Kosmetik & Wirtschaftsnachrichten aus aller Welt
Kosmetik News aus Unternehmen und Branchen
Sie lesen gerade: Pressemitteilungen zum Thema Kosmetik
Umwelt
„Refill the Good“: Das erste Nachfüllsystem von P&G Beauty für Shampoo von Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences
PrNews24 -
Schwalbach am Taunus (ots) - Die Zeit zu handeln ist jetzt, wenn wir eine gesunde Zukunft für kommende Generationen auf diesem Planeten schaffen wollen. Um unsere Umwelt zu schützen, muss der Kunststoffverbrauch drastisch reduziert werden. Procter & Gamble engagiert sich schon lange in Umweltfragen und hat sich verpflichtet, den verantwortungsbewussten Konsum durch Innovationen bei seinen Produkten und Verpackungen zu fördern. Die führenden Haarpflegemarken des Unternehmens haben eine Bedeutung im Alltag von Millionen von Menschen in Europa. Es ist notwendig, jetzt das Blatt in der Kunststoffabfallkrise zu wenden. Daher beschleunigt P&G Beauty die Verpackungsziele für seine Haarpflegemarken von 2030 auf 2021 und führt im April 2021 das neue Nachfüllsystem "Refill the Good" für Shampoos der Marken Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences ein. Doch das ist noch nicht alles: P&G Beauty möchte erreichen, dass bis Ende 2021 alle herkömmlichen Shampoo- und Pflegespülungsflaschen vollständig recycelbar sind und die Verwendung von Neuplastik gegenüber 2016 um 50 Prozent reduzieren. All diese Maßnahmen führen dazu, dass ab 2021 jedes Jahr 300 Millionen Neuplastikflaschen in Europa eingespart und Millionen von Haushalten in die Lage versetzt werden, zu recyceln, wiederzuverwenden und weniger Verpackungen zu verbrauchen. Refill the Good: Nachfüllen und wiederverwenden Die beliebtesten Shampoos der Marken Pantene Pro-V, Head & Shoulders und Herbal Essences sind ab April 2021 in Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem innovativen Nachfüllsystem erhältlich. "Refill the Good" besteht aus einer hochwertigen, langlebigen Flasche aus 100 Prozent Aluminium und einem recycelbaren Nachfüllpack, der 60 Prozent weniger Plastik enthält als die Standard-Shampooflasche*. Die Aluminiumflasche kann immer wieder befüllt werden und ist mit ihrem schönen Design ein...
Gesundheit / Medizin
Neuer Apotheken Umschau-Ratgeber: „Schöne Haut – mit den richtigen Anti-Aging-Tipps länger jung aussehen“
PrNews24 -
Baierbrunn (ots) - Wertvolle Pflege-Empfehlungen für Gesicht und Körper, um sich von Kopf bis Fuß schön und gepflegt zu fühlen Die Haut ist nicht nur Spiegel unserer Seele. Sie ist auch unser größtes Organ und Schutzschild, Stimmungsanzeiger, Sinnesorgan, Temperatur- und Feuchtigkeitsregler zugleich. Und sie lässt uns lange gesund und jung aussehen, wenn wir sie richtig pflegen. Der neue Ratgeber "Schöne Haut" (https://shop.apotheken-umschau.de/detail/index/sArticle/232) aus der Apotheken Umschau-Buchreihe (ab 8. April im Handel und in Apotheken erhältlich) bietet fundiertes Wissen über unser größtes Organ: Beginnend mit einem umfassenden Test, um den eigenen Hauttyp zu bestimmen, gibt es auf 142 Seiten jede Menge typ-, alters- und saisongerechte Hinweise zu Reinigung, Pflege und Schutz der Haut. Plus die wichtigsten Anti-Aging-Empfehlungen von Experten, die man ohne viel Aufwand umsetzen kann. Viele Profi-Tipps