Der neue Dyson Corrale: Der einzige Haarglätter mit biegsamen Heizplatten – Verbessertes Stylen – 50 Prozent weniger Haarschäden(1) – Mit und ohne Kabel verwendbar

Köln (ots) – Mit dem Dyson Corrale Haarglätter erweitert Dyson sein
Stylingtool-Portfolio. Heute hat James Dyson in Paris die neuste
Beauty-Revolution präsentiert: Der Dyson Corrale ist der weltweit einzige
Haarglätter mit biegsamen Heizplatten.

Wie immer steht hinter allen Entwicklungen von Dyson die Unternehmensmission,
unermüdlich an innovativen Lösungsansätzen zu forschen, um bestehende
Technologien zu verbessern. Mikrogelenke in den Platten sorgen dafür, dass sich
die Heizplatten biegen und so die Haare umschließen. Mit dem patentierten
Plattendesign können gewünschte Styles mit weniger Hitze als bei herkömmlichen
Haarglättern erzielt werden. Dies führt dazu, dass die Haarschäden um bis zu 50
Prozent reduziert werden können (1).

Die neue Heizplattentechnologie für den Dyson Corrale Haarglätter

Die komplexe Plattentechnologie besteht aus einer Mangan-Kupfer-Legierung. Die
dafür verwendeten Metalle wurden miteinander verschmolzen, um eine optimale
Flexibilität, Festigkeit und Wärmeleitung zu erreichen. Jede Platte ist perfekt
auf 65 Mikrometer zugeschnitten – so viel beträgt die Breite eines menschlichen
Haares – und die Kanten wurden mit Turmalin beschichtet. Durch die ionisierenden
Eigenschaften von Turmalin laden sich die Haare statisch weniger auf.

Intelligente Temperatur-Regulierung

Der Dyson Corrale Haarglätter verfügt über drei Temperatureinstellungen 165 °C,
185 °C und 210 °C. So kann die Temperatur auf den eigenen Haartyp und das
gewünschte Styling abgestimmt werden. Durch diese Anpassungsfähigkeit und die
verbesserte Kontrolle dank der biegsamen Heizplatten kann das Haar auch bei
niedrigeren Temperaturen gestylt werden, ohne dass das gewünschte Ergebnis
beeinträchtigt wird.

Genau wie der Dyson Supersonic Haartrockner und der Dyson Airwrap Haarstyler
verfügt auch der Dyson Corrale Haarglätter über die intelligente
Temperatur-Regulierung. Ein Platinsensor misst die Temperatur 100-mal pro
Sekunde und kommuniziert mit einem Mikroprozessor, der seinerseits das
Heizsystem steuert und präzise Temperatureinstellungen liefert.

4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku

Dysons Expertise in der Akkutechnologie – durch die Entwicklung kabelloser
Staubsauger – ermöglichte die Entwicklung des Dyson Corrale Haarglätters. Der
von einem 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku betriebene Haarglätter liefert die gleiche
thermische Leistung wie ein kabelgebundenes Produkt und bietet zeitgleich die
Vielseitigkeit eines kabellosen Geräts.

Eine universelle Stromspannung sorgt dafür, dass das perfekte Styling überall
und jederzeit gelingen kann. Dank seines Flugmodus erfüllt der Dyson Corrale
auch die Anforderungen der Fluggesellschaften und kann als Handgepäck mitgeführt
werden (2). Der Dyson Corrale Haarglätter lässt sich innerhalb von 40 Minuten
bereits auf 90 Prozent aufladen und garantiert bis zu 30 Minuten (3) kabelloses
Stylen. Diese Zeit lässt sich verlängern, indem das Gerät beim Stylen immer
wieder in die Ladestation platziert oder alternativ über das magnetische
360°-Ladekabel geladen wird, so dass ein Hybrid-Lademodus erreicht wird.

Der Dyson Corrale Haarglätter ist in der Farbe Nickel/Fuchsia im Dyson Webshop
und in den Dyson Demo Stores, später auch bei ausgewählten Händlern, zu einem
Preis von 499 Euro (UVP) erhältlich. Ausschließlich über den Dyson Webshop und
in den Dyson Demo Stores gibt es zudem eine Variante Violett/Schwarz. Darüber
hinaus gibt es auch eine Version für professionelle Stylisten in
Schwarz/Violett. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.dyson.de.

