Polestar Design Contest 2022: Der Gewinner wird in Zusammenarbeit mit Hot Wheels als lebensgroßes Modell präsentiert

Polestar hat den Gewinnerentwurf des neuesten Polestar Design Contests umgesetzt und das Ergebnis als lebensgroßes Modell auf der IAA 2023 in München vorgestellt.

Gleichzeitig startet Polestar eine Partnerschaft mit der Marke Hot Wheels von Mattel. Hot Wheels wird zum Start die Inspiration für den nächsten Polestar Design Contest liefern, der sich auf die innovativen und ausgefallenen Entwürfe aus der 55-jährigen Geschichte der amerikanischen Marke bezieht. Die Serienfahrzeuge von Polestar werden künftig als Hot Wheels- und Matchbox-Sammlerstücke verewigt.

Der Elektro-Fantasie-Supersportwagen „Polestar Synergy“ vereint drei Siegerentwürfe, die sich im jüngsten Wettbewerb aus über 600 Einreichungen durchgesetzt haben. Die Teilnehmenden hatten die Aufgabe, ein Polestar Fahrzeug zu entwerfen, bei dem das Erlebnis der Performance im Mittelpunkt steht und das zugleich eine technisch fortschrittliche Lösung bietet, die dies auf nachhaltige Weise ermöglicht. Nachdem die Jury zehn Entwürfe in die engere Wahl gezogen hatte, wählte sie zwei Gewinner für das Exterieur und einen für das Interieur aus – eine Premiere im Wettbewerb. Der daraus resultierende Polestar Synergy ist das Ergebnis einer über sechsmonatigen Zusammenarbeit zwischen den Gewinnern und dem Polestar Design-Team, um drei unterschiedliche Träume in eine stimmige Wirklichkeit zu verwandeln.

Thomas Ingenlath, CEO von Polestar: „Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Ihre Vision und die Zusammenarbeit mit unserem Designteam haben zu einem wirklich großartigen Auto geführt. Die Zusammenarbeit mit Mattel für den Polestar Design Contest im nächsten Jahr und die geplanten maßstabsgetreuen Modelle unserer Serienfahrzeuge werden die Marke Polestar und diesen bahnbrechenden Wettbewerb einem noch breiteren Publikum näherbringen. All dies beweist, dass Elektrofahrzeuge – in der Realität oder als Spielzeug – genauso spannend sein können wie ihre Pendants mit Verbrennungsmotor, wenn nicht sogar noch spannender.“

Roberto Stanichi, SVP und Global Head of Vehicles bei Mattel: „Genauso wie Polestar die Grenzen von elektrischer Leistung und der Innovation in der Automobilindustrie neu definiert, hat Hot Wheels die Grenzen der Vorstellungskraft und des Designs immer wieder verschoben. Wir sind begeistert, unsere Partnerschaft mit Polestar bekannt zu geben, die mit dem Gewinner des diesjährigen Designwettbewerbs beginnt. Diese Zusammenarbeit zelebriert die Essenz von Hot Wheels: hart erkämpfte Entschlossenheit, Mut und Leidenschaft, die die Grenzen des Automobildesigns verschieben. Wir sind auf die Konzeption für den Wettbewerb im kommenden Jahr sehr gespannt.“

Das endgültige Design des Fantasie-Supersportwagens ist von der Natur und von emotionaler Beständigkeit inspiriert und zeichnet sich durch ein schwebendes Einzelsitz-Innendesign aus, bei dem die Kontrolle im Mittelpunkt steht. Es wird während der IAA 2023 im Polestar Space in München ausgestellt, bevor es an weiteren Polestar Standorten zu sehen sein wird.

Maximilian Missoni, Head of Design bei Polestar, ergänzt: „In diesem Jahr geht es ebenso sehr um Zusammenarbeit wie um Performance. Ich bin stolz darauf, dass das Team die Gewinner dabei begleiten und unterstützen konnte, ihren Traum als maßstabsgetreues Modell zu verwirklichen. Es kommt nicht oft vor, dass noch studierende Designer zu Beginn ihrer Karriere so viel Aufmerksamkeit erhalten, wie es der Polestar Design Community auf Instagram bereits so gut gelingt. Unterstützt wird dies in diesem Jahr durch das Modell im Maßstab 1:1 und die geplante Tour durch Polestar Standorte auf der ganzen Welt.“

Die beiden siegreichen Exterieur-Designer Devashish Deshmukh und Swapnil Desai leben in Paris. Deshmukhs Entwurf konzentrierte sich auf ausgehöhlte Volumina, die von einem Hammerhai inspiriert sind, während Desais Design auf emotionale Beständigkeit mit technischer Aufrüstbarkeit und Materialien, die im Laufe der Zeit anmutig altern, ausgerichtet war. Der in China lebende Innenarchitekt Yingxiang Li entwarf eine Kabine mit einer leistungsorientierten Sitzposition, die ein neues Erlebnis bietet, bei dem „schwebender Komfort und Kontrolle“ im Mittelpunkt stehen.

