„Michel Friedman – Corona Spezial“ – die dritte Folge am Samstag um 16.10 Uhr auf WELT / Homeoffice-Gespräche mit Markus Gabriel, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Torsten Sträter

Berlin (ots) – Am Samstag um 16.10 Uhr zeigt WELT die dritte Folge von „Michel Friedman – Corona Spezial“. Wieder gibt es drei etwa zwölfminütige Gespräche zu den Themen, die uns in Zeiten der Corona-Pandemie bewegen. Diesmal diskutiert Michel Friedman mit seinen Gästen per Splitscreen aus dem Homeoffice über die Themen Einsamkeit, Demokratie und Humor.

Thema Einsamkeit: Der Philosoph Markus Gabriel hat eine Erklärung für die gigantische Irritation, die wir alle gerade erleben: Rituale und Mechanismen, die uns im Alltag vor Einsamkeit schützen, funktionieren in der jetzigen Krise nicht mehr. Die Praktiken, um in Zeiten von Social Distancing mit uns allein klarzukommen, haben viele von uns weitestgehend verlernt. Einsam sind wir dann, wenn wir das Gefühl haben, dass die Bezüge, die wir sonst für selbstverständlich halten, uns nicht mehr schützen. Der Philosoph sagt: „Corona ist keine Pause von der Wirklichkeit.“

Thema Demokratie: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist Antisemitismusbeauftragte der nordrhein-westfälischen Landesregierung. Gerade die Tatsache, dass in Deutschland während der Corona-Krise nicht alles geräusch- und reibungslos abläuft, sieht sie als Zeichen einer starken und streitbaren Gesellschaft. Doch für die FDP-Politikerin und frühere Bundesjustizministerin gilt das Motto „Der Zweck heiligt die Mittel“ nicht unbeschränkt. Sie sagt: „Das Coronavirus ist gefährlich für die Demokratie in Europa.“

Thema Humor: Wie erlebt ein Bühnenmensch die derzeitige Situation in Deutschland? Und wie können wir trotz Shutdown und Kontaktverbot alle einen Rest von Leichtigkeit bewahren? Torsten Sträter ist Komiker. Er glaubt nicht, dass uns Corona-Scherze in der Krise helfen und bevorzugt weiterhin Witze über Impfgegner, Homöopathen und Verschwörungstheorien. Der Humorist rät zu Geduld und sagt: „Über Corona können wir in zwei Jahren die besten Witze der Welt machen.“

„Michel Friedman – Corona Spezial“ Folge 3 am Samstag, dem 04.04.2020 um 16.10 Uhr auf WELT.

Nach Ausstrahlung finden Sie die Sendungen und einzelnen Gespräche auch in der Mediathek (https://www.welt.de/mediathek/) und der TV-App sowie auf YouTube und IGTV.

Pressekontakt:

Andreas Thiemann
Kommunikation WELT und N24 Doku
+49 30 2090 4622
andreas.thiemann@welt.de http://www.presse.welt.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/13399/4563501
OTS: WELT

Original-Content von: WELT, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...