Karliczek: Wir bieten Informationen zur Krise für alle

Berlin (ots) – Alphabetisierungs-Kampagne schafft Wegweiser für Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Alphabetisierungs-Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ hat jetzt Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache veröffentlicht. Dazu erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:

„Die Coronakrise und ihre Auswirkungen sind für uns alle spürbar. Es ist die Aufgabe der Bundesregierung, alle Menschen über die gesundheitlichen Vorkehrungen und Einschränkungen im Alltag zu informieren. Deshalb hat die von meinem Haus geförderte Alphabetisierungs-Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ jetzt die wichtigsten Informationen zum Corona-Virus in Einfacher Sprache veröffentlicht. Damit wollen wir besonders Erwachsene informieren, die Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben haben. Denn jeder achte Erwachsene in Deutschland kann nicht richtig lesen. Diesen Menschen wollen wir einen Wegweiser zu seriösen und einfach aufbereiteten Informationen anbieten.

Wir müssen alle Menschen informieren. Wer nicht richtig lesen kann, tut sich besonders schwer damit, die vielen fachspezifischen Informationen zu überblicken und zu verstehen. Auf der Informationsseite finden Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten kurz und knapp die wichtigsten Informationen zur Krankheit selbst, zu den Verhaltensregeln sowie zu den zahlreichen Angeboten, die Einschränkungen im beruflichen und privaten Leben abfedern sollen. Es gibt sogar eine Vorlesefunktion. Zudem werden kostenlose Online-Lernangebote vorgestellt, mit denen Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen verbessert werden können.“

Hintergrund

Die „Corona-Infoseite in Einfacher Sprache“ ist online unter folgendem Link abrufbar und wird laufend aktualisiert: https://www.mein-schluessel-zur-welt.de/ de/informationen-zum-corona-virus-1790.html

Alle Texte wurden in Einfache Sprache übersetzt und sind mit einer Vorlesefunktion unterlegt. Darüber hinaus verweisen weiterführende Links zu externen Medien oder Informationen von Behörden in Leichter und Einfacher Sprache.

6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen und schreiben. Mit der Informationskampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ will das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Betroffene erreichen und dazu motivieren, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern. Die Kampagne ist Teil der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026″ (AlphaDekade), die von Bund, Ländern und gesellschaftlichen Partnern ausgerufen wurde. Insgesamt stellt das BMBF für Maßnahmen im Rahmen der Dekade bis zu 180 Millionen Euro bereit.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Thema unter:

https://www.mein-schluessel-zur-welt.de (https://www.mein-schlüssel-zur-welt.de)

https://www.alphadekade.de/

oder über das ALFA-Telefon unter 0800 53 33 44 55.

Pressekontakt:

Pressestelle BMBF
Postanschrift
11055 Berlin
Tel.+49 30 1857-5050
Fax+49 30 1857-5551
presse@bmbf.bund.de http://www.bmbf.de
http://www.twitter.com/bmbf_bund
http://www.facebook.com/bmbf.de
http://www.instagram.com/bmbf.bund

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/67245/4573418
OTS: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Original-Content von: Bundesministerium für Bildung und Forschung, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Vitamin D statt Viagra: Die natürliche Lösung für mehr Potenz und Sinnlichkeit!

Frauen, es wird Zeit, die Sonne auf eure Probleme scheinen zu lassen - Die verblüffende Wahrheit über Vitamin D, Sinnlichkeit und Potenz. Sinnliche Probleme und...