In seiner Gesamtheit reflektiert das Fahrzeug die Kernwerte von Polestar. Mit einer Höhe von nur 1,07 Metern und einer Länge von 4,56 Metern weist das Auto Proportionen und Details auf, die es bisher bei der Marke nicht gab. Es schafft so eine atemberaubende Supersportwagen-Silhouette, die beweist, dass Elektro-Supersportwagen genauso aufregend sein können wie die Supersportwagen mit Verbrennungsmotor.

Nach seinem Debüt wird das Modell im Maßstab 1:1 seinen Weg in die USA antreten und ab dem 7. Oktober 2023 als Feature-Model auf der Hot Wheels Legends Tour in El Segundo, Kalifornien, zu sehen sein, bevor es weitere Auftritte an Polestar Standorten im ganzen Land haben wird.

In Anerkennung seines außergewöhnlichen Talents wurde Kamil Kozik aus Polen im Wettbewerb ausgezeichnet. Sein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Performance-Go-Kart mit reduzierter Struktur bietet die Option, Teil eines lokalen Stromnetzes zu werden, wenn es nicht genutzt wird.

Die Details zum nächsten Polestar Design Contest werden noch bekannt gegeben.

Über Polestar

Polestar (Nasdaq: PSNY) ist die schwedische Marke für leistungsstarke Elektroautos, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesellschaft durch den Einsatz von Design und Technologie zu verbessern, um den Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität zu beschleunigen. Polestar hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden, und vertreibt seine Fahrzeuge online in 27 Märkten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum.

In Österreich hat Polestar seinen Hauptsitz in Wien. Neben dem Polestar Space in der Herrengasse im ersten Bezirk stehen Kundinnen und Kunden vier weitere Polestar Temporary Spaces in Wiener Neudorf, Linz, Graz und Innsbruck zur Verfügung, um physisch mit kommissionsfreien Polestar Specialists in Kontakt zu treten, Testfahrten zu vereinbaren und Fahrzeug-Übergaben zu terminieren.

Polestar plant, bis 2026 ein Produktportfolio aus fünf Performance Elektroautos aufzubauen. Polestar 2 wurde 2019 als elektrischer Performance Fastback eingeführt. Ende 2022 wurde Polestar 3 als SUV für das Elektrozeitalter vorgestellt. Der Launch von Polestar 4, einem transformierten SUV Coupé, erfolgt phasenweise von 2023 bis 2024. Polestar 5, ein elektrischer 4-türiger GT, und Polestar 6, ein elektrischer Roadster, folgen bald.

Das Polestar 0 Projekt ist das ambitionierte Ziel des Unternehmens, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Serienauto zu bauen. Die Forschungsinitiative zielt auch darauf ab, ein Bewusstsein für die Notwendigkeit hinsichtlich der Klimakrise zu handeln zu schaffen, indem sie Mitarbeitende, Zulieferbetriebe und die gesamte Autoindustrie herausfordert, den Weg Richtung Null voranzutreiben.

Über Mattel

Mattel ist ein weltweit führendes Spielwarenunternehmen und Eigentümer von einem der umfangreichsten Kataloge für Kinder- und Familienunterhaltung weltweit. Wir schaffen innovative Produkte und Erlebnisse, die Kinder spielerisch inspirieren, unterhalten und weiterentwickeln. Wir binden Verbraucher über unser Portfolio an Kultmarken ein, darunter auch Barbie®, Hot Wheels®, Fisher-Price®, American Girl®, Thomas & Friends®, UNO®, Masters of the Universe®, Monster High® und MEGA® sowie andere beliebte Marken, für die wir die geistigen Eigentumsrechte besitzen oder in Zusammenarbeit mit globalen Unterhaltungsunternehmen lizenzieren. Unser Angebot umfasst Film- und Fernsehinhalte, Spiele und digitale Erlebnisse, Musik und Live-Events. Wir sind an 35 Standorten tätig und unsere Produkte sind in Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Einzelhandels- und E-Commerce-Unternehmen in mehr als 150 Ländern erhältlich.

Pressekontakt:

Anna Wesolowski
anna.wesolowski@polestar.com
PR & Communications
Germany

Bildrechte: Polestar
Fotograf: Polestar

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Komplexe Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge: Wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht recycelt werden

Die Rückgewinnungssysteme für Elektrofahrzeuge sind komplex und erfordern ein hohes Maß an Fachwissen. Hier erfahren Sie, wie Batterien, Kabelbäume und Metalle umweltgerecht aufbereitet und wiederverwendet werden können. Diese wichtigen Informationen tragen zur Sensibilisierung für nachhaltige Praktiken in der Automobilindustrie bei.

