Verkaufspsychologie im Kosmetikbusiness: 3 gängige Fehler, die Kosmetikerinnen im Marketing machen

Hagen (ots) –

Banu Suntharalingam ist Gründerin und Geschäftsführerin von Beautyholic. Mit ihrer eigens entwickelten Beautyholic Methode® unterstützt sie Kosmetikerinnen bei der Automatisierung und Optimierung ihrer Kundengewinnung. Im folgenden Ratgeber verrät sie, welche Fehler es im Marketing zu vermeiden gilt.

Viele Kosmetikerinnen haben eine lange Ausbildung und zahlreiche Spezialisierungen absolviert, ehe sie das erste Mal eigene Kunden bedienen. All diese Mühen nehmen sie auf sich, um möglichst vielen Menschen mit ihren Fähigkeiten zu helfen. Doch was nützt das beste Know-how, wenn die Nachfrage fehlt? Noch immer hoffen Kosmetikstudios auf Empfehlungen und setzen auf herkömmliche Werbemaßnahmen wie Zeitungsannoncen und Flyer – ohne Erfolg. „Es sind moderne und innovative Ansätze nötig, um gezielt Kunden auf sich aufmerksam machen und sie für sich gewinnen zu können“, erklärt Banu Suntharalingam von Beautyholic.

„Ich unterstütze Kosmetikstudios mit einem simplen 3-Schritte-System dabei, ihre Kundengewinnung zu automatisieren und ihre Umsätze dadurch spürbar zu steigern“, führt die Marketing-Expertin weiter aus. Ihr Fachwissen nutzt die Unternehmerin mittlerweile aber bevorzugt, um Kosmetikstudio bei der Optimierung aller Prozesse zu unterstützen. Insbesondere ein prall gefülltes Terminbuch ist für viele Kosmetikerinnen heute ein Wunschtraum – dieser lässt sich mit der Hilfe von Banu Suntharalingam aber leicht verwirklichen. Banu Suntharalingam kennt die Ursachen für eine zu geringe Zahl an Stammkunden. Und sie weiß, wie sich das Problem beheben lässt. Meist sind es die nachfolgend genannten drei Fehler, über die selbst Experten stolpern können.

1. Fehler: Das Kosmetikstudio spricht nicht die Sprache der Kunden

Für Kosmetikerinnen ist es heute so einfach wie nie zuvor, von Kunden gefunden zu werden. Dank der Reichweite des Internets gelingt es ebenso mühelos wie kostengünstig, auf sich aufmerksam zu machen. Etwa über eine eigene Webseite oder über den Auftritt in den sozialen Medien – beides gehört für erfolgreiche Unternehmen längst zum Standard. Doch Vorsicht, nicht jeder dort veröffentlichte Inhalt ist auch nützlich. Schnell werden da einmal Worte verwendet, die für fachfremde Personen unbekannt sein können. Wer aber nicht die Sprache der Kunden spricht, verliert diese an die Konkurrenz.

Kunden, die sich mit Fragen und Problemen an das Kosmetikstudio wenden, möchten Antworten und Lösungen erhalten. Stoßen sie in den Texten auf Fachbegriffe, so schwindet ihre Aufmerksamkeit schnell. Natürlich ist die Nutzung einer in der Branche üblichen Wortwahl nicht grundsätzlich falsch. Kosmetikerinnen können damit durchaus ihr Know-how beweisen und sich als kompetent darstellen – womit sich die Zahl der Kunden in die Höhe treiben lässt. Wichtig ist es allerdings, einerseits die Menge der Fachbegriffe auf das Nötigste zu reduzieren – andererseits aber die weitgehend unbekannten Worte zumindest kurz zu erläutern, sodass sie für den Leser einen Sinn ergeben.

