#Schaunichtweg: 220 Millionen Kinder müssen ohne Eltern aufwachsen

München (ots) – Sie werden geschlagen, missbraucht, vernachlässigt und vertrieben – 220 Millionen Kinder weltweit wachsen ohne ausreichende elterliche Fürsorge auf. Das ist jedes zehnte Kind. „Theoretisch haben diese Kinder Rechte, aber niemand kümmert sich um sie“, sagt Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender der SOS-Kinderdörfer weltweit. „Jungen und Mädchen, die keine Familie haben oder Gefahr laufen, diese aufgrund von extremer Armut, Krieg, Katastrophen und Flucht zu verlieren, zählen zu den am stärksten bedrohten Bevölkerungsgruppen überhaupt. Ohne Schutz werden diese Kinder ausgebeutet und misshandelt und haben keine Chance auf Geborgenheit oder Bildung.“

Die von den SOS-Kinderdörfern veröffentlichten Zahlen offenbaren Dramatisches:

Misshandelt:

Eine Milliarde Kinder weltweit im Alter zwischen zwei und 17 Jahren sind physischer, sexueller und emotionaler Gewalt ausgesetzt. Rund 250 Millionen werden körperlich bestraft, viele davon schwer. „Gewalt gegen Kinder ist ein globales Problem, das bei den betroffenen Jungen und Mädchen immense Schäden hinterlässt“, sagt Vyslozil. „Kinder, die Gewalt erleben, leiden ein Leben lang darunter.“

Ausgebeutet:

Kinderarbeit zerstört Kinderleben. Dennoch werden immer noch 152 Millionen Kinder weltweit gezwungen zu arbeiten. „Diese Jungen und Mädchen müssen tagtäglich unter Bedingungen arbeiten, die sie ihrer grundlegenden Rechte und Entwicklungschancen berauben“, sagt Vyslozil. 73 Millionen von ihnen müssen gar Arbeiten verrichten, die extrem gefährlich oder ausbeuterisch sind: zum Beispiel in Goldminen, als Textil- oder Feldarbeiter. Etwa die Hälfte der Kinderarbeiter ist jünger als 12 Jahre. Die meisten Kinderarbeiter leben in Afrika (72 Millionen), gefolgt von Asien (62 Millionen). Eine besonders schwere Verletzung der Kinderrechte stellt die Zwangsrekrutierung von Kindern durch Streitkräfte oder bewaffnete Gruppen dar. Betroffen sind aktuell 250.000 Kinder weltweit.

Vernachlässigt:

Rund 385 Millionen Kinder weltweit wachsen in extremer Armut auf. Das heißt, sie leben in einem Haushalt, der im Schnitt nicht mehr als 1,90 US-Dollar pro Person und Tag zur Verfügung hat. Erwachsene in Entwicklungsländern sind nur halb so oft von extremer Armut betroffen. „Es sind die Schwächsten, die Armut am härtesten trifft“, sagt Vyslozil. Das bezieht sich auch auf die Bereiche Ernährung, Gesundheit und Bildung: Rund 200 Millionen Kinder weltweit leiden unter Mangelernährung, 5,4 Millionen Kinder unter fünf Jahren sterben jährlich an zumeist vermeidbaren Krankheiten und 263 Millionen Kinder haben keinen Zugang zu einer adäquaten Bildung. „Die Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der UN-Kinderrechtskonvention und deren Verwirklichung ist erschreckend“, sagt Vyslozil. „Das ist ein Armutszeugnis für unsere Welt!“

Vertrieben:

Fast 50 Millionen Kinder weltweit sind auf der Flucht – mehr als 30.000 von ihnen vor Krieg und Gewalt. „Unterwegs werden ihre Rechte mit Füßen getreten“, sagt Vyslozil. Flüchtlingskinder liefen nicht nur Gefahr, auf See zu ertrinken, an Hunger und Durst zu sterben, häufig würden sie auch Opfer von Menschenhandel, Entführung, sexueller Gewalt oder würden unrechtmäßig inhaftiert.