Elektrofahrzeuge als Rohstofflieferanten: Wie innovative Recyclingmethoden den Kreislauf schließen

Die Technologie zur Verwertung von Elektrofahrzeugen entwickelt sich ständig weiter, um die Bedürfnisse der Industrie zu bedienen. Alte E-Autos können eine erstaunliche Menge an wertvollen Materialien liefern, die immer wieder genutzt werden können. Entdecken Sie, wie moderne Recyclingmethoden diesen Prozess optimieren.

Aufbereitung und Wiederverwendung von Elektrofahrzeug-Batterien: Chancen und Herausforderungen für eine umweltfreundlichere Mobilität

Wenn Elektrofahrzeuge das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, eröffnen sich neue Chancen zur Nutzung der Batterien. In diesem Artikel untersuchen wir die Möglichkeiten der Aufbereitung und Wiederverwendung sowie die damit verbundenen Herausforderungen. Entdecken Sie, wie eine umweltfreundlichere Mobilität realisiert werden kann.

Recycling von Elektrofahrzeugbatterien 2025: Ein Leitfaden zur effektiven Rückgewinnung von wertvollen Stoffen nach Batterieausfall

Das Recycling von Batterien ist eine der größten Herausforderungen bei der Verwertung von Elektrofahrzeugen und wird 2025 noch relevanter. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die effektive Rückgewinnung wertvoller Stoffe aus Elektrofahrzeugbatterien. Lernen Sie die verschiedenen Verfahren und Technologien kennen, die zur Wiederverwendung dieser Ressourcen eingesetzt werden können.

Nachhaltigkeit im Fokus: Der Weg vom Fahrzeug zum wertvollen Rohstoff – Kabelbaum und Batterie-Recycling erklären

Recycling ist mehr als nur Abfallentsorgung; es ist ein Schlüssel zur Schonung von Ressourcen. Kabelbäume und Batterien sind herausragende Beispiele für wertvolle Materialien, die im Autorecycling eine zweite Chance erhalten. Dieser Artikel erläutert den langen Prozess des Wertstoffrecyclings und dessen Bedeutung für unseren Planeten.

Die Rolle von E-Auto-Batterien im Recyclingprozess 2025: Von der Entsorgung zur Wiederverwertung und Umweltschutz

Im Zuge der steigenden Elektromobilität gewinnt das Recycling von E-Auto-Batterien an Bedeutung. Der Artikel erläutert, wie ausgediente Batterien sachgerecht entsorgt und umweltfreundlich wiederverwertet werden können. Ein Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen durch innovative Recyclingverfahren.

Ähnliche Artikel

Batterien im zweiten Leben: Warum das Recycling von Elektrofahrzeugen zum Klimaretter werden kann

Second-Life-Akkus als Schlüssel zur nachhaltigen Elektromobilität Elektrofahrzeuge gelten als zentrale Säule zukünftiger Mobilität. Doch ihr ökologischer Erfolg hängt nicht allein von der Nutzung auf der...

Recycling im E-Zeitalter: So werden Elektroautos nachhaltig zerlegt, wiederverwertet – und neu gedacht

Batterierückgewinnung als Herzstück moderner Elektromobilität Der Wandel zur Elektromobilität bringt Chancen und Herausforderungen gleichermaßen. Während E-Autos im Betrieb emissionsfrei unterwegs sind, rückt das Ende ihres...

Nachhaltige Lösung für die Rohstoffkrise: Der transformative Prozess des Elektroauto-Recyclings und dessen Rolle für nachhaltige Mobilität

Die Rohstoffkrise wird zunehmend zu einer zentralen Herausforderung für die gesamte Elektromobilitätsbranche. Um den ständig wachsenden Bedarf an seltenen Materialien nachhaltig zu decken, ist die Verwertung und das Recycling von Batterien unverzichtbar. Hier erfahren Sie, wie innovative Recyclingverfahren helfen können, die Herausforderungen der Rohstoffversorgung zukunftssicher zu gestalten.

Wie Autohäuser in 7 Tagen durch digitale PR ihre Markenbekanntheit und Kundenloyalität steigern können

In einer Zeit, in der Konsumenten mehr denn je nach Authentizität und Qualität suchen, wird digitale PR zum entscheidenden Faktor. Autohäuser können innerhalb einer Woche Sichtbarkeit und Vertrauen schaffen, um ihren Kundenstamm zu erweitern. Erfahren Sie, wie man durch lokale und nationale Medienpräsenz Kundenbindung erreichen kann.

