Takis Würger spricht erstmals über die Zeit nach den schlechten Kritiken zu seinem Roman „Stella“ und seine neue Veröffentlichung, das Sachbuch über Noah Klieger

Hamburg (ots) – In der aktuellen Folge des ESSEN & TRINKEN-Podcasts „Quatschen
mit Sauce“ empfingen Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Leitung Christina
Hollstein den Schriftsteller, Autor und SPIEGEL-Journalist Takis Würger.

Über die Zeit der vernichtenden Kritiken zu seinem Roman „Stella“ sagt er: „Das
Frühjahr war schon hart. Das hat wirklich weh getan.“ Die Kritik in der
Süddeutschen Zeitung war für ihn „der härteste Verriss, den ich in meinem Leben
gesehen habe.“ Im „Riesen-Verriss der FAZ“ stand sogar: „eines der schlechtesten
Bücher der deutschen Nachkriegsliteratur“. Das sei schon eine sehr neue
Situation für ihn gewesen, so Würger: „Gerade weil ich vorher als Schriftsteller
das Glück gehabt hatte, viel Lob erfahren zu dürfen. Das war schon hart.“

Von Adorno stamme dieser berühmte Satz: „Nach Ausschwitz ein Gedicht zu
schreiben, ist Barbarei.“ Diese Meinung könne man vertreten, aber „ich tue das
nicht“, sagt Würger. Der Satz sei Ende der 40er Jahre gefallen und seiner
Meinung nach, ist es heutzutage „legitim, dass wir eine andere Position finden
im Umgang mit unserer Vergangenheit.“

Sein nächstes Buch handelt vom Leben des israelischen Publizisten Noah Klieger,
der den Holocaust überlebte, weil er sich als Boxer ausgab und für die
Boxstaffel in Ausschwitz kämpfte. Warum er sich wieder des Sujets der deutschen
NS-Zeit annimmt, beantwortet Würger so: „Weil ich Deutscher bin. Weil ich der
Nachfahre der Täter bin. Ich glaube, dass ‚Stella‘, dieser Roman, der so
wahnsinnig verrissen wurde, dafür gesorgt hat, dass sehr viele Menschen in
diesem Land sich Gedanken darüber gemacht haben, wie wir erinnern wollen. Das
erreicht zu haben, als Schriftsteller, ist mehr als ich mir jemals hätte
erträumen lassen.“

Im weiteren Talk bricht er eine Lanze für den deutschen Buchhandel, spricht über
gutes Essen, gehobene Gastronomie, seine Liebe zur italienischen Küche, das
Alleinsein, das Zu- und Abnehmen als Boxer, die Gier nach Currywurst und über
ein nachhaltiges Leben.

Diese Meldung ist mit Quellenangabe ESSEN & TRINKEN zur Veröffentlichung frei.

Honorarfreies Bildmaterial zu dieser Podcast-Folge ist beim Pressekontakt
erhältlich.

Über ESSEN & TRINKEN Podcast „Quatschen mit Sauce“:

Die besten Gespräche finden bekanntlich in der Küche statt. Genau dort wird der
ESSEN & TRINKEN-Podcast „Quatschen mit Sauce“ aufgezeichnet. Zum Küchentalk
laden ESSEN & TRINKEN-Chefredakteur Jan Spielhagen und Online-Leitung Christina
Hollstein prominente Gäste ein, darunter Sterne-Koch Tim Raue,
Tagesschau-Sprecherin Linda Zervakis, Unternehmer Ralf Dümmel, der ehemalige
Tagesthemen-Moderator Ulrich Wickert, Viva con Aqua-Gründer Benjamin Adrion und
NDR Talk Show-Host Hubertus Meyer-Burckardt. Es geht um misslungene
Restaurantbesuche, unvergessliche kulinarische Erlebnisse und die besten Zutaten
für richtig gutes Essen.

Der ESSEN & TRINKEN-Podcast „Quatschen mit Sauce“ erscheint alle zwei Wochen und
ist abrufbar unter AudioNow, spotify und ApplePodcast.

