Pariser Baugeschichte: ZDFinfo über Louvre und Eiffelturm

Mainz (ots) – Zwei Pariser Wahrzeichen mit großer Geschichte im Fokus von zwei neuen ZDFinfo-Dokus: Zunächst beleuchtet am Montag, 30. März 2020, 18.00 Uhr, die Doku „Der Louvre – Das Weltwunder von Paris“ das berühmte Museum. Die 800-jährige Geschichte des Palastes ist geprägt von wechselvollen Zeiten und politischen Umbrüchen. Am selben Sendetag um 21.45 Uhr zeichnet die Dokumentation „Der Eiffelturm – Revolution in Stahl“ die Geschichte eines langen Kampfes um die symbolträchtige Architektur-Ikone nach. Beide Dokumentationen sind ab Montag, 30. März 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek abrufbar.

Ob Mona Lisa oder die Venus von Milo – der Louvre, dieser ehemalige Königspalast beherbergt Schätze aus aller Welt. Allein logistisch ist die Präsentation der kostbaren Kunstwerke eine große Herausforderung. Die Doku von Pauline Legrand zeigt, wie französische Herrscher jahrhundertelang den Louvre, der einst eine Festung war, zu ihrem Prestigeprojekt machten – immer größer und glanzvoller sollte er sein. 1989 kam dann die avantgardistische Glaspyramide des Architekten I.M. Pei hinzu. Zunächst stark umstritten, ist das Bauwerk im Hof des Museums längst zum Wahrzeichen des Louvre geworden.

Höchst umstritten war auch zunächst der Eiffelturm, der zu seiner Bauzeit der höchste Turm der Welt war. Während der Pariser Weltausstellung im Jahr 1889 verkörperte er das Ideal von Moderne und Technologie. Doch sein Schöpfer Gustave Eiffel kämpfte zuvor jahrelang gegen massive öffentliche Kritik, rang mit der Insolvenz und riskierte sogar Freiheitsstrafen, um seine technologische Zukunftsvision zu verwirklichen. Heute kann man sich Paris ohne den Eiffelturm nicht mehr vorstellen. In „Der Eiffelturm – Revolution aus Stahl“ erzählt Mathieu Schwartz die Geschichte der Ikone.

ZDFinfo sendet beide Dokumentationen erneut am Dienstag, 7. April 2020, 2.00 Uhr, und 2.45 Uhr.

Für akkreditierte Journalisten stehen die Dokumentationen „Der Louvre – Das Weltwunder von Paris“ und „Der Eiffelturm – Revolution in Stahl“ im Vorführraum des ZDF-Presseportals zur Verfügung.

Ansprechpartnerin: Anja Scherer, Telefon: 06131 – 70-12154; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/derlouvre und https://presseportal.zdf.de/presse/dereiffelturm

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/geschichts-dokus-in-zdfinfo/

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdfinfo.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105413/4556826
OTS: ZDFinfo

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Fahrzeugverkäufe in Heilbronn: So Stellen Sie Ihren Autoankauf Mit Kostenloser Abholung Und Sofortzahlung Sicher

In Heilbronn ermöglicht der Autoankauf den unkomplizierten Verkauf Ihres Fahrzeugs mit voller Transparenz. Profitieren Sie von einem strukturierten Prozess, der Ihnen eine schnelle und einfache Abwicklung garantiert. Erfahren Sie, wie Sie durch kostenlose Abholung und sofortige Auszahlung in kurzer Zeit Ihr Auto verkaufen können.

Fahrzeug ohne TÜV verkaufen in Lüdenscheid – Schnell, sicher & mit Sofortauszahlung

Fahrzeug ohne TÜV? So gelingt der Notverkauf mit sofortiger...

Gebraucht- oder Unfallwagen? So einfach geht Auto verkaufen in Mönchengladbach

Auto verkaufen in Mönchengladbach – sicher, bequem und zum...

BMW Ankauf in Nürnberg: Schnelle Transaktionen mit fairen Preisangeboten für Fahrzeuge aller Modelle und Typen

Im sich ständig ändernden Gebrauchtwagenmarkt ist es von Bedeutung, die richtigen Partner für den Verkauf seines Fahrzeugs zu wählen. BMW-Besitzer in Nürnberg können auf einen spezialisierten Autoankaufsservice zurückgreifen, der sich auf faire Bewertungen und schnelle Abwicklungen konzentriert. Lassen Sie sich von den Vorteilen eines professionellen Ankaufs überzeugen.

BMW Ankauf in Osnabrück: Faires Angebot und schneller Verkauf ohne lästige Verkaufsprozeduren garantiert

Verkaufen Sie Ihren BMW in Osnabrück schnell und unkompliziert. Unser Service eliminiert alle lästigen Verkaufsprozesse, und Sie erhalten sofort ein faires Angebot für Ihr Auto. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unserem Engagement für einen schnellen Verkaufsprozess.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.