Finale Europa-Erprobung: Aiways U6 SUV-Coupé auf letzten Abnahmefahrten auf europäischen Straßen

München  – Mit nur noch sehr geringer Tarnung sind einige Prototypen des Aiways U6 SUV-Coupé in die finale Phase der Erprobung vor der Markteinführung in Europa gestartet. Zur Validierung des anspruchsvollen Entwicklungs- und Testprogramms in China werden nun noch letzte Prüfungen gefahren, unter anderem im Hochgeschwindigkeitsbereich auf der Autobahn. Auch Zyklustests und Typisierungen für verschiedene Märkte werden in den kommenden Wochen mit Lifestyle-Modell durchlaufen.

Der Dauerlauf ist für einen Entwicklungs-Ingenieur die vielleicht herausforderndste Aufgabe auf dem Weg zur Markteinführung eines neuen Modells. In der finalen Phase der Erprobung laufen hier im Realversuch nicht nur Gigabyte-weise Daten verschiedenster Sensoren zusammen, der Dauerlauf sorgt auch für den Abgleich mit der digitalen Entwicklung im virtuellen Raum. Gut acht Monate war mehr als ein halbes Dutzend Prototypen des neuen Aiways U6 SUV-Coupé auf dem Yancheng Zhongqi Research Automobile Proving Ground täglich im Einsatz. Die Fahrzeuge spulten hier insgesamt 400.000 Test-Kilometer ab.

Finale Europa-Erprobung: Aiways U6 SUV-Coupé auf letzten Abnahmefahrten auf europäischen Straßen
Finale Europa-Erprobung: Aiways U6 SUV-Coupé auf letzten Abnahmefahrten auf europäischen Straßen – Globale Entwicklung: Nach anspruchsvollem Testprogramm in China sind einige Prototypen für die letzten Prüfungen, Typisierungen, Entwicklungs- und Abnahmefahrten in Europa angekommen

Startup-Vorteil: Höchstes Tempo bei virtueller Entwicklung als Basis für reale Erprobung

Weit mehr waren es vorab in der virtuellen Realität, denn nur so lässt sich das hohe Entwicklungstempo von Aiways bei höchster Bauteilqualität und Funktionalität sicherstellen. So wurde das Aiways U6 SUV-Coupé bereits Jahre vor dem ersten realen Fahrzeug in digitalen Prototypen abgebildet. Diese interdisziplinär eingesetzten Rechenmodelle sorgen für eine genaue Abbildung von System-Eigenschaften und Aggregate-Positionierungen im späteren Fahrzeug. Dabei arbeiten verschiedene Fachbereiche wie Aerodynamik, Leistungs- und Batteriemanagement, Fahrwerk und User Experience an verschiedenen Modellen, deren Datenstände immer wieder zusammengeführt werden, um Probleme schnellstmöglich erkennen zu können.

Aiways AI-Tech als Markenzeichen für hohe Eigenentwicklungsquote

Unter dem Namen AI-Tech fasst Aiways nicht nur die virtuelle Entwicklungsumgebung zusammen, sondern auch die Weiterentwicklung der Prozesse und Simulationsmethoden. „Das Ziel ist eine noch schnellere und flexiblere Entwicklung, vor allem mit Blick auf die hohe Variabilität der Fertigung nach dem Industrie 4.0-Standard im Aiways-Werk in Shangrao, das zu den modernsten Automobil-Produktionsanlagen in China zählt“, erklärt Dr. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways die Vorteile der schlanken Startup-Organisation des jungen Unternehmens. AI-Tech steht darüber hinaus für intelligent ins Fahrzeug integrierte Systeme und sollen die hohe Eigenentwicklungsquote von Aiways unterstreichen, die beim neuen U6 SUV-Coupé nochmals erhöht werden konnte im Vergleich zum U5 SUV.

Letzte Validierungen vor Europa-Markteinführung

Noch wenig getarnte Prototypen des neuen Lifestyle-Modells sind nun in München angekommen und werden letzten Validierungen und finalen Prüfungsfahrten unterzogen, unter anderem im Hochgeschwindigkeitsbereich auf der Autobahn. Mit dem höheren Beschleunigungsvermögen des Aiways U6 SUV-Coupé bestehen etwa für das Bremssystem höheren Anforderungen. Der gemeinsam mit Bosch entwickelten iBooster der zweiten Generation mit ESP® hev Bremsregelsystem sorgt deshalb nicht nur für dreimal schnellere Reaktionen und maximale Energierückgewinnung, sondern vor allem für kurze Bremswege. Mit gemessenen 34,4 Metern aus 100 km/h bietet das Aiways U6 SUV-Coupé seinen Insassen höchste aktive Sicherheit. Neben der Fahrerprobung spulen die Prototypen auch ein anspruchsvolles Typisierungs- und Zertifizierungsprogramm ab, um einen schnellen Markteintritt in Europa noch in diesem Jahr zu ermöglichen.