Weitere Informationen zu den ESSEN&TRINKEN-Podcasts unter:
www.essen-und-trinken.de/podcast

#essenundtrinken_magazin #quatschenmitsauce #küchentalk #podcast #audionow

Pressekontakt:

Andrea Kramer
PR / Kommunikation Food
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 – 38 47
E-Mail kramer.andrea@guj.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/41300/4493412
OTS: Verlagsgruppe Deutsche-Medienmanufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN

Original-Content von: Verlagsgruppe Deutsche-Medienmanufaktur (DMM), ESSEN&TRINKEN, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Autoexport und rechtliche Rahmenbedingungen 2025: Sicher verkaufen mit rechtlichen Tipps

Der Autoexport unterliegt 2025 strengen rechtlichen Auflagen, die Verkaufsprozesse beeinflussen können. Verkäufern wird geraten, sich intensiver mit den neuen Regelungen auseinanderzusetzen, um rechtliche Risiken zu vermeiden. Informieren Sie sich hier über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für den sicheren Autoexport.

Einfacher und fairer Autoankauf in Jülich: Sichere Abwicklung und transparente Preisgestaltung für Ihre Fahrzeuge

Sind Sie auf der Suche nach einem unkomplizierten Weg, Ihr Fahrzeug in Jülich zu verkaufen? Der professionelle Autoankauf bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach von einer fairen Preisbewertung und einer sicheren Zahlungsabwicklung zu profitieren. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie den gesamten Verkaufsprozess stressfrei gestalten können.

Auto entsorgen statt stehen lassen: Wichtige Informationen über die Rechtslage und die Möglichkeiten für Fahrzeughalter in Deutschland

Die rechtliche Lage rund um das Abstellen von Autos ist komplex und birgt viele Risiken für Halter. Um Bußgelder zu vermeiden und zur Verbesserung der Umwelt beitragen zu können, sollten Verbraucher verantwortungsvoll handeln. Lernen Sie in diesem Beitrag, wie Sie Ihr Fahrzeug korrekt entsorgen können.

Autoverschrottung in Deutschland: Umweltfreundliche Praktiken und deren Bedeutung für den Klimaschutz

Der Einfluss der Autoverschrottung auf die Umwelt ist ein zentrales Thema, das in der heutigen Zeit immer wichtiger wird. In diesem Artikel erfahren Sie, welche umweltfreundlichen Praktiken im Prozess der Autoverschrottung Anwendung finden und wie diese zur Ressourcenschonung beitragen. Lassen Sie sich von den positiven Aspekten des Recyclings inspirieren und entdecken Sie, wie Sie selbst umweltbewusster handeln können.

So holen Sie das Beste aus Ihrer Autoverschrottung heraus: Tipps zur Steigerung des Restwerts bei der Entsorgung

Die richtige Wahl beim Entsorgungsbetrieb kann entscheidend sein, wenn es darum geht, den Restwert Ihres alten Fahrzeugs zu maximieren. Wir erläutern, welche Kriterien und Schritte Ihnen helfen, Geld mit der Autoverschrottung zu verdienen. Erfahren Sie, wie Sie rechtliche Vorgaben beachten und gleichzeitig finanzielle Vorteile nutzen können.

Auto sicher entsorgen: Wie Sie mit zertifizierten Betrieben die besten Ergebnisse in der Fahrzeugverwertung erzielen

Umweltbewusstes Handeln und rechtliche Verantwortung sind grundlegend, wenn es um die Entsorgung von Altfahrzeugen geht. Durch die Zusammenarbeit mit zertifizierten Autoverwertungsunternehmen stellen Fahrzeughalter sicher, dass ihr Fahrzeug nicht nur ordnungsgemäß entsorgt, sondern auch umweltgerecht recycelt wird. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie den besten Partner für die sichere und kosteneffiziente Entsorgung Ihres Fahrzeugs finden.

Ähnliche Artikel

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Ab in den Wald / Zusammen nachhaltig: Kaffeesatz von Junge Die Bäckerei stärkt Bäume von Peter Pane

Hamburg (ots) - Die Restaurantkette Peter Pane und Junge Die Bäckerei sorgen mit einem gemeinsamen regionalen Upcycling-Projekt für mehr Nachhaltigkeit. Dabei bündeln die beiden...

Mit gutem Beispiel voran: Jägermeister gibt 100.000 Euro Trinkgeld

Wolfenbüttel (ots) - Ab September setzt Jägermeister seine Haltungskampagne "Trinkgeld gehört dazu" fort und macht mit einer großangelegten Plakat-Kampagne auf die deutsche Trinkgeld-Kultur aufmerksam Der...