für die richtige Hautpflege Die Leser:innen erfahren viel Wissenswertes zu handelsüblichen Zusätzen und Inhaltsstoffen, zahlreiche "DIY-Tipps" für Pflegeprodukte machen Lust aufs Ausprobieren und "SOS-Rat" hilft bei verschiedenen Hautproblemen von Akne über Ekzem bis hin zu sonnenbedingten Hautreaktionen und Schuppenflechte. Zwei Extra-Kapitel zu gesundem Haar und dem perfekten Make-up runden diesen übersichtlich strukturierten und fein illustrierten Ratgeber ab. Über die Apotheken Umschau-Buchreihe: Millionen Menschen vertrauen der Gesundheitskompetenz der Apotheken Umschau. Nun gibt es das Expertenwissen in Gesundheitsfragen auch als Buchreihe: "Schöne Haut" (ISBN 978-3-927216-56-3, 14,99 Euro) ist der sechste Band in der Reihe nach "Vegetarisch mit Genuss kochen" (ISBN: 978-3-927216-58-7), "Heilpflanzen" (ISBN: 978-3-927216-55-6), "Superfoods" (ISBN 978-3-927216-57-0), "Gesunde Ernährung" (ISBN 978-3-927216-52-5) sowie "Gesund abnehmen" (ISBN: 978-3-927216-53-2). Die Buchreihe erscheint in redaktioneller Zusammenarbeit mit dem ZS Verlag aus der Edel Verlagsgruppe. Der Vertrieb der Bücher erfolgt über die Edel...
Fashion / Beauty
Die fünf besten Detox-Tipps mit naturreinen Ölen
PrNews24 -
Oy-Mittelberg (ots) - Frühjahrsputz: Für immer mehr Menschen ist das nicht nur Großreinemachen im Haushalt, sondern auch eine Detox-Kur für den Körper. Zwar reinigt sich dieser ständig selbst auch ohne unser Zutun, erneuert die Zellen und scheidet Schadstoffe aus. Doch Bewegung, gesunde Ernährung und entgiftende Anwendungen können ihn wirkungsvoll unterstützen. Pünktlich zum Frühlingsbeginn präsentieren die Aromatherapie- und Bio-Kosmetik-Expert*innen von PRIMAVERA die besten Tipps zur Entschlackung und Immunstärkung - in Pandemiezeiten wichtiger denn je. Nach herrschender schulmedizinischer Lehre bildet der menschliche Körper zwar keine sogenannten Schlacken. Trotzdem gilt die gezielte Ausleitung von Zusatzstoffen aus industriell verarbeiteten Lebensmitteln, aber auch die Reinigung von Säure, Giften und Medikamenten als förderlich für die Gesundheit. Und nicht nur das. "Wer regelmäßig entschlackt, befreit nicht nur seinen Körper von schädlichem Ballast, sondern erfährt auch geistig und seelisch eine oft tiefgehende Entlastung", sagt Heilpraktikerin und Seminarleiterin Yvonne Bareiß von PRIMAVERA. Tipp 1: Frühjahrsputz für die Haut Als größtes Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers spielt die Haut beim körperlichen Frühjahrsputz eine zentrale Rolle. Anregende, hautpflegende Massagen mit Bio-Pflegeölen und ätherischen Ölen stärken das Immunsystem und regen den Stoffwechsel an. Entschlackende Saunaaufgüsse, Peelings und Körperöle fördern zusätzlich die Durchblutung und die Zellerneuerung, außerdem aktivieren sie die Selbstheilungskräfte der Haut. Die folgende Rezeptur macht sich unter anderem die Fruchtsäure aus den Schalen von Zitrusfrüchten zunutze. Die Massage mit dem Meersalz fördert die Durchblutung. Rezept Detox-Körperpeeling 125 g feinkörniges Meersalz 1 Zitrusfrucht mit unbehandelter Schale (z.B. Bio-Zitrone, Bio-Grapefruit oder Bio-Limette) 25 ml Mandelöl bio 6 Tropfen Zitrone demeter 3 Tropfen Zypresse bio Mit einer Reibe die Schale der Zitrusfrucht abreiben und in eine Schüssel geben....
