Aktion #Pflegesterne spricht 575.000 ehemalige Pflegekräfte an

Berlin (ots) – Pflegekräfte werden in der Corona-Krise mehr denn je gebraucht, viele arbeiten am Rande der Erschöpfung. Um die Alten-, Gesundheits- und Krankenpfleger zu unterstützen, wurde daher die Plattform Pflegesterne.de ins Leben gerufen. Auf der können sich ehemalige Pflegekräfte registrieren und so Hilfe leisten. Initiatoren der Aktion sind der Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft (Vediso e. V.), das soziale Start-up mitunsleben GmbH und die Unternehmens- und Personalberatung contec GmbH.

Experten zufolge arbeiten rund 575.000 ausgebildete Pflegekräfte nicht mehr in ihrem erlernten Beruf. Die Aktion „Pflegesterne“ spricht diese Fachkräfte an und gibt Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Bedarfe auf Pflegesterne.de anzugeben. Ab nächster Woche ist eine Registrierung möglich.

Dr. Markus Nachbaur, Vorstand der Stiftung Liebenau und Mitgesellschafter der mitunsleben GmbH: „In der Krise zeigt sich mehr denn je, wie wichtig Pflegekräfte sind. Unsere Pflegekräfte in der Stiftung Liebenau arbeiten am Limit, so wie andernorts auch. Sie alle brauchen dringend tatkräftige Hilfe durch ehemalige examinierte Pflegekräfte. Daher unterstütze ich Pflegesterne. Schließlich geht es um mehr als Systemerhalt. Es geht um uns und unsere Zukunft.“

Jan Schröder von der contec GmbH fügt hinzu: „Krise schweißt zusammen – das erleben wir seit Ausbruch der Corona-Pandemie anhand vieler Beispiele in der Gesellschaft. Deswegen haben wir mit der Aktion Pflegesterne eine bundesweite Bewegung ins Leben gerufen. Was die Pflege jetzt braucht, ist jede helfende Hand. Deshalb sind wir an Bord.“

„Wir gehen das Thema gemeinsam an und bekommen Unterstützung aus verschiedensten Teilen der Bundesrepublik. Als die Geflüchteten 2015 nach Deutschland kamen, haben wir gelernt, wie man deutschlandweit Hilfsprojekte in kürzester Zeit aus dem Boden stampft und was man dabei beachten muss. Wir sind in gewisser Weise erprobt darin, Bedarfe und Helferinnen und Helfer zu koordinieren.“, so Cornelia Röper, Vorständin des Vediso e.V. und Gründerin der weltweit größten Online-Community für Geflüchtete wefugees.de.

Die Initiatoren der Pflegesterne-Aktion

Vediso e. V.

Der Verband für Digitalisierung in der Sozialwirtschaft e. V. (vediso) unterstützt seine über 70 Mitglieder (Sozialunternehmen und Verbände) durch Workshops und Beratung darin, in einer digitalen Welt zukunftsfähig aufgestellt zu sein.

mitunsleben GmbH

Die mitunsleben GmbH mit Sitz in Berlin ist das größte ökumenische Start-up Deutschlands, hinter dem etablierte Gesellschafter aus der Pflege- und Sozialwirtschaft stehen. Ziel der mitunsleben GmbH ist es, digitale Lösungen und Plattformen für die Branche zu entwickeln. Im November 2018 gegründet, entwickelte das Unternehmen die Pflegevermittlungsplattform mitpflegeleben.de. Diese bietet Orientierung im Pflegedschungel mit digitaler Beratung, bundesweiter Vermittlung von Pflegeangeboten sowie umfassenden Informationen zum Thema Pflege und Pflegehilfsmittel.

contec GmbH

Die contec GmbH – Die Unternehmens- und Personalberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft – ist eine 1988 in Bochum gegründete Unternehmensberatung mit Standorten in Bochum, Berlin, Hamburg, München und Stuttgart. Als unabhängiger Partner begleitet die contec erfolgreich Unternehmen in der strategischen Weiterentwicklung, bei Restrukturierungen, der Verbesserung der Prozessabläufe und Optimierung der Wirtschaftlichkeit. Außerdem bietet die contec GmbH ein breites Beratungsportfolio im Bereich Personalmanagement und -entwicklung sowie bei der Fach- und Führungskräftegewinnung.

Pressekontakt:

Sou-Yen Kim
s.kim@mitunsleben.de
T: +49 (0)30 403684516 http://www.mitunsleben.de
http://www.pflegesterne.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/136366/4563439
OTS: mitunsleben GmbH

Original-Content von: mitunsleben GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Die langfristigen Folgen einer unzureichenden Prothesenanpassung

Langfristige Folgen einer schlecht angepassten Zahnprothese zu ignorieren, kann weitreichende gesundheitliche Konsequenzen haben. In diesem Artikel werden die möglichen Langzeitfolgen behandelt und auf die Wichtigkeit von regelmäßigen Kontrollen hingewiesen. Dabei wird auch erläutert, wie man frühzeitig Rückschlüsse auf die Notwendigkeit einer Anpassung ziehen kann.

Warum fehlerhafte Zahnprothesen riskant sind: Die Unabdingbarkeit scharfer Zähne

Fehlerhaft gefertigte Zahnprothesen sind nicht nur eine ästhetische Herausforderung, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Konsequenzen haben. Scharfe und gut geformte Zähne sind wichtig, um eine optimale Kaufunktion zu unterstützen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Hochwertige Zahnprothesen sind daher entscheidend.

Zahnprothese anpassen: Warum regelmäßige Überprüfungen wichtig sind

Regelmäßige Überprüfungen der Zahnprothese sind unerlässlich, um die Passform und Funktionalität sicherzustellen. Unregelmäßigkeiten können schnell zu großen gesundheitlichen und funktionalen Beeinträchtigungen führen. Proaktive Maßnahmen tragen dazu bei, die Lebensqualität nachhaltig zu sichern.

Organischer Schwefel: Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit

Organischer Schwefel in Form von Methylsulfonylmethan (MSM) kann einen Schlüssel zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit darstellen. Sportler weltweit suchen nach Möglichkeiten, ihre Leistung zu verbessern und schneller zu regenerieren. Hier erfahren Sie, wie MSM zur Leistungssteigerung beiträgt und welche Vorteile es bietet.

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Bundesjustizminister sieht kein Handeln zur Vermeidung der Diskriminierung in der Kfz-Versicherung

Der Alterszuschlag der Kfz-Versicherer wird als diskriminierend angesehen. Die unklaren Vorschriften der Gesetze wird für eine Gewinnerzielung auf Kosten der älteren Verbraucher genutzt. In Deutschland...