Vergessen:

520 Millionen Kinder weltweit werden nicht einmal von offiziellen Statistiken erfasst. „Hilfe und Unterstützung kann aber nur dann erfolgen, wenn Missstände bekannt sind“, sagt Vyslozil. „Besonderes Augenmerk muss der Situation derjenigen Kinder gelten, die oft ausgeschlossen werden und gesellschaftlich diskriminiert sind. Dazu gehören Kinder ohne elterliche Betreuung, Kinder mit Behinderungen und geflüchtete Kinder.“

Um auf das millionenfache Leid von Kindern aufmerksam zu machen und aktiv zur Verbesserung beizutragen, hat die Hilfsorganisation jetzt eine Kampagne gestartet: #schaunichtweg! „Wir wollen auf diese leider viel zu wenig bekannten Missstände aufmerksam machen. Zudem verteidigen wir mit der Kampagne die Rechte dieser Kinder und schaffen weltweit Abhilfe“, sagt Vyslozil. Prominente Unterstützung bekommen die SOS-Kinderdörfer von den Schauspielern und Moderatoren Oliver Mommsen, Jochen Schropp und Verena Wriedt.

Mehr Infos zur Kampagne unter: https://www.sos-kinderdoerfer.de/schaunichtweg

Pressekontakt:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Stellvertretender Pressesprecher
SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 089/179 14-287
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org http://www.sos-kinderdoerfer.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/1658/4549160
OTS: SOS-Kinderdörfer weltweit

Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

BMW Ankauf Saarbrücken: Top-Preise für Ihren Gebrauchten – auch mit Schaden

Autoankauf Saarbrücken: BMW unkompliziert verkaufen – schnell, sicher &...

Jetzt jedes Auto verkaufen: Von Kleinwagen über Transporter bis zu Luxus- und Oldtimern

Fahrzeugankauf für alle Modelle: Kleinwagen, SUVs, Elektroautos, Nutzfahrzeuge, Sportwagen und Oldtimer

Schwerin, März 2025 – Wer sein Auto in Schwerin oder Umgebung verkaufen möchte, steht häufig vor den gleichen Fragen: Wo kann ich mein Auto am besten verkaufen? Wie bekomme ich noch Geld für mein altes Auto? Wie funktioniert ein schneller, unkomplizierter Autoankauf, der gleichzeitig faire Preise garantiert? Die Antwort liefert ein etablierter Fahrzeugankauf-Service, der sich auf den reibungslosen Ankauf sämtlicher Fahrzeugtypen spezialisiert hat. Ob Kleinwagen, Kombi, SUV, Elektrofahrzeuge oder Nutzfahrzeuge – jedes Auto findet hier seinen Käufer. Unter

Der Richtige Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf: Marktanalyse und Preisstrategien

Den richtigen Zeitpunkt für den Autoankauf in Düsseldorf zu wählen, kann entscheidend für den Verkaufserfolg sein. Diese Analyse hilft Ihnen zu verstehen, wann der Markt für Ihr Fahrzeug am günstigsten ist. So maximieren Sie nicht nur den Gewinn, sondern verkaufen auch schneller.

Die Vorteile des Fahrzeugexports in Füssen: So verkaufen Sie Ihr Auto ohne lange Wartezeiten

In Füssen ist der Autoexport die ideale Lösung für alle, die ihr Fahrzeug rasch verkaufen möchten. Hier profitieren Sie von einem wachsenden internationalen Markt und einem unkomplizierten Prozess. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie mit Ihrem Verkauf erfolgreich sein können.

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Ähnliche Artikel

Zahl der Woche: 63,3 | Schäden an Hab und Gut: Sturm bereitet größte Sorge

Saarbrücken (ots) - - 63,3 Prozent der Menschen in Deutschland sorgen sich vor Schäden durch Sturm. Wenn dunkle Wolken aufziehen und Unwetter vorhergesagt ist, dann...

ARD und DIE ZEIT starten gemeinsamen Podcast „Geld Macht Katar“

Berlin (ots) - In der achtteiligen Podcast-Serie "Geld Macht Katar" widmen sich die Reporterin Pune Djalilevand (rbb) und die Reporter Yassin Musharbash (DIE ZEIT)...

JMVision gewinnt passgenaue, qualifizierte Fachkräfte für Handwerks- und Industriebetriebe

Hechingen (ots) - JMVision ist eine Spezialagentur aus Hechingen, die Betrieben dabei hilft ihre offenen Stellen zu besetzen und das ohne Zeitungswerbung, Headhunter oder...