Fashion / Beauty
Behandlung der Tränenrinne mit Hyaluron / TEOXANE Teosyal® PureSense Redensity 2
PrNews24 -
Freising (ots) - Im Laufe der Zeit zeigen sich gerade bei den Augen Alterungserscheinungen und Zeichen der Ermüdung. Die Haut um die Augen ist sehr empfindlich und zart. Nimmt das Unterhautfettgewebe im Zuge des Alterungsprozesses ab, kommt es dort zur Ausbildung von Augenringen und Schatten. Wie stark diese ausgeprägt sind, hängt vom jeweiligen Lebensstil ab. So spielt die Ernährung in etwa eine wesentliche Rolle. Betroffene finden vor allem die dunkle Schattierung der Tränenrinnen, also des Bereichs vom inneren Lidwinkel nach unten verlaufend, als störend. Die Augen wirken dadurch müde und sehen traurig aus. Um wieder einen frischeren, wachen Gesichtsausdruck zu erhalten, lassen sich die Augenringe mit Hyaluronsäure anheben. Der Filler gilt als eine der beliebtesten Methoden, da der körpereigene Stoff kaum Nebenwirkungen hat. Was versteht die Medizin unter einer Tränenrinne? Unter der Tränenrinne verstehen Mediziner den dunklen, bläulich verfärbten Hautbereich unter den Augen. In der Fachsprache wird dies auch als halonierte Haut oder Halonierung bezeichnet, doch ist der Ausdruck "Augenringe" oder "Tränenfurche" in der Medizin ebenfalls geläufig. Sie können Anzeichen einer Erkrankung sein, doch meist handelt es sich um ein rein kosmetisches Problem. Wo befindet sich die Tränenrinne? Ausgehend vom inneren Augenwinkel dehnt sich die Tränenrinne bogenförmig nach unten außen bis über den Ansatz des Unterlidsptums aus. Dieses liegt am unteren Rand der Augenhöhle. Wie sehen die Symptome der Tränenrinne aus? Tränenrinnen machen sich charakteristisch als lila-bläuliche Schattierung unter den Augen bemerkbar, und verleihen den Augen einen müden, matten Ausdruck. Welche Ursachen kann die Tränenrinne haben? In den meisten Fällen haben sie harmlose Gründe und sind ein rein optisches Problem. Medizinisch gesehen, sind vor...
Fashion / Beauty
Canobo bringt mit TV Star Jorge González innovative Kosmetikserie mit Bio CBD auf den Markt / Ab sofort auf canobo.de erhältlich
PrNews24 -
Hamburg (ots) - Das Hamburger Unternehmen Cannacare Health bringt unter seiner Erfolgsmarke Canobo erstmalig gemeinsam mit TV Star und Entertainer Jorge González ("Let's Dance", "Germany's Next Topmodel") eine innovative Kosmetikserie mit Bio CBD auf den Markt. Diese besteht aus insgesamt neun hochwertigen Hautpflegeprodukten zu Preisen zwischen 5 bis 17 Euro und ist ab sofort unter www.canobo.de sowie in Apotheken und in ausgewählten Drogeriemärkten erhältlich. Der Wirkstoff CBD (Cannabidiol) ist einer der vielversprechendsten Cannabinoide der Hanfpflanze und etabliert sich international zunehmend für die Herstellung von Kosmetikprodukten der Zukunft. Canobo Bio CBD