GROHE präsentiert Recycling-Dusche als innovative Lösung gegen globale Wasserknappheit

Düsseldorf (ots) –

– Fast ein Drittel der Europäer:innen lebt in Gebieten mit Wasserstress: neue Lösungen erforderlich, um den Wasserverbrauch im Haushalt zu verändern
– GROHEs Recycling-Dusche bietet ein komfortables Duscherlebnis und senkt zugleich den Wasserverbrauch um bis zu 75 % und den Energieverbrauch um bis zu 66 % bei einer 10-minütigen Dusche – eine vierköpfige Familie spart so über 1.300 Euro pro Jahr [1]
– Erweiterung von GROHEs Produktpalette, die bei Reduzierung des Wasserverbrauchs im Haushalt unterstützt

Dürren und Wasserknappheit werden für die Menschen in Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika zu alltäglichen Herausforderungen. Fast jede:r dritte Europäer:in ist in einem durchschnittlichen Jahr [2] von Wasserstress betroffen. Elf der 17 wasserärmsten Länder der Welt liegen im Nahen Osten und in Afrika. [3]

Um diesem Problem zu begegnen hat GROHE, eine führende globale Marke für ganzheitliche Badlösungen und Küchenarmaturen, heute ein neues Konzept für eine wassersparende Dusche vorgestellt. Damit erweitert die Marke ihr Angebot an Bad- und Küchenprodukten, die eine effiziente Wassernutzung fördern und nachhaltige Entscheidungen erleichtern. Dies zeigt, wie eine neue Generation von Sanitärlösungen den Wasserverbrauch drastisch senken kann. Nirgendwo ist dies wichtiger als im Badezimmer, auf das über zwei Drittel des täglichen Wasserverbrauchs entfallen [4]. Darüber hinaus ist die Warmwasserbereitung die zweitgrößte Quelle für Energieverbrauch in Privathaushalten. [5] Eine höhere Wassereffizienz senkt den Verbrauch fossiler Brennstoffe, die Energierechnungen und die Kohlenstoffemissionen.

GROHEs neue zirkuläre Lösung reinigt, erwärmt und nutzt das Wasser erneut. So wird im Vergleich zu einer herkömmlichen Dusche nur ein Viertel des Wassers und ein Drittel der Energie verbraucht, was für einen Vier-Personen-Haushalt eine Ersparnis von jährlich bis zu 65% und bis zu 70% weniger CO2-Emissionen bedeuten kann. Die neue Technologie wurde entwickelt, um ein Duscherlebnis zu schaffen, das allen Erwartungen gerecht wird, aber gleichzeitig so wenig Frischwasser wie möglich zu verbrauchen – für ein langes Duschvergnügen ohne schlechtes Gewissen.

Jonas Brennwald, Leader LIXIL EMENA, sagt: „Wasserstress ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Es gibt keine Alternative als diese Herausforderung mutig anzugehen – vor allem, wenn Wasser Kern deines Geschäfts ist. Es war schon immer fester Bestandteil der DNA unserer Marke GROHE, ‚Pure Freude an Wasser‘ mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Wir glauben, dass wir Menschen am besten beim Wassersparen helfen können, indem wir Produkte herstellen, die sie gerne benutzen und keine Komforteinschränkungen mit sich bringen. Mit Blick auf unsere Fachpartner:innen sehen wir, dass die Bauindustrie immer strengere Standards erfüllen muss, da die Regulierungsbehörden die Wassersicherheit erhöhen und die Verbraucher:innen nachhaltige Lösungen fordern. Wir werden weiterhin in Innovationen investieren, um sie dabei zu unterstützen, diesen Entwicklungen einen Schritt voraus zu sein und die nachhaltigen Häuser der Zukunft zu schaffen“, so Brennwald abschließend.

Weniger verbrauchen, mehr genießen

Das Konzept der wasser-recycelnden Dusche schafft eine Vision dafür, wie das Zuhause aktiv und positiv unseren persönlichen Einfluss auf den Planeten und seine Ressourcen prägen kann. Nutzer:innen können eine ausgiebige Dusche in der Gewissheit genießen, dass sie den Wasserverbrauch minimieren. Dabei unterteilt sich der Duschvorgang in drei Schritte:

1.) Benutzer:innen starten die Dusche wie bei einer herkömmlichen Dusche mit neuem Wasser.

2.) Nach der Verwendung von Shampoo oder Seife kann der Duschmodus umgeschaltet werden: Das nach der Umstellung im Ablauf gesammelte Wasser wird in einen Kreislauf gepumpt, wobei die gewünschte Temperatur aufrechterhalten und das Wasser hygienisch aufbereitet wird.

3.) Nach der Benutzung erfolgt die Reinigung, damit die Dusche für den nächsten Gebrauch bereit ist.

Wassereffizienz attraktiv machen

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, modernste Technologien für die nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen anzubieten und gleichzeitig einen zusätzlichen ökologischen Wert für Wasser zu schaffen. Wir bieten bereits eine breite Palette von Armaturen, Duschen und Toiletten an, die den Menschen helfen, zuhause deutlich weniger Wasser zu verbrauchen, ohne dass sie es merken. Die GROHE EcoJoy Technologie zum Beispiel nutzt einen Durchflussbegrenzer und einen Luftsprudler, der das Wasser mit Luft anreichert, um ein voluminöses Erlebnis mit bis zu 50 % weniger Wasserverbrauch zu schaffen. Die neue zirkuläre Dusche geht noch einen Schritt weiter und zeigt, dass Produkte, die den Verbraucher:innen helfen, jeden Tag aktiv eine nachhaltige Entscheidung zu treffen, noch mehr Einsparungen ermöglichen. Wir sind sehr gespannt auf die Reaktionen unserer Kund:innen auf das Wasser-Recycling-Duschkonzept und arbeiten intensiv daran, es bald zur Marktreife zu bringen“, sagt David Mainka, Leader Electronics and Innovation R&D Fittings, LIXIL International.

