Ab in den Wald / Zusammen nachhaltig: Kaffeesatz von Junge Die Bäckerei stärkt Bäume von Peter Pane

Hamburg (ots) –

Die Restaurantkette Peter Pane und Junge Die Bäckerei sorgen mit einem gemeinsamen regionalen Upcycling-Projekt für mehr Nachhaltigkeit. Dabei bündeln die beiden Lübecker Unternehmen ihre Ressourcen. Unter dem Slogan „Junge und Peter pflanzen für später“ verwendet Peter Pane seit diesem Jahr den Kaffeesatz der Bäckerei als natürliche und zusätzliche Nährstoffquelle für die firmeneigenen Waldflächen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Das Ziel ist, die Bäume besser mit Nährstoffen zu versorgen und möglichst das Wachstum zu beschleunigen sowie die Resilienz gegenüber Schädlingen zu steigern.

„Wir haben seit längerem intensiv nach einer sinnvollen Verwertung für die erheblichen Mengen an Kaffeesatz gesucht“, verrät Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin bei Junge Die Bäckerei. „Schließlich fallen in unseren Bäckerei-Cafés jährlich viele Tonnen davon an.“ Werden diese entsorgt, bleibt das wertvolle Potenzial des Rohstoffs ungenutzt. „Mit diesem Upcycling-Projekt schließen Peter Pane und Junge diesen Verwertungskreis“, ergänzt die Ideengeberin und Initiatorin des Projekts.

Der Aufwand lohnt sich. Denn Kaffeesatz ist dafür bekannt, Pflanzen zu stärken und zum Blühen zu bringen. So finden die Kaffeereste von Junge auf den Waldflächen der Restaurantkette eine neue Bestimmung als Nährstofflieferant und Bodenaktivator.

„Der Einsatz für Nachhaltigkeit hat bei Peter Pane eine lange Geschichte“, sagt Patrick Junge, Geschäftsführer bei Peter Pane. „Die Kooperation von Junge und Peter ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Damit gehen wir mit gutem Beispiel voran und übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft.“

Stärkung des Waldes

Im Zuge der Initiative „Peter pflanzt“ hat Peter Pane als Ausgleich für seine CO2-Emissionen gut 1.000 Hektar Mischwald in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erworben. Dorthin werden nun regelmäßig die Reste aus der Kaffeezubereitung in Containern geliefert und unter den Bäumen verteilt. Der Rohstoff soll dort die Böden verbessern und sowohl die neu angepflanzten als auch die älteren Bäume stärken. Ein Ziel ist dabei besonders wichtig: Der Wald soll so widerstandsfähig werden. Der Kaffeesatz leistet zur Regeneration der Böden einen wesentlichen Beitrag.

„Die Zusammenarbeit ist eine typische Win-win-Situation“, sagt Isabelle Junge, Nachhaltigkeitskoordinatorin bei Junge Die Bäckerei. „Gemeinsam schaffen wir aus einem Abfallprodukt einen Mehrwert. Wir freuen uns, dass wir auf diese Weise einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Klima leisten können.“

Pressekontakt:

Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 37
D-20459 Hamburg
Tel: +49 (0) 40 253185-111
Fax: +49 (0) 40 253185-311
Mobil: +49 (0) 178 66 11 757
E-Mail: joerg.forthmann@faktenkontor.de

Original-Content von: Peter Pane, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Effiziente Recyclingstrategien für den BMW 2er (2013–2021): Bedeutung von Materialien und Ersatzteilen für die Umwelt

Dieser Artikel erörtert effiziente Recyclingstrategien zur Verwertung des BMW 2er und deren positiven Umweltauswirkungen. Sie erlangen Einblicke in die Materialien und Ersatzteile, die bei der Verwertung eine Rolle spielen. Zudem werden praktischen Tipps für Autobesitzer und Kunden bereitgestellt.

BMW 1er: Jung, gefragt und wertvoll in der Autoverwertung

Einstieg in die BMW-Welt mit junger Zielgruppe Der BMW 1er...

Ersatzteile der Mercedes R-Klasse: Warum ihre Seltenheit und der internationale Handel sie so wertvoll machen

Zusätzlich zur beeindruckenden Geschichte der Mercedes R-Klasse zeigt der internationale Markt für Ersatzteile ein bemerkenswertes Wachstum. Bestimmte Komponenten, wie Motoren und Innenräume, erzielen überdurchschnittliche Preise, was die R-Klasse zu einem lukrativen Objekt macht. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Teile besonders gefragt sind und warum.

Mercedes V-Klasse: Der gehobene Transporter, der mit hohen Restwerten und exzellenter Verwertung auf dem Gebrauchtmarkt punktet

Die Mercedes V-Klasse steht für Qualität und Erfolg im Transportermarkt und ist besonders bekannt für ihren hohen Restwert. Insbesondere Flip-Flop-Mechanismen und Innenraumteile sind gefragte Komponenten, die im Verwertungsmarkt hohe Preise erzielen. Firmen und Familien profitieren gleichermaßen von dieser Investition, die sowohl praktisch als auch nachhaltig ist.

Strategische Pressearbeit für bessere Suchmaschinenplatzierungen: Nutzen Sie den Service von Carpr.de zur Steigerung Ihrer Sichtbarkeit

Die richtige Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Agentur kann entscheidend für den Erfolg von Pressemitteilungen sein. In diesem Artikel betrachten wir, wie Carpr.de Ihnen helfen kann, strategisch wertvolle Inhalte zu erstellen und zu verbreiten. Entdecken Sie, wie dies Ihre Online-Sichtbarkeit und Google-Rankings nachhaltig verbessert.

Schrottabholung und Recycling Herne: Effizient und umweltbewusst

Die Reise des Schrotts in Herne: Schrott verkaufen in...

Ähnliche Artikel

CAPA Cannabis Patientenverein e.V. veranstaltet spannende und informative Patientenschulung in Kooperation mit Demecan

Ebersbach: Am 25.08.2023 fand eine bemerkenswerte Veranstaltung statt, die sowohl für Patienten als auch für Fachleute auf dem Gebiet des medizinischen Cannabis von großem...

Neuer Markenauftritt und transformierte Unternehmenskultur: HotelPartner stellt sich neu auf

Der Schweizer Revenue Management Dienstleister für die Hotellerie setzt auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten. Das Unternehmen präsentiert sein neues...

Beliebt, beliebter, Camping in Südeuropa: 57% aller Buchungen 2022 entfallen auf Kroatien und Italien

Berlin (CarPR) - Mehr Camping-Übernachtungen als jemals zuvor Deutsche Camper zieht es ans Wasser und in den Süden Online-Bucher reisen im Sommer gerne spontan ...