Der Dyson Corrale Haarglätter

– Der einzige Haarglätter mit biegsamen Heizplatten, die die Haare
umschließen.
– Weniger Hitze, 50 Prozent weniger Haarschäden. Ohne das
Stylingergebnis zu beeinträchtigen. Durch die biegsamen
Heizplatten, die Haare umschließen, kann das selbe
Stylingergebnis mit weniger Hitze erzielt werden. 50 Prozent
weniger Haarbruch (1), reduzierter Frizz und weniger fliegende
Haare (4).
– Die kabellose Funktion resultiert aus Dysons Investitionen in
Höhe von einer Milliarde Pfund (1,2 Milliarden Euro) und der
Führungsrolle bei der Entwicklung von Akkutechnologien.
– Insgesamt sieben Jahre Entwicklungszeit
– 100 Millionen Pfund (120 Millionen Euro) Investition in Dyson
Haarlabore weltweit
– 600 Teststunden mit 800 Teilnehmern in fünf Ländern
– Biegsame Heizplatten von Dyson: Patentierte, exakt konstruierte
biegsame Heizplatten aus einer Mangan-Kupfer-Legierung mit 15
Mikrogelenken, um alle Haare zu umschließen – für ein
verbessertes Stylen mit weniger Hitze. Neuartiges dynamisches
Heizsystem, das sich zusammen mit den Platten biegt und drei
präzise Temperatureinstellungen ermöglicht: 165°C, 185°C und
210°C.
– Intelligente Temperatur-Regulierung: Flexible Anordnung von
Elektronik und thermischen Schnittstellen. Das integrierte
Sensorsystem reguliert die Temperatur der Heizplatten 100-mal
pro Sekunde, sodass die eingestellte Temperatur nicht
überschritten wird. Akkutechnologie: 4-Zellen-Lithium-Ionen-Akku
für bis zu 30 Minuten kabelloses Styling3 mit der thermischen
Leistung eines kabelgebundenen Haarglätters. Vollständige
Aufladung in nur 70 Minuten.
– Der Dyson Corrale Haarglätter kann mit und ohne Kabel verwendet
werden. Dazu schließt man einfach das 360° Ladekabel an oder
stellt den Haarglätter beim Stylen immer wieder in die
ergonomische Ladestation.
– Markteinführung im März 2020, vorgestellt von James Dyson im
Dyson Demo Store in Paris.
– UVP: 499 Euro

Über Dyson

Dyson nahm seinen Anfang in einem Schuppen in der Nähe von Bath (Großbritannien)
und ist seit seiner Gründung im Jahr 1993 stetig gewachsen. Heute ist Dyson ein
weltweit agierendes Technologieunternehmen mit Engineering-, Forschungs-,
Entwicklungs- und Teststandorten in Großbritannien, Malaysia, Singapur und den
Philippinen.

Dyson besitzt weltweit über 10.551 Patente bzw. Patentanträge. Das Unternehmen
beschäftigt weltweit über 14.000 Mitarbeiter, darunter 6.000 Ingenieure und
Wissenschaftler. Dyson realisiert ambitionierte Pläne zur Entwicklung neuer
Technologien mit globalen Teams, die sich auf die Entwicklung von
Festkörperbatteriezellen, Hochgeschwindigkeitselektromotoren, Sichtsystemen,
Technologien für maschinelles Lernen und KI-Investitionen konzentrieren. Auch
das interne Robotikteam von Dyson gehört zu den größten Teams in Großbritannien.
Neben der wachsenden internen Aktivität setzt das Dyson Robotics Lab auch sein
langfristiges Forschungsprogramm am Imperial College London fort.

Im Jahr 2018 stieg der Umsatz um 28 Prozent auf 4,4 Milliarden Pfund (5,18
Milliarden Euro) und der Gewinn stieg um 33 Prozent auf 1,1 Milliarden Pfund
(1,29 Milliarden Euro). Dyson wird seinen Gewinn weiterhin in die
Technologieentwicklung, Produkte und die Unterstützung seiner Kunden
investieren.

Weitere Fotos und der Link zu Originalmeldung: http://ots.de/nbjlwu

(1) Thermische Schäden gemessen an der Stärke des Haares, beim Kreieren eines
gleichwertigen Haarstyles. Getestet an biegsamen Heizplatten im Vergleich zu
festen Heizplatten.

(2) Aufgrund von strengeren Vorschriften in Japan können Sie Ihren Haarglätter
auf Flügen von und zu japanischen Flughäfen nicht mit ins Flugzeug nehmen.

