Tag des Schornsteins am 13. März 2020 | BDH, IPS, EFA und ZIV unterstützen die Aktion in Deutschland

Frankfurt am Main (ots) – Für das Eigenheim hat sich der Schornstein bereits
einige Jahrhunderte als notwendiges Bauteil für fast alle modernen
Heizungstechniken und für das gemütliche Kaminfeuer etabliert. Im Dach oder
neben dem Haus platziert, sorgt er dafür, dass die bei der Wärmeerzeugung
entstehenden Abgase sicher und ungehindert aus dem Gebäude abziehen können. Mit
dem Tag des Schornsteins am 13. März, wird der Blick auf ein Gebäudeteil
gerichtet, das sich in den letzten Jahren auch technisch weiterentwickelt hat.

Ob aus Keramik oder Edelstahl, heutige Schornsteine sind für fast alle
Heizsysteme und Brennstoffe wie zum Beispiel Öl, Gas und Holz im Einsatz. Sie
ermöglichen als Luft-Abgas-Systeme/-Schornsteine in Wohngebäuden die
Abgasabführung, Verbrennungsluftversorgung und in Verbindung mit einem
zusätzlichen Installationsschacht die Abluftführung oder die Leitungsverlegung
vom und zum Dach.

Heute, in Zeiten der zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien, wenn in
Neubauten beispielsweise Wärmepumpen gezielt zusammen mit modernen
Holzfeuerstätten zur Optimierung der Energieeffizienz eingesetzt werden, ist der
Schornstein mit dabei.

Individuelle, effiziente Heizungstechniken sorgen zusammen mit dem Schornstein
und unter Einbindung erneuerbarer Energien für wirtschaftliche,
verbraucherfreundliche, kombinierbare sowie unabhängige Lösungen zur
Wärmeversorgung. Mit den Klimabeschlüssen der Bundesregierung wurden deshalb
auch die staatlichen Fördermittel für neue Heizungsanlagen spürbar verbessert
(www.bdh-koeln.de/service/foerderung). „Um die klimapolitischen Ziele zu
erreichen, setzt sich der BDH gerade auch für die Nutzung der Holzwärme in
Gebäuden ein. Insbesondere solche Heizsysteme profitieren von der neuen
Förderkulisse“, sagt Andreas Lücke, Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband der
Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH).

Den Tag des Schornsteins unterstützen: Bundesverband der Deutschen
Heizungsindustrie e. V. (BDH), Initiative Pro Schornstein e. V. (IPS),
Europäische Feuerstätten Arbeitsgemeinschaft (EFA), Bundesverband des
Schornsteinfegerhandwerks (ZIV)

Für weitere Informationen: www.proschornstein.de

Pressekontakt:

Geschäftsstelle Initiative Pro Schornstein e.V. (IPS)
Jürgen Bähr
Telefon +49 2247 9001 811
info@proschornstein.de
www.proschornstein.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/121617/4542178
OTS: Initiative Pro Schornstein

Original-Content von: Initiative Pro Schornstein, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Solardach Förderung 2025 – Staatliche Zuschüsse & Voraussetzungen

Die Nutzung erneuerbarer Energien gewinnt weiter an Relevanz. Besonders...

Chemnitz als wachsende Stadt: Ihre Möglichkeiten im Immobilienmarkt nutzen

Chemnitz entwickelt sich rasant und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Immobilienkäufe. Eine fundierte Marktanalyse und lokale Expertise sind entscheidend für den Erfolg. Lassen Sie sich von einem Makler beraten, der die Region wie seine Westentasche kennt.

So installieren Sie eine Wallbox korrekt im Eigenheim: Technische Anforderungen, rechtliche Genehmigungen und Kostenschätzung im Überblick

Für E-Auto-Besitzer wird die Installation einer Wallbox im Eigenheim immer relevanter. Wir zeigen Ihnen, welche technischen Anforderungen und rechtlichen Genehmigungen nötig sind und geben einen Überblick über die Kosten. Verschaffen Sie sich einen klaren Einblick in die Installation und profitieren Sie von unserem Expertenwissen.

Bausachverständiger Krüger: Unabhängige Gutachten für Bauprojekte in Berlin und Potsdam

Das Büro Wagner bietet unabhängige Gutachten für Bauprojekte in der Hauptstadtregion. Durch umfassende Analysen und Beratung gewährleistet es eine solide Entscheidungsgrundlage für Bauherren. Verlassen Sie sich auf eine objektive und transparente Begleitung während aller Projektphasen.

AR Immobilien: Fachgerechte Immobilienbewertung und Vermietungsservice in Stolberg, Eschweiler und Aldenhoven

Die Immobilienexperten von AR Immobilien sind in Stolberg, Eschweiler und Aldenhoven die idealen Partner für all Ihre Immobilientransaktionen. Mit einem fundierten Wissen über den lokalen Immobilienmarkt und einer persönlichen Betreuung gestalten wir den Verkaufsprozess für unsere Kunden so stressfrei wie möglich. Genießen Sie die Vorteile eines professionellen Services, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ähnliche Artikel

SEO für Immobilienmakler: Die Rolle von Backlinks im digitalen Marketing

SEO ist für Immobilienmakler eine essentielle Disziplin, um im Internet sichtbar zu werden. Backlinks spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie die Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit einer Website deutlich erhöhen können. Durch eine bewusst geplante Strategie im Linkaufbau können Makler erhebliche Fortschritte erzielen.

Karlsruhe: Eine Stadt mit vielfältigen Anziehungspunkten für junge Familien

Wissenschaftsstandort, umfassendes Bildungsangebot und hohe objektive Lebensqualität prägen Baden-Württembergs zweitgrößte Stadt als attraktiven Lebensraum für Familien. Karlsruhe, 13. Juni 2025 – Karlsruhe etabliert sich zunehmend...

Intelligente Energieeffizienz neu gedacht: ARAmatic iEMS optimiert Energieflüsse in Echtzeit

Pöggstall, Juni 2025 – Mit dem ARAmatic iEMS (intelligentes Energiemanagementsystem) stellt die ARAmatic GmbH eine wegweisende Lösung zur aktiven Steuerung und Optimierung von Energieflüssen...