Pressekontakt:

Aiways Automobile Europe GmbH
Bernd Abel
+49 (0) 89 693135269
bernd.abel@ai-ways.eu

Georgia Chapman
+49 (0) 89 693135278
georgia.chapman@ai-ways.eu

Original-Content von: Aiways Automobile Europe GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildunterschrift:

Globale Entwicklung: Nach anspruchsvollem Testprogramm in China sind einige Prototypen für die letzten Prüfungen, Typisierungen, Entwicklungs- und Abnahmefahrten in Europa angekommen / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/150402 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte: Aiways Automobile Europe GmbH
Fotograf: Fabian Mechtel / Aiways

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Schrottentsorgung in Gladbeck: Effiziente Abholung und umweltgerechte Verarbeitung von Altmetall und Schrott aller Art

Altmetall und Schrott sicher zu entsorgen, ist in Gladbeck nun ganz unkompliziert möglich. Der Dienstleister für Schrottabholung gewährleistet eine fachgerechte Abholung sowie umweltfreundliche Verwertung aller Materialien. Erfahren Sie alles über die Arten von Schrott, die angenommen werden und wie einfach der Abholprozess ist.

Komplettservice für den BMW Ankauf in Pforzheim – Vom Angebot bis zur Abholung – auch bei Fahrzeugen mit Mängeln

Mit dem BMW Ankauf in Pforzheim erleben Sie einen unbürokratischen Verkaufsprozess Ihrer alten Fahrzeuge, selbst wenn diese Schäden aufweisen. Unser hoher Serviceanspruch umfasst alles von der unkomplizierten Preisfindung bis zur schnellen Abholung, unabhängig vom Zustand Ihres Fahrzeugs. Lernen Sie die Vorteile kennen, die unser Spezialservice bietet.

Autoexport in Dillingen a.d. Donau: Warum es sich lohnt, auf internationale Märkte zu setzen und wie das funktioniert

Dillingen a.d. Donau ist ein beliebter Standort für den Autoexport, insbesondere für deutsche Automobile. Die internationalen Märkte bieten Verkäufern die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge besser zu Preisen zu verkaufen, als sie es lokal könnten. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile und den Ablauf des Autoexports in dieser Region.

Autoexport Coburg – Ihre Schritt-für-Schritt-Anleitung zum erfolgreichen Verkauf ins Ausland

Wer sein Auto in Coburg verkaufen möchte, findet im Autoexport eine interessante und rentable Option. Viele Fahrzeuge, auch ältere Modelle, können auf internationalen Märkten einen höheren Preis erzielen. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung, um den Autoexport effizient zu gestalten.

Autoexportstrategien für Dachau: Wie Sie in 7 Schritten erfolgreich Ihr Fahrzeug verkaufen und Profit maximieren

Der Autoexport aus Dachau bietet zahlreiche Möglichkeiten, für Autobesitzer die besten Preise zu erzielen. In diesem Artikel lernen Sie, in sieben einfachen Schritten, wie Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich verkaufen können. Erfahren Sie alles über wertsteigernde Tricks, die Vorbereitung und die Marktanalyse wichtiger Modelle.

BMW Ankauf in Meerbusch – Faire Preise und schnelle Abwicklung für alle Modelle und auch beschädigte Fahrzeuge

Der BMW Ankauf in Meerbusch bietet Lösungen für jeden Fahrzeugbesitzer, der einen fairen Preis erzielen möchte. Egal ob Ihr BMW unfallfrei oder beschädigt ist, unser Team bewertet Ihr Auto schnell und unkompliziert. Lernen Sie die Vorteile eines professionellen Autoankaufs kennen.

Ähnliche Artikel

Nachhaltige Schrottabholung in Dormagen: Altmetall schnell und kostenlos entsorgen und faire Ankäufe tätigen

In Dormagen besteht die Möglichkeit, mit der Schrottabholung Altmetall schnell und unkompliziert loszuwerden. Dabei profitieren Sie von fairen Ankaufspreisen für wertvolle Metalle wie Kupfer und Messing. Informieren Sie sich, wie Sie durch diese Dienstleistung effektiv zum Umweltschutz beitragen können.

Faire Preise und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken: Professioneller Service für Kupfer, Messing und Kabelschrott

Schnelle und kostenlose Schrottabholung in Dinslaken macht die Entsorgung Ihres Altmetalls einfach und effizient. Fair gestaltete Preise für Metalle wie Kupfer und Messing garantieren, dass Sie für Ihren Schrott angemessen entschädigt werden. Erfahren Sie mehr über den umweltfreundlichen Abholservice!

Altmetall und Schrottverkauf leicht gemacht: Kostenloser Abholservice in Coesfeld für Kupfer, Kabel und Messing

Die Schrottabholung Coesfeld ist die Lösung für alle, die überschüssiges Altmetall unkompliziert entsorgen wollen. Der Service punktet nicht nur mit kostenlosen Abholungen, sondern bietet auch faire Ankaufspreise für unterschiedliche Schrottarten. Lassen Sie sich von den Möglichkeiten inspirieren, die Ihnen der Schrottabholservice in Ihrer Nähe bietet.