ZDF startet „Terra X statt Schule“

Mainz (ots) – Angesichts geschlossener Schulen und Betreuungseinrichtungen für Kinder bieten das ZDF und die Redaktion Terra X ab sofort ein neues Angebot zur Wissensvermittlung: Der YouTube-Kanal „Terra X statt Schule“ umfasst für Schülerinnen und Schüler geeignete Sendungen und Videos in der von „Terra X“ gewohnten Seriosität und Qualität.

„Unser Bildungsauftrag ist für uns keine ‚Schön-Wetter-Verpflichtung‘. Gerade in herausfordernden Zeiten wollen und müssen wir ihm nachkommen – schnell, multimedial und fundiert“, so Programmdirektor Dr. Norbert Himmler.

„Terra X statt Schule“ greift auf verschiedene YouTube-Kanäle der ZDF-Redaktion Geschichte und Wissenschaft zurück und bietet den Jugendlichen ein spannendes und abwechslungsreiches Programm aus Geschichte, Geologie, Biologie und Physik. „Wie kamen Hannibals Elefanten über die Alpen?“, „Wie lebte es sich auf einer Burg?“ und „7 Fakten zum menschengemachten Klimawandel“ sind Themen, die der bereits sehr erfolgreiche YouTube-Kanal „Terra X Natur & Geschichte“ beisteuert. Um die maximale Lichtgeschwindigkeit und die Fragen, ob schwarze Löcher Haare haben oder ob es Aliens gibt, drehen sich die Videos mit Harald Lesch aus dem populären Kanal „Terra X Lesch & Co“. In ihren physikalischen und chemischen Experimenten zeigen Philip Häusser und Mai Thi Nguyen-Kim, wie spannend die Naturwissenschaften sein können.

Prof. Peter Arens, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Geschichte und Wissenschaft: „Schon seit vielen Jahren erreichen wir mit unseren Social-Media-Angeboten ein junges und wissbegieriges Publikum. Da ist es nur konsequent, diese Inhalte den Schülerinnen und Schülern noch gezielter zur Verfügung zu stellen.“

Ergänzt wird das Angebot des neuen YouTube-Kanals um die funk-Formate der Terra-X-Redaktion: „MrWissen2goGeschichte“ mit Mirko Drotschmann sowie „Musstewissen“ und „Dinge erklärt – kurzgesagt“. Als besonderes Highlight ist ab sofort vorab die neue „Terra X“-Sendung „Eine kurze Geschichte über das Mittelalter“ (ZDF: Sonntag, 29. März 2020, 19.30 Uhr) dort verfügbar, in der Mirko Drotschmann in 45 Minuten all das erklärt, was man über diese spannende Zeit der deutschen Geschichte wissen muss. Woche für Woche werden attraktive und bildende Inhalte das Angebot erweitern.

Der neue Kanal ist ab sofort unter https://kurz.zdf.de/txschule/ erreichbar.

„Terra X“ in der ZDFmediathek: https://terra-x.zdf.de

„Terra X“ bei YouTube: https://youtube.com/c/terra-x

„Terra X“ bei Facebook: https://facebook.com/ZDFterraX

„Terra X“ bei Instagram: https://instagram.com/terraX/

Umfassende Informationen zu den Corona-Auswirkungen auf das ZDF finden Sie unter: https://presseportal.zdf.de/pm/corona-auswirkungen-auf-das-zdf/. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4550654
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...