Yanfeng und SemsoTec kooperieren bei der Optimierung der HMI im Fahrzeug / Partnerschaft für Innenräume der Zukunft

Neuss/München (ots) – Yanfeng, ein weltweit führender Automobilzulieferer, und SemsoTec, ein Experte für Displays und Steuergeräte, haben eine Absichtserklärung über die Zusammenarbeit bei Display- und Sensortechnologien, Komponenten und Produkten für automobile Anwendungen unterzeichnet.

Ziel der Partnerschaft ist die Schaffung einer einzigartigen Benutzererfahrung im Fahrzeug durch die zunehmend nahtlose Integration der Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) in alle Oberflächen des zukünftigen Fahrzeuginnenraums. Die Zusammenarbeit beinhaltet Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Automobilkomponenten.

„SemsoTec und Yanfeng passen perfekt zusammen. Gemeinsam können wir innovative und integrierte Lösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden in der Automobilindustrie zugeschnitten sind“, sagt Han Hendriks, Chief Technology Officer bei Yanfeng Technology. „Durch die Kombination unserer Expertise können wir die Design- und Entwicklungsaktivitäten beschleunigen und unseren Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette Vorteile bieten.“

„Mit Yanfeng können wir unsere Aktivitäten in der Automobilindustrie ausbauen und uns darauf konzentrieren, die nächste Generation der HMI in Fahrzeuge für alle Kunden und Märkte zu bringen“, sagt Jochen Semmelbauer, CEO und Gründer von SemsoTec.

Über Yanfeng:

Yanfeng ist ein weltweit führender Automobilzulieferer, der sich auf automobiles Interieur, Exterieur, Sitze, Cockpit-Elektronik und passive Sicherheitssysteme fokussiert und aktiv neue Geschäftsfelder erschließt. Das Unternehmen beschäftigt global rund 68.000 Mitarbeiter an über 240 Standorten. Das technische Team von 7.000 Experten ist in 13 Forschungs- und Entwicklungszentren und anderen regionalen Büros tätig und verfügt über umfassende Kompetenzen, einschließlich Engineering und Softwareentwicklung, Design und Testvalidierung. Yanfeng ist auf Smart-Cabin-Konzepte (Konzepte für intelligente Fahrgasträume) und Leichtbautechnologien spezialisiert und unterstützt Automobilhersteller dabei, mit marktführenden Lösungen den mobilen Innenraum der Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.yfai.com oder http://www.yanfeng.com .

Über SemsoTec:

Die SemsoTec-Gruppe mit Sitz in München bietet Human-Machine-Interface-Lösungen, modernste Display- und Touch-Technologie sowie die effiziente Entwicklung von Steuergeräten und die Integration von kundenspezifischer Software, Elektronik und Mechanik. Die SemsoTec-Gruppe bietet eine komplette Wertschöpfungskette für Infotainment-Displays und Steuergeräte vom Prototyp bis zur Serienfertigung. Ein weiteres Kompetenzfeld ist die Realisierung von Interior- und Karosserie-Konzepten. Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf innovative Technologien, die dazu dienen, inspirierende, marktgerechte Lösungen nach den Wünschen unserer Kunden anzubieten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.semsotec.de.

Pressekontakt:

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung:

Yanfeng Automotive Interiors
Jagenbergstraße 1
41468 Neuss

Astrid Schafmeister
Tel.: +49 2131 609-3028
E-Mail: astrid.schafmeister@yfai.com

SemsoTec GmbH
Schleißheimer Straße 91A
85748 Garching
Germany

Bruce Dudley
Tel.: +49 89 324 9047-21
E-Mail: bruce.dudley@semsotec.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/117551/4557097
OTS: Yanfeng Automotive Interiors

Original-Content von: Yanfeng Automotive Interiors, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Oldtimer-Restaurierung im Detail: Strategische Ansätze zur Werterhaltung, technologischer Sicherstellung und geschichtlicher Bewahrung

Die Restaurierung eines Oldtimers ist eine sorgfältige Balance zwischen dem Erhalt seines Wertes und der Integration moderner Sicherheitsstandards. In diesem Artikel werden detaillierte Strategien vorgestellt, die sicherstellen, dass der Klassiker sowohl wertvoll als auch fahrtüchtig bleibt. Lernen Sie die besten Praktiken kennen, um Ihre Leidenschaft für alte Autos fruchtbar zu machen.

Chancen der Digitalisierung für Werkstätten: Effizienzsteigerung und bessere Ersatzteilverfügbarkeit in der Autoverwertung

Die Digitalisierung bietet Werkstätten zahlreiche Chancen zur Effizienzsteigerung in der Autoverwertung. Durch schnellere Prozesse und eine bessere Verfügbarkeit von Ersatzteilen wird die Kundenbindung gestärkt. Dies ermöglicht gleichzeitig eine Verbesserung des Serviceangebots und der wirtschaftlichen Ergebnisse.

Herausforderungen der Oldtimer-Ersatzteilsuche: Wie man elektronische Komponenten für Klassiker erfolgreich sichert

Ein Oldtimer ist ein Stück Geschichte, das nicht in Vergessenheit geraten sollte. Die Sicherstellung der Ersatzteile, vor allem im Bereich der Elektronik, wird immer schwieriger. In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen und bieten Lösungen, um Ihren Oldtimer auch in Zukunft auf der Straße zu halten.

Die Bedeutung der Oldtimer-Definition in Deutschland: H-Kennzeichen beantragen und historische Wertsteigerung nachvollziehen

Ein Oldtimer ist in Deutschland ein historisches Fahrzeug, das mindestens 30 Jahre alt ist und der originale Zustand weitestgehend erhalten ist. Der Erwerb eines H-Kennzeichens bietet zahlreiche Vorteile, wie steuerliche Sonderregelungen und die Möglichkeit, diese Fahrzeuge in Umweltzonen zu bewegen. Erfahren Sie alles über die Voraussetzungen, Beantragungsverfahren und den langfristigen Erhalt Ihres Oldtimers.

Aktuelle Trends in der Autoverschrottung während der Energiekrise

Die Energiekrise hat aktuelle Trends in der Autoverschrottung hervorgebracht, die die Nachfrage und den Umgang mit Altfahrzeugen beeinflussen. Diese Trends zeigen, wie wichtig Recycling und Wiederverwertung geworden sind. Fahrzeugbesitzer haben somit die Chance, aktiv zur Rohstoffsicherung beizutragen.

Tipps für Oldtimerfahrer: So genießen Sie die Freiheit in Umweltzonen – H-Kennzeichen nutzen und Straße erobern

Besitzen Sie einen Oldtimer mit H-Kennzeichen? Dann sind Sie in einer besonderen rechtlichen Position, wenn es um Umweltzonen geht. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Freiheiten optimal ausnutzen können und was es dabei zu beachten gilt.

Ähnliche Artikel

Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert: 1 360 PS, Rekordabsichten und Zukunftsvision

Mit dem Mercedes-AMG GT XX Concept präsentiert die Performance-Schmiede aus Affalterbach ein Elektrofahrzeug, das in jeder Hinsicht Maßstäbe setzt. Ausgestattet mit drei Elektromotoren und...

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.