2. Fehler: Positive Ergebnisse stehen nicht im Vordergrund

Wer sich an eine Kosmetikerin wendet, weiß nicht immer ganz genau, welche Dienstleistung er sich eigentlich wünscht – oder welche Maßnahmen zur unbedingt ergriffen werden müssen. Für das Kosmetikstudio gibt es zwei Wege, um den Kunden von einer Behandlung zu überzeugen. Auf der einen Seite können sie ihm detailliert das weitere Vorgehen erläutern und die zum Einsatz kommende Technik oder die benötigten Kosmetika erwähnen. Dieses Vorgehen mag transparent wirken, ist für Laien in der Regel aber wenig aufschlussreich, da es – wie der Gebrauch der Fachbegriffe – auf ein zu geringes Hintergrundwissen trifft.

Auf der anderen Seite bietet es sich an, den Kunden mit bildhaften Vorher-Nachher-Vergleichen zu überzeugen. Oft besteht aus früheren Behandlungen genügend Foto- und Videomaterial, das präsentiert werden kann. Je stärker der Effekt dieser Vergleiche ausfällt, desto besser ist die damit erzielte Wirkung. Hier gilt die alte Weisheit, dass ein Bild mehr als tausend Worte sagt. Je schöner also das Endresultat einer Behandlung, desto mehr Interesse lässt sich damit beim Kunden wecken. Natürlich gilt es, die Fotos nur unter Wahrung des Datenschutzes zu verwenden – zumindest aber das Einverständnis der dargestellten Personen einzuholen.

3. Fehler: Es fehlt an Präsenz

Einige Kosmetikstudios verfügen über eine relativ große Zahl an Kunden. Auch die Terminbücher können gut gefüllt sein. Dass sie für potenzielle Kunden aber unter Umständen nicht sichtbar sind, nehmen sie auf die leichte Schulter. Ein fataler Fehler, der sich mit einem geringen Aufwand beheben lässt. Sicherlich sind gerade die alteingesessenen Kosmetikerinnen nicht jedem digitalen Fortschritt gegenüber aufgeschlossen. Die Verwendung einer Webseite oder der Auftritt in den sozialen Medien wird daher so gut es geht vermieden. Doch wer im Internet nicht aktiv ist, kann durch die Kunden nicht gefunden werden.

Auch für das Recruiting neuer Mitarbeiter wäre es verheerend, keine Eigenwerbung zu betreiben und sich folglich nicht als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Sowohl gegenüber möglichen Kunden als auch gegenüber den Fachkräften gelingt es also nicht, auf das Studio aufmerksam zu machen. Die Konsequenzen gleichen einem tristen Blick in die Zukunft: Die Zahl der Kunden geht spürbar zurück, freie Posten innerhalb der Belegschaft können nicht mehr besetzt werden – letztlich gefährdet dieses Vorgehen die Existenz des Kosmetikstudios. Es ist daher äußerst wichtig, die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen. Wenn nicht im Internet, dann in der Umgebung mit Flyern, mit Radiowerbung oder mit dem Sponsoring von Stadtfesten.

Sie wollen die Kundengewinnung Ihres Kosmetikstudios ebenfalls automatisieren und Ihre Umsätze dadurch maximieren? Dann melden Sie sich bei Banu Suntharalingam (https://beautyholic.de/) von Beautyholic und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch!

Kontakt:

Beautyholic
Vertreten durch:
Banu Suntharalingam
https://beautyholic.de
E-Mail: info@beautyholic.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Beautyholic, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands 🚀💠🚀 Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. 🟤 🟤 🟤 Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO 🚀 Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked🟤 Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content"🟤 Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte.🟤 Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.🟤

Aktuelle Themen

Unkomplizierter Autoexport in Furth im Wald – So bringen Sie Ihr Fahrzeug erfolgreich auf internationale Märkte

In Furth im Wald können Fahrzeugbesitzer ihre Autos unkompliziert über den Autoexport verkaufen und dabei hohe Marktnachfrage nutzen. Unabhängig von dem Zustand des Fahrzeugs, bietet der Export Prozess eine schnelle und risikoarme Abwicklung. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der internationale Markt beim Fahrzeugverkauf eröffnet.

