsseite finden Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten kurz und knapp die wichtigsten Informationen zur Krankheit selbst, zu den Verhaltensregeln sowie zu den zahlreichen Angeboten, die Einschränkungen im beruflichen und privaten Leben abfedern sollen. Es gibt sogar eine Vorlesefunktion. Zudem werden kostenlose Online-Lernangebote vorgestellt, mit denen Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen verbessert werden können.“

Hintergrund

Die „Corona-Infoseite in Einfacher Sprache“ ist online unter folgendem Link abrufbar und wird laufend aktualisiert: https://www.mein-schluessel-zur-welt.de/ de/informationen-zum-corona-virus-1790.html

Alle Texte wurden in Einfache Sprache übersetzt und sind mit einer Vorlesefunktion unterlegt. Darüber hinaus verweisen weiterführende Links zu externen Medien oder Informationen von Behörden in Leichter und Einfacher Sprache.

6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Mit der Informationskampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Betroffene erreichen und dazu motivieren, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern. Die Kampagne ist Teil der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026″ (AlphaDekade), die von Bund, Ländern und gesellschaftlichen Partnern ausgerufen wurde. Insgesamt stellt das BMBF für Maßnahmen im Rahmen der Dekade bis zu 180 Millionen Euro bereit.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Thema unter:

https://www.mein-schluessel-zur-welt.de (https://www.mein-schlüssel-zur-welt.de)

https://www.alphadekade.de/

oder über das ALFA-Telefon unter 0800 53 33 44 55.

Pressekontakt:

Pressestelle BMBF
Postanschrift
11055 Berlin
Tel.+49 30 1857-5050
Fax+49 30 1857-5551
presse@bmbf.bund.de http://www.bmbf.de
http://www.twitter.com/bmbf_bund
http://www.facebook.com/bmbf.de
http://www.instagram.com/bmbf.bund

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/67245/4573418
OTS: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Original-Content von: Bundesministerium für Bildung und Forschung, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Motorschaden beim Porsche 911: Eine detaillierte Analyse der Reparaturkosten und möglichen Maßnahmen zur Wiederherstellung

Der Porsche 911 ist ein beliebtes Modell, das jedoch gelegentlich von Motorschäden betroffen sein kann. In diesem Artikel wird eine umfassende Kostenanalyse für Reparaturen und Alternative wie Austauschmotoren bei diesem Modell präsentiert. Erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen sollten, um Ihr Fahrzeug kosteneffektiv wieder in Stand zu setzen.

Event-Guard: Sicherheit und Professionalität vereint

Event-Guard steht für Sicherheit und Professionalität auf höchstem Niveau. Unser erfahrenes Team gewährleistet den Schutz aller Gäste und schafft eine angenehme Atmosphäre. Vertrauen Sie uns, um Ihre Veranstaltung sicher durchzuführen.

Wie Sie den Restwert Ihres Porsche mit Motorschaden nicht nur realistisch einschätzen, sondern auch erfolgreich verkaufen

Ein Motorschaden kann eine knifflige Angelegenheit sein, doch mit fundiertem Wissen können Sie den Wert Ihres Fahrzeugs maximieren. In diesem Artikel werden wichtige Faktoren zur Restwertbestimmung erläutert, sowie Methoden zum Verkauf eines Porsche mit Motorproblemen aufgezeigt. Nutzen Sie die Tipps, um die besten Angebote zu sichern.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.