Büchertrends und Büchertipps in ZDFkultur

Mainz (ots) – Die Leipziger Buchmesse ist Corona-bedingt abgesagt,
Literaturbegeisterte aber finden bei ZDFkultur Ersatz.

Da ist zunächst das Online-Tool „Dein Buch“, das allen, die auf der Suche nach
neuem Lesestoff sind, passgenaue Anregungen bietet: https://deinbuch.zdf.de. Den
Weg zum persönlichen Lesetipp bahnt man sich durch eine schrittweise
Eingrenzung. Diverse Gegensatzpaare benennen, in welche Richtung es gehen
könnte, die Entscheidung erfolgt intuitiv per Mausklick: Poesie oder Prosa,
dicker Wälzer oder schnell gelesen, fremde Länder oder heimische Gefilde – und
schon präsentiert das Tool eine Auswahl entsprechender Werke.

Hinter jedem empfohlenen Titel verbergen sich kurze Video-Buchbesprechungen der
Literaturexperten von 3sat und ZDF sowie von externen Fachleuten. Beteiligt an
den Buchbesprechungen sind rund 70 namenhafte Tippgeber, darunter Thea Dorn,
Gert Scobel, Barbara Vinken, Sandra Kegel, Katrin Schumacher, Andreas
Isenschmid, Volker Weidermann, Luzia Braun und Denis Scheck. „Dein Buch“ umfasst
mehr als 260 Titel, und das Angebot wird um relevante Neuerscheinungen
kontinuierlich erweitert. Auch die jüngsten Empfehlungen aus dem „Literarischen
Quartett“ vom 6. März 2020 sind bereits enthalten.

Das legendäre „Blaue Sofa“, das mittlerweile sein 20-jähriges Jubiläum feiert,
zieht ausnahmsweise ins ZDF-Hauptstadtstudio und wird zu „Das Blaue Sofa
Digital“: Zwischen Mittwoch, 11. März, und Freitag, 13. März 2020, nehmen 20
Autorinnen und Autoren auf dem Kultmöbel Platz. Videos der Autorengespräche
werden ab Donnerstag, 12. März 2020, 17.00 Uhr, auf https://zdfkultur.de und
unter https://3sat.de/buchmesse zu sehen sein. Mit dabei sind John von Düffel,
der bereits auf dem ersten Blauen Sofa in Leipzig saß, Lutz Seiler, Jana Hensel,
Ulla Lenze, Kerstin Hensel, Ingo Schulze, Sigmar Gabriel, Abbas Khider, Karl
Schlögel, Moritz von Uslar, Hasnain Kazim und Jan Roß. Zugesagt haben ebenfalls
Helmut Böttiger, Thomas Sparr, Wolfgang Hirn, Patricia Hempel, Hubertus Butin,
Luigi Reitani, Nepomuk Riva und die Verlegerin Constanze Neumann.

Aktuelles, Trends und Neuigkeiten erfahren Literaturfans natürlich auch in 3sat:
Von Mittwoch, 11. März, bis Freitag, 13. März 2020, stellt das Magazin
„Kulturzeit“ ab 19.20 Uhr Neuerscheinungen des Frühjahrs vor und begrüßt neben
weiteren Autoren den Gewinner oder die Gewinnerin des Leipziger Buchpreises. Am
Sonntag, 15. März 2020, 18.00 Uhr, diskutiert Gert Scobel in „Buchzeit“ mit
Barbara Vinken (Universität München), Sandra Kegel (FAZ) und Katrin Schumacher
(MDR) über ausgewählte Neuerscheinungen.

Ansprechpartnerinnen:

Dr. Britta Schröder, schroeder.b@zdf.de, Katharina Rudolph, rudolph.k@zdf.de;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/zdfkultur

ZDFkultur in der ZDFmediathek: https://zdfkultur.de

ZDFkultur bei Facebook: https://facebook.com/ZDFkultur

https://twitter.com/ZDFpresse

Literatur in 3sat:

https://3sat.de/buchmesse

http://kulturzeit.de

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4544127
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoankauf Potsdam: So verkaufen Sie schnell Ihr Unfallfahrzeug oder Gebrauchtwagen und sichern sich faire Preise

Der Autoankauf in Potsdam ist Ihre Lösung, um auch Fahrzeuge mit Schäden gewissenhaft und schnell zu verkaufen. Profitieren Sie von den attraktiven Angeboten, die speziell für Unfallautos und Gebrauchtwagen entwickelt wurden. Lernen Sie die Details und Vorgehensweisen kennen, um optimal zu profitieren.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Auto verkaufen in Düren – stressfrei, sicher und zum besten Preis

Auto verkaufen in Düren – fair, sicher und unkompliziert Fahrzeugverkauf...

Wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden schnell und einfach verkaufen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Getriebeschaden kann für viele Autobesitzer eine Herausforderung darstellen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können. Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Ankaufs für defekte Autos.

Die besten Anbieter für den Unfallwagen Ankauf: Wo Sie Ihr beschädigtes Auto zu einem fairen Preis verkaufen können

Haben Sie ein Fahrzeug mit Unfallschaden und möchten es verkaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter für den Kauf von Unfallwagen vor. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie einen fairen Preis für Ihr beschädigtes Auto erhalten.

Autoexport für Fahrzeugbesitzer in Langweid a. Lech: Anonyme Barzahlung, Kostenloser Abholservice und Einfacher Verkaufsprozess für Alle Fahrzeugtypen

Möchten Sie Ihr Auto in Langweid a. Lech schnell und anonym verkaufen? Unser Autoexport-Service bietet Ihnen ein müheloses Erlebnis mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung in Bar. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass der Verkaufsprozess so einfach wie möglich ist.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.