bedeutet, dass die Produkte aus Hanfpflanzen stammen, die den strengen Kriterien des biologischen Anbaus der Europäischen Union unterliegen, für garantiert sichere Qualität stehen und geltendem Recht entsprechen. Die Pflanzen werden im Freiland von sorgfältig ausgewählten Partnern in Deutschland und Frankreich angebaut, frei von Pestiziden, Schadstoffen und Gentechnik. Cannacare Health ist mit seiner Marke Canobo einer der führenden Anbieter hochwertiger Premium Hanfprodukte (CBD) und die erfolgreichste CBD Wellbeing Marke im deutschen Drogerie- und Apothekenmarkt. www.canobo.de Ihr Ansprechpartner für Medienanfragen: Cannacare Health GmbH
Klaus Bönig
ABC-Strasse 10
20354 Hamburg
Tel.: +49 172 419 48 49
Email: klaus.boenig@cannacare-health.com Original-Content von: CannaCare Health GmbH, übermittelt durch news aktuell
Fashion / Beauty
Entspannung oder Aktivierung? Eine Frage des richtigen Lavendels
Oy-Mittelberg (ots) - Mit dem Echten Lavendel ist dieses Jahr eine der bekanntesten und beliebtesten Gewächse "Arzneipflanze des Jahres". Seit Jahrhunderten schätzen Menschen das ätherische Öl des Lippenblütlers für seine beruhigende und entspannende Wirkung. Was viele nicht wissen: Das mit dem Echten Lavendel verwandte Lavandin sieht ähnlich aus und duftet auch ähnlich, hat aber eine etwas andere Wirkung. Wer ätherisches Lavendelöl für aromatherapeutische Anwendungen nutzen möchte, sollte also darauf achten, die jeweils geeignete Sorte zu verwenden. "Weil es relativ viele Lavendelarten gibt, werden diese häufig verwechselt", weiß Maria von Känel, Produktmanagerin bei PRIMAVERA. "Viele denken bei Lavendel an die Bilder von blau-lila leuchtenden Feldern in der Provence. Dabei wächst dort oft gar kein Echter Lavendel, sondern meistens Lavandin." Echter Lavendel, mit botanischem Namen Lavandula angustifolia, wächst auf Feldern in einer Höhe ab 500 Metern und wird am besten in der Mittagshitze geerntet. Dann ist die Ausbeute des ätherischen Öls am höchsten, weil sich die Pflanze vor der Hitze schützt. Bei PRIMAVERA wird dieser Lavendel unter dem Namen "Lavendel fein" angeboten. Es gibt auch den Echten Berglavendel. Dieser wächst wild in einer Höhe ab 800 Metern und wird in mühsamer Handarbeit mit der Sichel geerntet, ebenfalls am besten in der Mittagshitze. Man hat festgestellt, dass das Spektrum der Inhaltsstoffe im ätherischen Lavendelöl reichhaltiger ausfällt, je höher das Anbaugebiet liegt. Daher verwendet PRIMAVERA hier die Bezeichnung "Lavendel Extra". Das ätherische Lavendelöl stammt aus zertifizierter Wildsammlung unter anderem von einem Bio-Anbaupartner in Frankreich, wo von Hand gesichelt wird. Echter Lavendel: Der Alleskönner für Körper und Seele Schon die Römer nutzten Lavendel, um ihre Bäder und Wäsche zu beduften. Der Name Lavendel...
