Das Erste – „Sturm der Liebe“: En garde! / Ende April stößt Jeannine Gaspár als Vanessa Sonnbichler zum Hauptcast der ARD-Erfolgstelenovela

München (ots) – Schlagfertig, abenteuerlustig und auch ein bisschen egoistisch:
Ab Folge 3369 (voraussichtlicher Sendetermin: 28. April 2020) ist Jeannine
Gaspár in der Rolle der Vanessa Sonnbichler in der Bavaria Fiction-Produktion zu
sehen. Die aufgeweckte Nichte von Alfons Sonnbichler (Sepp Schauer) verfolgt
einen großen Traum: Sie möchte deutsche Meisterin im Fechten werden! Doch schon
bald holt sie ihre dunkle Vergangenheit ein, und ihr Traum droht zu zerplatzen

„Geht nicht, gibt’s nicht“ ist das Motto von Vanessa. Mutig trotzt sie allen
Hindernissen und steht für ihre Ziele ein – auch wenn sie dafür manchmal etwas
flunkern muss. Durch die vielen Affären ihrer Eltern ist Vanessa Beziehungen
gegenüber misstrauisch geworden. Sie genießt lieber ihre Freiheit und lässt sich
nur auf unverbindliche Abenteuer ein. Das ändert sich allerdings, als sie sich
Hals über Kopf in einen Mann verliebt, der gerade einen schweren
Schicksalsschlag zu verkraften hat.

„Mit ihrer ehrgeizigen, humorvollen und manchmal auch leichtsinnigen Art wird
Vanessa noch für ordentlich Chaos im ‚Fürstenhof‘ sorgen“, verrät Jeannine
Gaspár. Für eine tägliche Serie zu drehen, ist für die Schauspielerin eine neue
Herausforderung: „Ich bin wahnsinnig neugierig auf das Abenteuer ‚Sturm der
Liebe‘ und bin gespannt, wie sich meine Rolle entwickeln wird. Ich freue mich
sehr darauf.“

Jeannine Gaspár absolvierte ihre Schauspielausbildung an der Theaterakademie
Vorpommern. Anschließend wirkte sie in zahlreichen Theaterproduktionen, wie
„Antigone“, „Aladin und die Wunderlampe“, „Die drei Musketiere“, „Passagier 23“
und in „Inspektor Campbells letzter Fall“ mit. Dem Fernsehpublikum wurde die
gebürtige Bielefelderin durch die Serie „Nachtschwestern“ bekannt.

„Sturm der Liebe“, montags bis freitags um 15:10 Uhr im Ersten

Im Internet unter http://www.daserste.de/sturmderliebe/

Fotos auf http://www.ard-foto.de

Pressekontakt:

Burchard Röver, Presse und Information Das Erste,
Tel. 089/5900-23867, E-Mail: Burchard.Roever@DasErste.de

Susanne Engstle, PR-Redakteurin „Sturm der Liebe“,
Tel. 089/6499-2868, E-Mail: susanne.engstle@Bavaria-Fiction.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6694/4544896
OTS: ARD Das Erste

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...