(3) Die genaue Laufzeit hängt von Ihrem Haar und Ihren Stylinggewohnheiten ab.

(4) Direkte Bildanalyse im Vergleich zu unbehandeltem Haar

Pressekontakt:

Nadine Pringnitz
Dyson Communications Executive
Nadine.Pringnitz@dyson.com
Mobil: 0151 640 49 145

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/17136/4542941
OTS: Dyson GmbH

Original-Content von: Dyson GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Autoankauf Potsdam: So verkaufen Sie schnell Ihr Unfallfahrzeug oder Gebrauchtwagen und sichern sich faire Preise

Der Autoankauf in Potsdam ist Ihre Lösung, um auch Fahrzeuge mit Schäden gewissenhaft und schnell zu verkaufen. Profitieren Sie von den attraktiven Angeboten, die speziell für Unfallautos und Gebrauchtwagen entwickelt wurden. Lernen Sie die Details und Vorgehensweisen kennen, um optimal zu profitieren.

Marktanalyse der Schrottpreise in Köln 2025: Aktuelle Daten, Wirtschaftsprognosen und wichtige Hinweise für Verkäufe von Altmetall

Die Schrottpreise sind ein zentraler Aspekt für die Recyclingwirtschaft und unterliegen zahlreichen Einflüssen. In dieser Marktanalyse für Köln werfen wir einen Blick auf die Entwicklungen im Jahr 2025 und erläutern die zugrunde liegenden ökonomischen Faktoren. Darüber hinaus liefern wir hilfreiche Tipps für alle, die ihre Altmetalle gewinnbringend verkaufen möchten.

Auto verkaufen in Düren – stressfrei, sicher und zum besten Preis

Auto verkaufen in Düren – fair, sicher und unkompliziert Fahrzeugverkauf...

Wie Sie Ihr Auto mit Getriebeschaden schnell und einfach verkaufen – Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Getriebeschaden kann für viele Autobesitzer eine Herausforderung darstellen. In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihr Fahrzeug schnell und einfach verkaufen können. Nutzen Sie die Vorteile eines professionellen Ankaufs für defekte Autos.

Die besten Anbieter für den Unfallwagen Ankauf: Wo Sie Ihr beschädigtes Auto zu einem fairen Preis verkaufen können

Haben Sie ein Fahrzeug mit Unfallschaden und möchten es verkaufen? In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Anbieter für den Kauf von Unfallwagen vor. Erfahren Sie, wie Sie sicherstellen können, dass Sie einen fairen Preis für Ihr beschädigtes Auto erhalten.

Autoexport für Fahrzeugbesitzer in Langweid a. Lech: Anonyme Barzahlung, Kostenloser Abholservice und Einfacher Verkaufsprozess für Alle Fahrzeugtypen

Möchten Sie Ihr Auto in Langweid a. Lech schnell und anonym verkaufen? Unser Autoexport-Service bietet Ihnen ein müheloses Erlebnis mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung in Bar. Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt und sorgen dafür, dass der Verkaufsprozess so einfach wie möglich ist.

Ähnliche Artikel

Shine & Repair Hair Elixir: Ihr Wundermittel für Glanz und Pflege

Das Shine & Repair Hair Elixir von JaSha by Sharon Janz gilt als wahres Wundermittel in der Naturkosmetik für die Haarpflege. Mit seiner zielgerichteten Wirkung auf die Kopfhaut und Haarwurzeln bringt es Balance und Frische. Genießen Sie die regenerierende Wirkung der natürlichen Inhaltsstoffe und lassen Sie den Glanz zurückkehren.

Exklusive Events zur Förderung der Kundenbindung im Kosmetikstudio: Ein strategischer Ansatz

Exklusive Veranstaltungen bieten Kosmetikstudios die Möglichkeit, ihre Stammkunden auf eine besondere Weise einzubinden. Ob VIP-Tage oder spezielle Workshops, solche Events schaffen ein Gemeinschaftsgefühl und fördern die Loyalität. Kunden fühlen sich dabei nicht nur als Teil des Studios, sondern auch in ihrer individuellen Schönheit und Pflege wertgeschätzt.

Die Rolle von Social Media im Marketing für Kosmetikstudios: Einfluss und Strategien

Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Marketings für Kosmetikstudios. Plattformen wie Instagram und Facebook ermöglichen es, direkt mit Ihren Wunschkunden in Kontakt zu treten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Social Media effizient in Ihre Marketingstrategie integrieren.