Nachhaltige Ideen für Skigebiete bei „plan b“ im ZDF

Mainz (ots) – Im Anschluss an eine mehrstündige Wintersport-Live-Übertragung im
ZDF greift „plan b“ am Samstag, 7. März 2020, 18.30 Uhr, ein Thema auf, das auch
den Weltcup-Kalender bereits beeinflusst. In vielen Skigebieten gibt es aufgrund
der Wettersituation weniger Schnee – für das kommende Wochenende mussten etwa
die geplanten Ski-Weltcup-Rennen in Ofterschwang im Allgäu abgesagt werden. Die
„plan b“-Doku „Kein Schnee von gestern – Skigebiete denken um“ zeigt Beispiele,
wie der Tourismus in Wintersportgebieten immer öfter sanftere Wege einschlägt.
Der Film von Julia Lösch ist ab Freitag, 6. März 2020, 10.00 Uhr, in der
ZDFmediathek verfügbar.

In großen Skigebieten wie Laax in der Schweiz oder Obertauern in Österreich
haben grüne Ideen für das weiße Vergnügen Konjunktur. Und im Villgratental in
Tirol kann man erleben, dass umweltfreundliches Skifahren möglich ist.

Das Skigebiet Flims, Laax, Falera gehört zu den fünf größten in der Schweiz. Den
Massentourismus wollen die Verantwortlichen dort so nachhaltig wie möglich
lenken. Schon seit 2012 arbeiten sie in Laax an einem „Greenstyle“-Konzept mit
dem Ziel, das weltweit erste selbstversorgende, alpine Skigebiet zu werden. Bis
2023 soll der gesamte Energiebedarf durch regional produzierte und
ausschließlich erneuerbare Energie abgedeckt werden. So gibt es Ranger und
Wildhüter, die dafür sorgen, dass Tiere ungestört überwintern können und nicht
von waghalsigen Freeridern aufgeschreckt werden. Der Kunstschnee wird in Laax zu
100 Prozent aus Wasser und kalter Luft hergestellt. Das Wasser kommt aus einem
Speichersee, in den das Schmelzwasser im Frühling wieder zurückfließt. Der
Strombedarf wird bereits jetzt komplett durch CO2-neutrale Wasserkraft aus der
Schweiz und Energie aus eigenen Solaranlagen am Berg abgedeckt.

Auch auf der Monte-Rosa-Hütte in Wallis wird Nachhaltigkeit großgeschrieben –
das moderne Schutzhaus auf knapp 3000 Metern ist zu 90 Prozent energieautark.
Den Strom erzeugt eine Photovoltaikanlage, die Wärme liefern Solarkollektoren,
die unterhalb der Hütte in einer Felswand verankert sind. Eine Kleinstkläranlage
reinigt das Abwasser.

Das Villgratental in Osttirol ist bekannt geworden mit dem Spruch: „Kommen Sie
zu uns, wir haben nichts!“ Die Region hat sich bereits vor 50 Jahren gegen
Skilifte ausgesprochen und ist heute vor allem Mekka für Ski-Tourengeher,
Wanderer oder „Entschleuniger“, wie sie im Ort sagen.

Im österreichischen Obertauern sollen bereits die Kleinen lernen, was einen
bewussten Umgang mit der Natur ausmacht. Freeski-Profi Tobias Tritscher hat es
sich zur Aufgabe gemacht, im Rahmen der Initiative „Protect our Winters“ jüngere
Skikursteilnehmer in spielerischen Workshops über den Klimawandel, Umwelt und
Nachhaltigkeit aufzuklären.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/plan-b/

Sendungsseite in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/cVl/

https://planb.zdf.de

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4536326
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Wanderparadies für Familien: Das Ferienhaus Thiersee als idealer Ausgangspunkt

Das Ferienhaus Thiersee ist der ideale Standort für abenteuerliche Wanderungen mit der Familie. Die malerische Umgebung bietet sowohl leichte als auch anspruchsvolle Wanderwege für jeden Geschmack. Erfreuen Sie sich an der gemeinsamen Zeit in der Natur und entdecken Sie die Vielfalt der Tiroler Alpen.

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...