„Stars von morgen@home“: ARTE und 3sat zeigen klassische „Hauskonzerte“ online

Mainz (ots) – ARTE und 3sat schaffen in Zeiten des kulturellen „shutdowns“ eine Bühne für mehr als 50 junge Musikerinnen und Musiker und online ein besonderes Erlebnis für ihr Publikum: Mit der Reihe „Stars von morgen@home“ geben die beiden Sender bekannteren und weniger bekannten Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, sich einem breiten Publikum mit Hauskonzerten zu präsentieren. Mit dabei sind unter anderen die Sopranistinnen Chen Reiss und Fatma Said, die Cellistin Camille Thomas, die Pianistin Claire Huangci und die Pianisten Lucas & Arthur Jussen, die Geigerin Alexandra Conunova, der Hornist Felix Klieser und die Blockflötistin Lucie Horsch. Mittwochs und samstags werden online auf https://arte.tv/stars-von-morgen neue Kompilationen der 10- bis 15-minütigen Konzerte veröffentlicht. In der Mediathek, auf der Startseite von 3sat.de und auf den Social-Media-Plattformen von 3sat werden die Konzerte zudem einzeln abrufbarsein. Außerdem werden auf den Social-Media-Kanälen von 3sat täglich Clips der Konzerte veröffentlicht.

Auf Einladung von ARTE und 3sat haben sich spontan über 50 Musikerinnen und Musiker gemeldet und begeistert ihre Mitwirkung angekündigt. Sie spielen und singen im Kinderzimmer, vor Umzugskartons oder im indonesischen Hotelzimmer. Das Repertoire der Hauskonzerte ist breit gestreut und bietet musikalische Entdeckungsreisen für jeden. Mit der Aktion wollen ARTE und 3sat Künstlerinnen und Künstler unterstützen, die zurzeit nicht die Möglichkeit haben aufzutreten und dadurch eine existenzielle Gefährdung erleben. Mit ihren Konzerten auf den Online-Plattformen von ARTE und 3sat, aber auch ihren eigenen Accounts, bleiben sie mit ihren Fans auch musikalisch in Kontakt.

In der ARTE-Sendereihe „Stars von morgen“ mit Gastgeber Rolando Villazón hatten viele der jungen Musikerinnen und Musiker, die sich an der Aktion beteiligen, ihren ersten großen TV-Auftritt. Viele von ihnen haben sich in der Klassikszene mittlerweile einen Namen gemacht, treten solistisch, in Ensembles und mit Orchestern auf.

Ansprechpartnerinnen: 3sat: Jessica Zobel, Telefon: 06131 – 70-16293; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de ARTE: Romina Kunz, Telefon: +33 90 14 20 67, romina.kunz@arte.tv

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4562271
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Deutsch-sizilianische Ausnahme-Künstlerin Laura Carbone veröffentlicht ihr viertes Album The Cycle

„The Cycle“ (VÖ: 26. April 2024 / Cosmic Dreaming) ist Laura Carbones viertes Album - ein geradezu erlesenes Werk voller furchtloser weiblicher Reife, Mystik...

40 Jahre rennen ohne Pause

Von "0 auf 100 - Tausend" - über die Erfolgsgeschichte einer Gemeinde mit rasantem Wachstum. Die "Shincheonji Kirche Jesu, der Tempel des Zeltes des Zeugnisses"...