50. Sporthilfe Elite-Forum: Jubiläum mit Christian Neureuther, Staatsminister Joachim Herrmann und Prinz Luitpold von Bayern

Frankfurt am Main/Schwangau (ots) –

Netzwerk- und Diskussionsevent der Deutschen Sporthilfe mit fünf Olympia-Medaillengewinner:innen und 20 weiteren Top-Athlet:innen am Alpsee

Mit einer Diskussionsrunde zwischen deutschen Top-Athlet:innen und dem bayerischen Staatsminister des Innern Joachim Herrmann startete am Sonntagabend das 50. Sporthilfe Elite-Forum im Allgäu. Noch bis Mittwoch treffen beim Weiterbildungs- und Networking-Event der Deutschen Sporthilfe 25 Spitzenathlet:innen, viele davon medaillendekoriert bei Olympischen Spielen, Paralympics und Weltmeisterschaften, auf prominente Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur.

Bereits seit 2005 ermöglicht die Sporthilfe den Athlet:innen somit einen exklusiven, direkten Austausch mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur und Sport. Zu den Gästen des 50. Sporthilfe Elite-Forums zählen auch Skilegende Christian Neureuther, der Unternehmer Prinz Luitpold von Bayern, der ehemalige DFL-Chef und heutige Sporthilfe-Aufsichtsratsvorsitzende Christian Seifert, Daniela Geretshuber, Mitglied der Geschäftsführung von PwC Deutschland, Neuroathletik-Koryphäe Lars Lienhard, der Sport- und Umweltforscher Prof. Ralf Roth sowie der Digitalexperte Lorenz Beringer. Auf dem Programm stehen zudem ein Besuch im Schloss Hohenschwangau, ein Graphic-Recording- und ein Yoga-Workshop sowie ein Diskussions- und Kinoabend mit der Ocean Film Tour. Moderiert wird die viertägige Veranstaltung von Dirk Metz, Inhaber einer Kommunikationsagentur und ehemaliger hessischer Regierungssprecher.

Am 50. Sporthilfe Elite-Forum nehmen 25 Top-Sportler:innen aus 16 Sportarten teil, darunter Kanu-Olympiasieger Max Lemke, der Olympia-Zweite im Rudern Jonathan Rommelmann, die Olympia-Zweite im Kanu Steffi Kriegerstein, die Olympia-Dritte im Judo Theresa Stoll, der Olympia-Dritte im Bob Matthias Sommer und die Paralympics-Dritte im Kanu Felicia Laberer.

Die Veranstaltung findet erstmals statt im AMERON Neuschwanstein Alpsee Resort & Spa. Unterstützt wird das Sporthilfe Elite-Forum von Sporthilfe-Partner PwC Deutschland. Die Konrad-Adenauer-Stiftung sowie die Heinrich-Böll-Stiftung sind strategische Partner der Veranstaltung. Den Shuttle-Service übernimmt der Nationale Förderer Mercedes-Benz.

Pressekontakt:

Stiftung Deutsche Sporthilfe
Fabian Müller
Otto Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt am Main
Tel: 069/67803 – 514
Fax: 069/67803 – 599
E-Mail: fabian.mueller@sporthilfe.de
Internet: www.sporthilfe.de

Original-Content von: Stiftung Deutsche Sporthilfe, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Mountainbiking 2.0: Ein Radschlag in die Zukunft

Der Mountainbike Kongress Österreich definiert die Branche neu und...

Business- und Mental Coach Thorsten Jost hält Vortrag vor Spitzensportlern

Mental Coach Thorsten Jost vermittelte bei seinem Vortrag den...

Wie hilft dir Leistungsdiagnostik, deine sportlichen Ziele zu erreichen?

Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Mehr erfahren Leistungsdiagnostik, insbesondere Spiroergometrie, wird im Sport immer beliebter. Aber was genau ist Spiroergometrie und wie kann es dir helfen, deine sportlichen Ziele zu erreichen? Spiroergometrie ist eine Methode zur Messung der Atemgase, während du körperliche Aktivität ausübst. Sie ermöglicht die Bestimmung deines individuellen Leistungsprofils, einschließlich deiner aeroben und anaeroben Schwelle. Warum nutzen wir Spiroergometrie? Der Grund liegt darin, dass jeder Mensch einzigartig ist und daher auch ein individuelles Trainingsprogramm benötigt. Durch die Messung der Atemgase können wir genau herausfinden, wie viel Sauerstoff dein Körper benötigt und wie er Energie produziert. Diese

MOUNTAINBIKE TESTIVAL in Brixen mit 45 namhaften Ausstellern und attraktivem Tourenprogramm

Stuttgart, Deutschland (ots) - Vom 22. bis 25. September...

Ähnliche Artikel

Mendener Herbst 2023: Künstler, Köstlichkeiten und mehr!

Der Mendener Herbst kehrt mit einem beeindruckenden Aufgebot von Künstlern und einer breiten Auswahl an köstlichen Leckereien zurück. Lassen Sie sich dieses Fest in...

Pietro Basile stellt zusammen mit Luna Farina seine neue Duett-Veröffentlichung ‚Grande Amore‘ vor

Talentierter Münchner Sänger Pietro Basile beweist erneut musikalisches Können Ergreifende Ballade wird stimmlich begleitet von Köln 50667 Schauspielerin Luna Farina Die Single "Grande...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...