Als Teil des starken Markenportfolios von LIXIL sind die Nachhaltigkeitsaktivitäten von GROHE sowie die Produktentwicklungen in die Umweltvision von LIXIL eingebettet, die u.a. CO2-Neutralität und eine Kreislaufwirtschaft fordert. Wassernachhaltigkeit ist dabei einer der Schwerpunktbereiche. Ziel ist es, den Menschen zu helfen, Wasser zu genießen und gleichzeitig eine nachhaltige Wassernutzung auf globaler Ebene sicherzustellen, um so einen positiven Einfluss auf den Planeten zu haben.

Besuchen Sie unsere digitale Erlebnisplattform GROHE X (https://www.grohe-x.com/de-de/get-inspired/grohestories/sustainability/sustainability), um mehr darüber zu erfahren, wie GROHE sich um jeden Tropfen Wasser kümmert.

[1] Basierend auf 300 10-minütigen Duschen pro Jahr pro Person

[2] European Environment Agency, „Water resources across Europe – confronting water stress: an updated assessment“, 27 October 2021

[3] UNICEF, „Water scarcity in the Middle East and North Africa“

[4] Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft, Wasserstatistik, 2021

[5] Statistisches Bundesamt 2018, www.destatis.de

Pressekontakt:

GROHE
Feldmühleplatz 15 – 40545 Düsseldorf – Germany – Telefon: +49(0)211/9130-3030 – www.grohe-x.com

MEDIENKONTAKT
Daniela Stawinoga-Carrington
Leader Communications & Corporate Responsibility LIXIL EMENA
E-Mail: media@grohe.com

PRESSEKONTAKT
MSLGROUP Germany
E-Mail: grohe-presse@mslgroup.com

Original-Content von: GROHE AG, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

Gebrauchtwagenexport Nördlingen – So erzielen Sie den besten Preis für Ihr Fahrzeug, auch ohne TÜV

Der Gebrauchtwagenexport in Nördlingen hat sich als attraktive Option für Autobesitzer etabliert, die keinen Käufer finden. Ob mit hohen Laufleistungen oder technischen Mängeln – wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Auto schnell und sicher ins Ausland zu verkaufen. Verlassen Sie sich auf unseren Rundum-Service und profitieren Sie von sofortiger Barzahlung.

Fahrzeugversprechen einhalten: Wie Sie Ihr Altfahrzeug gesetzeskonform entsorgen und einen Verwertungsnachweis erhalten

Die gesetzliche Autoentsorgung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Informieren Sie sich hier über die Rolle des Verwertungsnachweises und die notwendigen Schritte zur sicheren Entsorgung Ihres Autos. Wir erläutern, wie Sie rechtlich korrekt handeln und wie die Abholung funktioniert.

Die staatlichen Förderprogramme für E-Autos 2025: So erkennen Sie lukrative Zuschüsse und Steueranreize für Elektrofahrzeuge

Die Förderlandschaft für Elektroautos bleibt auch im Jahr 2025 umfangreich und lukrativ. Hier erhalten Sie eine prägnante Übersicht über die verschiedenen Zuschüsse, steuerlichen Vorteile und regionalen Fördermaßnahmen, die Ihren Umstieg auf Elektromobilität unterstützen können. Nutzen Sie diese Übersicht, um maximal von den finanziellen Vorteilen zu profitieren.

Handeln Sie klug: So verkaufen Sie Ihr Unfallauto und maximieren den Preis trotz erheblichem Schaden

Der Verkauf eines Unfallautos muss nicht zwangsläufig mit Preisverlusten verbunden sein. Indem Sie strategisch handeln und wissen, welche Faktoren den Preis beeinflussen, können Sie ein faires Angebot erzielen. In diesem Artikel erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie den Wert Ihres Schadensfahrzeugs maximieren können.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Finanzielle Möglichkeiten beim Verkauf eines Autos mit Getriebeschaden: So nutzen Sie den Restwert bestmöglich aus

Haben Sie ein Auto mit Getriebeschaden und fragen sich, ob es noch einen finanziellen Wert hat? In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie den Restwert Ihres Fahrzeugs effektiv ermitteln können und welche Optionen Sie beim Verkauf haben. Nutzen Sie unsere Tipps, um nicht nur Zeit, sondern auch Geld zu sparen.

Ähnliche Artikel

Meurers Latex Reparatur: Latex-Kleidung in besten Händen

Das Team von Meurers Latex Reparatur Service freut sich, seine Dienstleistungen im Bereich der Reparatur von Latex-Kleidungsstücken vorstellen zu können. Mit langjähriger Erfahrung und handwerklichem...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Langnese und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Langnese, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...

Der Sommer kann kommen: Eis-Neuheiten von Magnum, Eskimo und Ben & Jerry’s

In der kommenden Eis-Saison gibt es für den Außer-Haus-Verkauf spannende Neuheiten der beliebten Marken Eskimo, Magnum und Ben & Jerry’s. Dabei stehen Transparenz bei...