Fashion / Beauty
Dank künstlicher Intelligenz: SKIN GENIUS macht digitale Hautanalyse und -beratung möglich
Düsseldorf (ots) - L'Oréal stellt seine neueste digitale Innovation vor: Die Web-Anwendung SKIN GENIUS macht professionelle digitale Hautanalyse und Beratung für jeden und jederzeit verfügbar. SKIN GENIUS wird von der Marke L'Oréal Paris auf den Markt gebracht. In enger Zusammenarbeit mit Dermatologen entwickelt, bestimmt das Online-Tool basierend auf künstlicher Intelligenz und einem Foto den gegenwärtigen Zustand der Haut und schlägt basierend auf deren aktuellen Bedürfnissen zugeschnittene Produkte vor. Die L'Oréal Gruppe ist weltweit Vorreiter im Bereich Beauty Tech: SKIN GENIUS ergänzt eine Reihe von innovativen digitalen Anwendungen, die in den vergangenen Jahren entwickelt wurden, darunter Makeup Genius, mySkinTrackUV oder Perso. So analysiert SKIN GENIUS die Bedürfnisse der Haut SKIN GENIUS ist während jahrelanger Forschung entstanden und wird von einem High-Tech-Programm mit künstlicher Intelligenz angetrieben. Warum? Weil es lernen musste, das Hautbild mit einer Datenbank von 10.000 Fotos echter Frauen zu vergleichen, die zuvor von Hautärzten und Experten aufgenommen und analysiert wurden. Ein Foto genügt und SKIN GENIUS erkennt, wie weit der Alterungsprozess der Haut fortgeschritten ist und welche Pflege ihr fehlt. Obwohl das Tool keine Face-to-Face-Beratung beim Dermatologen ersetzen kann, erzielt es sehr präzise Ergebnisse. Tests haben gezeigt, dass die künstliche Intelligenz, die SKIN GENIUS antreibt, fünf klinische Parameter (Faltentiefe, Strahlkraft, Festigkeit, Pigmentierung und Porengröße) mit 97 Prozent Genauigkeit bestimmen kann. Auf diese Weise erkennt und analysiert SKIN GENIUS eine Vielzahl von hellen, mittleren und dunklen Hauttypen. Für möglichst unverfälschte Ergebnisse sollte die Haut ungeschminkt sein und die Umgebung ausreichend hell beleuchtet. Fast hundertprozentig genaue Ergebnisse, die privat bleiben Nach Abschluss der digitalen Hautanalyse, schlägt SKIN GENIUS auf das Ergebnis individuell zugeschnittene Inhaltsstoffe, Produkte und Pflege-Routinen vor. Hierbei stehen...
Gesundheit / Medizin
Nasenkorrektur im exklusiven Ambiente – bei FOCUS-N in der Region Augsburg und München
Augsburg (ots) - Im Medical Center Sheridan Park in Augsburg bietet Nasenchirurg Dr. med. Kai. U. Nagel Patient*innen das gesamte Leistungsspektrum von Nasenoperationen. Neben verschiedensten Operationen auf internationalem Top-Niveau kommen Patient*innen bei FOCUS-N außerdem in den Genuss einer ganzheitlichen Betreuung mit außergewöhnlichem Service, der individuell auf den Patienten zugeschnitten ist. Auf Wunsch kann dieser unter anderem einen VIP-Shuttleservice und die Unterbringung in einem nahegelegenen Superior-Hotel beinhalten. Die Nase bildet das Zentrum des Gesichts. Durch ihre höchst individuelle Erscheinung, die sich von Mensch zu Mensch teils erheblich unterscheidet, beeinflusst sie seine ästhetische Wirkung und verleiht ihm sein charakteristisches Aussehen. Die Basis für eine positive Gesamtwirkung des Gesichts bildet eine Nase, die sich harmonisch in ihre Umgebung einfügt. Für maximale Lebensqualität und ein uneingeschränktes Wohlbefinden kommt es demnach nicht nur auf die optimale Funktion der Nase an, sondern auch auf eine ansprechende, jeweils passende Optik. Auf beides - sowohl auf die Gestaltung einer sanften, harmonischen Nasenform als auch auf die Optimierung der Funktionen der Nase - hat sich das Team von FOCUS-N spezialisiert. FOCUS-N mit Sitz im Medical Center Sheridan Park in Augsburg ist die Anlaufstelle für Patient*innen aus dem Raum Augsburg und München, die nach einer exklusiven Praxis suchen, in der man sich auf Rhinoplastik und demnach insbesondere auf Nasenkorrekturen spezialisiert hat. Behandlung durch langjährig erfahrenen Nasenchirurgen Patient*innen werden bei FOCUS-N von Dr. med. Kai. U. Nagel, einem zertifizierten plastischen Gesichtschirurgen und langjährig erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Nasenchirurgie, behandelt. Seit weit mehr als zehn Jahren widmet sich der passionierte Mediziner der menschlichen Nase. Vor seiner Selbstständigkeit war Dr. med. Kai U. Nagel leitender Oberarzt an der Universitätsklinik...
Unternehmen: News & Wirtschaftsnachrichten aus Deutschland