Auftakt zu „Sustainability Days“ in Südtirol: Nobelpreisträger Robert Fry Engle empfiehlt Zusammenschluss ländlicher Regionen

Bozen (ots) –

Wie können wir ländliche Räume in Europa so entwickeln, dass unsere Enkel eine gute Zukunft haben? Im Rahmen der „Sustainability Days“, die noch bis zum 9. September 2022 in Südtirol stattfinden, widmen sich derzeit zahlreiche hochkarätige Speaker unter aktiver Publikumsbeteiligung vor Ort und im kostenlosen Livestream (https://sustainabilitydays.com/de/ticketing) dieser Frage. Die Veranstaltung sucht bewusst den Dialog mit Gesellschaft, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft und möchte eine neue Sichtweise auf die Zukunft schaffen. Zum gestrigen Auftakt sprachen neben Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher unter anderem der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger Robert Fry Engle, die renommierte Anthropologin Jane Goodall sowie der „business for good“-Aktivist Paolo Braguzzi.

Robert Fry Engle warnte in seiner Keynote davor, dass Regionen, die wie Südtirol vor allem von Landwirtschaft und Tourismus leben, in der Zukunft immer stärker von extremen Wetterereignissen betroffen sein könnten. Dennoch hätten gerade ländliche Gebiete die besten Voraussetzungen, alternative Energiequellen zu etablieren, so der bekennende Südtirol-Liebhaber. Zudem seien immer mehr Konsumenten bereit, ihr Verhalten zugunsten von mehr Nachhaltigkeit zu ändern. Auch innerhalb der Unternehmen zeichne sich ein Wandel ab, da nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Investoren zunehmend nachhaltig agierende Firmen bevorzugten. Ein Lösungsansatz bestehe laut Fry Engle im strategischen Zusammenschluss von Regionen, um gemeinsam nachhaltige Projekte zu realisieren.

Paolo Braguzzi kritisierte in seinem Vortrag „Business for Good, das neue Paradigma des Stakeholder-Kapitalismus“, dass noch immer das Bruttoinlandsprodukt eines Staates als Ausdruck seines Reichtums gelte. Dabei seien Faktoren wie Gesundheit, gute Bildung, Mut und Wissen ebenso essentiell für das Wohlbefinden der Gesellschaft, würden aber meist außer Acht gelassen. Unternehmen, die dem Konzept des so genannten Stakeholder-Kapitalismus folgten, betrachteten Nachhaltigkeit nicht als reine Strategie, sondern als konkretes Unternehmensziel. Dieses Geschäftsmodell sei in ethischer Hinsicht vertretbar und trage zur Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft bei.

Weitere Informationen und Livestream unter www.SustainabilityDays.com.

Hochauflösendes Bildmaterial zu „Auftakt zu ‚Sustainability Days‘ in Südtirol“ steht hier zum kostenlosen Download bereit.

Pressekontakt:

Anna Angermeier
COR Berlin Kommunikation GmbH
suedtirol@cor-berlin.com
T +49 30 398 2068 24

Original-Content von: IDM Südtirol, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Schrottabholung und Recycling Herne: Effizient und umweltbewusst

Die Reise des Schrotts in Herne: Schrott verkaufen in...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt...

Sorgfältige Entrümpelung in NRW: Unser Versprechen an Sie – nrw-entruempeln.de

NRW-entruempeln.de zeichnet sich als Vorreiter für zeitgemäße und nachhaltige...

Kundenbindung 2.0: CarPr.de setzt auf PR-Innovation in der Automobilwelt

Mit CarPr.de zum Spitzenreiter: Kundenbindung in der Automobilbranche revolutioniert Die...

Nachhaltiges Mobilitäts-Ökosystem von Akkodis bei IAA Mobility vorgestellt

Das disruptive Konzept rund um die Akkodis Smart Battery...

IAA Mobility: Die Lithium-Ionen-Batterie als Schlüsseltechnologie für die Elektromobilität

Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in München ist traditionell das...

Ähnliche Artikel

Tenedos: Ein historisches Juwel in der Östlichen Ägäis

Tenedos, auch bekannt als Bozcaada, bietet Reisenden eine reiche Historie und wunderschöne Strände. Diese kleine Insel ist ideal für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber, die die Schönheit der Ägäis entdecken möchten. Genießen Sie köstliche Weine und die entspannte Atmosphäre der Insel.

Digitales Marketing für Autohäuser: Die effektivsten Strategien zur Steigerung von Reichweite und Kundeninteraktion

Der digitale Wandel ist auch in der Automobilbranche spürbar, wobei ein strategisches Online Marketing zentrale Bedeutung hat. Autohäuser können durch präzise Marketingmaßnahmen ihre Reichweite und Kundeninteraktion nachhaltig steigern. Entdecken Sie die besten Strategien, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.

Anpassung an die Herausforderungen im Automotive Marketing 2025: Wichtige Trends, die Unternehmen bei ihrer Kommunikationsstrategie berücksichtigen sollten

Die Herausforderungen im Automotive Marketing sind vielschichtig und erfordern fortlaufende Anpassungen. 2025 müssen Unternehmen berücksichtigen, wie technologische Entwicklungen und verändertes Verbraucherverhalten das Marketing beeinflussen. Lernen Sie die Trends kennen, die Ihre Kommunikationsstrategien optimieren können.