Steigerung der Kundenbindung durch digitale PR im Autohaus-Marketing: Strategien für mehr Interaktion und Vertrauen

Die Interaktion mit Kunden ist für Autohäuser wichtiger denn je. Digitale PR-Techniken können genutzt werden, um die Kundenbindung zu intensivieren und Vertrauen aufzubauen. Erfahren Sie, welche Strategien dabei helfen können und wie Sie diese effektiv umsetzen.

Kostenfreie Fahrzeugabholung in Elmshorn: Ihre Möglichkeiten zur einfachen und umweltschonenden Autoverschrottung

In Elmshorn stehen Fahrzeugbesitzer oft vor Fragen zur richtigen Entsorgung ihrer alten Autos. Mochten Sie wissen, wie einfach und kostenfrei die Autoverwertung in Ihrer Region sein kann? In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Abholservice und die umweltfreundlichen Praktiken der lokalen Autoverwerter.

Marktstart der Togg Elektrofahrzeuge T10X und T10F: Vorbestellungen ab dem 29. September 2025 einfach über die App

Der türkische Hersteller Togg stellt sein E-Mobilitätsportfolio vor und erlaubt ab dem 29. September 2025 die Vorbestellung der neuen elektrischen SUV T10X und T10F in Deutschland. Diese Modelle sind optimal für umweltbewusste Verbraucher, die innovative Technik und höchste Sicherheit suchen. Entdecken Sie die Highlights der Fahrzeuge sowie die einfache Bestellmöglichkeit über die Trumore-App.

Einfache Schritte zum Autoankauf in Bad Homburg: Ihr defektes Fahrzeug mit sofortiger Barzahlung verkaufen

Der Prozess des Autoankaufs muss nicht kompliziert sein, insbesondere wenn Ihr Fahrzeug defekt ist. In Bad Homburg wird Ihnen ein sicherer Ablauf mit sofortiger Barzahlung angeboten. Entdecken Sie, welche Schritte zu einem stressfreien Verkauf führen.

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert

Schwedt Autoankauf: Sofortverkauf mit direkter Auszahlung garantiert Genau hier setzt ein professioneller Autoankauf in Schwedt an. Statt sich durch endlose Online-Anzeigen und unsichere Angebote zu...

Wahrnehmung und Sichtbarkeit in der Elektromobilität: SEO-Methoden für 2025 zur Steigerung der Online-Präsenz

Die Wahrnehmung im digitalen Raum wird für Unternehmen in der Elektromobilitätsbranche im Jahr 2025 entscheidend sein. Dieser Beitrag untersucht essentielle SEO-Methoden, die Unternehmen helfen, ihre Online-Präsenz zu stärken und in Suchergebnissen sichtbar zu bleiben. Entdecken Sie, wie Sie von modernen SEO-Techniken profitieren können.

Elektromobilität und den besten öffentlichen Verkehrsträgern: Zukünftige Elektroautos mit Anhängerkompatibilität 2025

Mit dem Anstieg der Elektromobilität wird auch der Bedarf an passenden Fahrzeugen mit Anhängerkupplung größer. Hier stellen wir Ihnen die zukunftssicheren Modelle vor, die im Jahr 2025 im Bereich Zugkraft und innovationstechnisch Maßstäbe setzen werden. Erfahren Sie, wie diese Fahrzeuge nicht nur die Leistung steigern, sondern auch den Alltag erleichtern.

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.

Wallbox Anleitung für Anfänger: Was Sie über Installation, technische Anforderungen und rechtliche Vorgaben wissen müssen

Wer noch keine Erfahrungen mit der Installation einer Wallbox hat, ist in diesem Artikel genau richtig. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte von der Planung bis zur endgültigen Installation. Erfahren Sie, welche Richtlinien zu beachten sind und welche Werkzeuge Sie benötigen.

Duisburgs Elektromobilität im Fokus: Ladepunkte, Infrastrukturplanung und der Einfluss auf die Umwelt und Lebensqualität der Bürger

In Duisburg spielt die Elektromobilität eine zentrale Rolle für die zukünftige Urbanisierung und Nachhaltigkeit. Der Artikel untersucht die Verteilung der Ladeinfrastruktur und deren Einfluss auf die Stadtbewohner. Informieren Sie sich über die aktuellen Pläne für die Ladepunkte und die langfristige Vision der Stadt.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Intelligente Lösungen für nachhaltiges Laden: Bidirektionale Ladesysteme und Photovoltaik zur Energieeinsparung im E-Automobilbereich

Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile bidirektionaler Ladesysteme und deren Integration mit Photovoltaikanlagen im Bereich des nachhaltigen Ladens von Elektrofahrzeugen. Diese Technologie ermöglicht nicht nur das Laden mit Solarstrom, sondern auch die Rückspeisung von überschüssiger Energie ins Netz. Informieren Sie sich über diese innovativen Lösungen, die die Zukunft der Elektromobilität prägen.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.