BMW Autoankauf Wetzlar – Unkomplizierter Verkauf von Fahrzeugen aller Modelle mit kostenloser Abholung und sofortiger Bezahlung

Sind Sie bereit, Ihr BMW Fahrzeug in Wetzlar zu verkaufen? Wir bieten Ihnen eine ernsthafte Möglichkeit, Ihr Auto schnell und einfach zu verkaufen. Lassen Sie uns Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreiten!

Würzburgs bester BMW Ankauf: Schnell, sicher und einfach – So verkaufen Sie Ihr Auto in jedem Zustand!

Der Autoankauf in Würzburg bietet BMW-Besitzern einen unkomplizierten Weg, ihre Fahrzeuge zu verkaufen. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie transparent und schnell der Prozess des Fahrzeugverkaufs ablaufen kann. Entdecken Sie die Vorteile eines spezialisierten Ankaufs, der auf alle BMW-Modelle eingestellt ist.

Der ultimative Leitfaden für den BMW Autoankauf in Mülheim an der Ruhr – Sichere und schnelle Lösungen für Fahrzeugbesitzer

Der Autoankauf in Mülheim an der Ruhr ist gerade für BMW-Besitzer eine wertvolle Option, um rasch und ohne Risiken ihr Fahrzeug zu verkaufen. Dieser Guide erklärt Ihnen die Vorteile, die der Verkauf über unser spezialisiertes Team bietet. Lassen Sie sich beraten und erfahren Sie, wie einfach der Prozess der Fahrzeugbewertung und Abholung ablaufen kann.

BMW Ankauf Stuttgart – Anbieter für schnellen, einfachen und sicheren Fahrzeugverkauf mit sofortiger Barzahlung

Der Ankauf Ihres BMW in Stuttgart war noch nie so einfach. Unsere Fachleute bieten Ihnen nicht nur eine marktgerechte Bewertung, sondern kümmern sich auch um die Abholung Ihres Fahrzeugs. Profitieren Sie von einem sofortigen Kauf mit transparenter Kommunikation.

So verkaufen Sie Ihren Unfallwagen in Elchingen – Der einzigartige Autoservice für defekte Fahrzeuge

Unfallfahrzeuge haben auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft keinen hohen Wert, doch der Autoexport in Elchingen eröffnet neue Optionen. Mit dem richtigen Service können Sie Ihr Fahrzeug unkompliziert und profitabel verkaufen, ohne Zeit und Geld in Reparaturen investieren zu müssen. Lassen Sie sich darüber informieren, wie einfach der Verkaufsprozess gestaltet werden kann.

Ähnliche Artikel

Die Rolle von Social Media im Marketing für Kosmetikstudios: Einfluss und Strategien

Social Media ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Marketings für Kosmetikstudios. Plattformen wie Instagram und Facebook ermöglichen es, direkt mit Ihren Wunschkunden in Kontakt zu treten. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Social Media effizient in Ihre Marketingstrategie integrieren.

Der Gestaltungsspielraum von Wabenplissees: Sichtschutz ganz nach Ihren Wünschen

Wabenplissees bieten nicht nur funktionalen, sondern auch ästhetischen Mehrwert. Sie können aus verschiedenen Materialien, Farben und Stilen wählen, um den perfekten Sichtschutz für Ihr Zuhause zu realisieren. Verleihen Sie Ihrer Einrichtung eine persönliche Note und genießen Sie gleichzeitig die Vorteile eines praktischen Sonnenschutzes.

Das Zusammenspiel von Mode, Beauty und Lifestyle: Ganzheitliches Marketing für Ihre Marke

Mode, Beauty und Lifestyle sind eng miteinander verbunden. PrNews24.com hilft Ihnen, eine holistische Marketingstrategie zu entwickeln, die alle drei Bereiche umfasst. Fesseln Sie Ihr Publikum mit abwechslungsreichen und ansprechenden Inhalten.