Rennsportfans wählen Abarth 595 und Abarth 695 zum „Racer des Jahres“

Frankfurt (ots) – Sieg in der Kategorie „Minicars“ beim Leserwettbewerb des Fachmagazins MOTORSPORT AKTUELL mit Stimmenanteil von 64,2 Prozent [1] . Baureihe Abarth 595 bietet fünf Modellversionen als Limousine und Cabriolet mit bis zu 132 kW (180 PS) Leistung. Sondermodell Abarth 695 70° Anniversario feiert 70. Geburtstag der italienischen Kultmarke.

Rennsportfans haben ein Herz für Abarth. Das zeigt der überlegene Sieg von Abarth 595 und Abarth 695 bei der Wahl zum „Racer des Jahres“, dem Leserwettbewerb von MOTORSPORT AKTUELL zu den besten Autos und Rennfahrern der Saison 2019. Mit einem Stimmenanteil von 64,2 Prozent gewann die Abarth 595/695 die Kategorie „Minicars“. MOTORSPORT AKTUELL hatte insgesamt 67 Fahrzeugmodelle in fünf Kategorien zur Wahl gestellt, außerdem 135 Rennfahrer aus neun Disziplinen.

Die Gunst der Leser von MOTORSPORT AKTUELL vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gewannen Abarth 595 und Abarth 695 durch das Konzept, Technologie aus dem Rennsport in Serienfahrzeuge zu übertragen. So bietet die Baureihe Abarth 595 fünf Modellversionen mit einem Leistungsspektrum zwischen 107 kW (145 PS) und 132 kW (180 PS). Die Palette reicht vom Abarth 595, dem Einstieg in die Welt von Abarth, über den besonders edel ausgestatteten Abarth 595 Turismo, die betont sportlich konfigurierten Abarth 595 Pista und Abarth 595 Competizione bis zum kompromisslosen Abarth 595 esseesse.

Die Baureihe Abarth 695 ist Sondermodellen vorbehalten. Zu ihnen zählt beispielsweise der Abarth 695 70° Anniversario, mit dem die italienische Kultmarke ihren 70. Geburtstag feiert. Das entsprechend dem Gründungsdatum von Abarth auf exakt 1949 Exemplare limitierte Modell zieht optische Parallelen zu historischen Rennfahrzeugen von Abarth, darunter die Karosseriefarbe Monza 168 Grün, die auf das Dach lackierte Zielflagge und die farblich abgesetzten Kotflügelverbreiterungen. Die Technik ist dagegen auf Stand des 21. Jahrhunderts. So ist der Abarth 695 70° Anniversario serienmäßig unter anderem mit einem verstellbaren Dachspoiler, Schalensitzen von Sabelt, adaptiven Sportstoßdämpfern von Koni mit FSD-Technologie (Frequenz-selektive Dämpfung), Sportabgasanlage „Record Monza“ sowie 17-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet. Der 1,4-Liter-Turbomotor mit 132 kW (180 PS) Leistung ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 225 km/h und eine Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h in 6,7 Sekunden (mit Schaltgetriebe).

Alle Modellvarianten von Abarth 595 und Abarth 695 sind sowohl als Limousine sowie als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Stoffverdeck verfügbar.

Verbrauchswerte Abarth 595/595C

1.4 T-Jet 107 kW (145 PS) 6,6 (MT) / 5,8 (MTA) l/100 km* 151 (MT)/134 (MTA) g/km *

1.4 T-Jet 121 kW (165 PS) 6,8 (MT) / 6,5 (MTA) l/100 km* 155 (MT)/149 (MTA) g/km *

1.4 T-Jet 132 kW (180 PS) 6,8 (MT) / 6,7 (MTA) l/100 km* 155 (MT)/153 (MTA) g/km *

Verbrauchswerte Abarth 695/695C

1.4 T-Jet 132 kW (180 PS) 6,8 (MT) / 6,7 (MTA) l/100 km* 155 (MT)/153 (MTA) g/km *

* Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km) nach RL 80/1268/EWG und CO2-Emission kombiniert (g/km). Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und unter https://www.dat.de/fileadmin/media/LeitfadenCO2/LeitfadenCO2.pdf unentgeltlich erhältlich ist.

Pressekontakt:

Pressekontakt: Anne Wollek Tel: +49 69 66988-450 E-Mail: anne.wollek@fcagroup.com

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/130312/4561954 OTS: Abarth

Original-Content von: Abarth, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Gesetzliche Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung: Ein Überblick

Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Autoverschrottung in Deutschland sind strikt und verpflichtend. Fahrzeughalter sind dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Altfahrzeuge umweltgerecht entsorgt werden. Der Artikel erläutert die wichtigsten Regelungen und deren Bedeutung für den Umweltschutz.

Die Fallstricke der illegalen Autoentsorgung erkennen

Illegale Autoentsorgung ist für viele Fahrzeughalter ein unterschätztes Risiko. Es drohen nicht nur Bußgelder, sondern auch Umweltverantwortung für Schäden. Eine fundierte Aufklärung über die Gefahren ist von enormer Bedeutung, um rechtliche und ökologische Konsequenzen zu vermeiden.

Die Umweltauswirkungen der illegalen Autoentsorgung: Erkenntnisse aus aktuellen Studien und der Verantwortung der Verbraucher

Aktuelle Studien zeigen alarmierende Ergebnisse über die Umweltauswirkungen illegaler Autoentsorgung. Diese Praxis hat nicht nur weitreichende Folgen für die Natur, sondern stellt auch die Verantwortung der Verbraucher in den Fokus. Der Artikel bietet wertvolle Einblicke und Handlungsoptionen zur Bekämpfung dieses Problems.

Die häufigsten Missverständnisse beim Verkauf von Autos mit Turboladerschaden – So sichern Sie sich faire Preise und einen schnellen Verkauf

Wenn es um den Verkauf von Fahrzeugen mit Turboladerschaden geht, gibt es viele Mythen und Missverständnisse. Dieser Artikel klärt über die häufigsten Missverständnisse auf und zeigt Ihnen, wie Sie zu einem fairen Preis verkaufen können. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto trotzdem erfolgreich auf dem Markt platzieren.

Fairste Preise für defekte Audi-Modelle – Der ultimative Leitfaden zu Ankauf und sicherer Abwicklung von Fahrzeugen mit Motorschaden

In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über den Ankauf von Audi-Fahrzeugen mit Motorschaden wissen müssen. Lesen Sie, wie Sie den besten Preis erzielen und warum der Markt für defekte Fahrzeuge so lukrativ ist. Informieren Sie sich über beschleunigte Prozesse und rechtliche Aspekte des Verkaufs.

So vermeiden Sie Stress beim Verkauf eines defekten Autos in Köln: Ein Ratgeber für schnelle Lösungen von Deutz bis Ehrenfeld

Was tun, wenn das Auto nicht mehr anspringt? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie den Stress beim Verkauf eines defekten Fahrzeugs in Köln reduzieren können. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und Informationen zu den besten Praktiken.

Ähnliche Artikel

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.