Wege aus der Depression bei „plan b“ im ZDF

Mainz (ots) – Bei der Volkskrankheit Depression zeigen bewährte Therapiemethoden
nicht immer Wirkung. Können neue Ansätze wie Ketamin-Behandlungen,
Online-Therapien und Urban Gardening depressiven Menschen helfen? „plan b“
bietet am Samstag, 14. März 2020, 17.35 Uhr, im ZDF in der Sendung „Hilfe für
die Seele – Wege aus der Depression“ Einblicke in neue Behandlungsmethoden.
Autorin Nadja Kölling trifft Menschen, Organisationen und Visionäre, die nach
Lösungen suchen, um den Betroffenen wieder zurück ins Leben zu helfen. Der Film
ist ab Freitag, 13. März 2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek verfügbar.

Die 21 Jahre alte Theresa leidet seit ihrer Kindheit an schweren Depressionen –
bislang halfen weder Psychotherapien noch Medikamente. Wie bei ihr schlagen bei
vielen Patienten Antidepressiva nicht an. Ein Mittel, das eigentlich zur Narkose
genutzt wird, verspricht Besserung: Ketamin. Auch Theresa setzt ihre Hoffnung in
die Behandlung mit diesem Medikament. In Lüneburg führt Dr. Peter Tamme bereits
seit einigen Jahren Ketamin-Therapien durch – per Infusion in genau kalkulierter
Dosierung und meist in Kombination mit einer Elektrostimulation des Hirns, das
eine langfristige Verbesserung bringen soll.

In Finnland verstärken sich in der dunklen Jahreszeit die dunklen Gedanken bei
vielen Depressiven. Hinzu kommt, dass viele der Erkrankten weitab von Städten
wohnen, in denen es Therapieplätze gibt. Deshalb boomen Online- und App-basierte
Therapieverfahren. „plan b“ besucht Marita, die im einsamen Norden Finnlands
lebt und eine Online-Therapie gegen ihre Erkrankung nutzt.

Die Deutsche Bahn hat ein Pilotprojekt ins Leben gerufen, das anderen
Unternehmen als erfolgreiches Vorbild dient – „Peers at work“. „Peer-Begleiter“
sind Mitarbeiter, die selbst an Depression erkrankt waren oder sind, und nun
ebenfalls betroffenen Kollegen helfen. Sie können die Probleme am besten
nachvollziehen – das schafft Vertrauen.

In Großbritannien wird für eine begleitende Depressionstherapie auf Grün
gesetzt: Bei „Martineau Gardens“ in Birmingham pflegen Depressive einen Garten,
um so dem Sog dunkler Gedanken zu entkommen.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 – 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

Pressemappen: https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/

Sendungsseite: https://kurz.zdf.de/DI4/

„plan b“ in der ZDFmediathek: https://planb.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4542830
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Übergewichtige im Sommer: So vermeidet ihr Gesundheitsrisiken

München, 12. Juli 2024 – Der bekannte Gesundheitsexperte Prof. Dr. Harald Schneider warnt: „Übergewichtige aufgepasst, die Sommerhitze kann für euch gefährlich werden!“ Schwitzen, Überhitzung,...

Anerkennung und Innovation am Internationalen Tag der Pflege

Unterstützende Maßnahmen zur Steigerung der Resilienz und Gesundheit im Pflegebereich Am Internationalen Tag der Pflege, der jedes Jahr am 12. Mai gefeiert wird, würdigt die...

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...