E-Auto Förderung sinkt drastisch ab 2023 – so positionieren sich Autohändler für eine erfolgreiche Zukunft

Münster (ots) –

Viele Autohäuser profitieren gegenwärtig von den Prämien, die an die Käufer von E-Autos ausbezahlt werden. Doch in den kommenden Monaten wird dieser Bonus allmählich reduziert. Echte Kaufanreize könnten dann fehlen – im schlimmsten Fall ist von sinkenden Verkaufszahlen auszugehen.

Umso wichtiger ist es, dass man das sich verändernde Kaufverhalten heute schon erkennt – und sich als Händler darauf vorbereitet. Wie das gelingt, weiß Sascha Röwekamp. In diesem Beitrag zeigt der Berater für Autohäuser anhand von fünf Tipps auf, wie eine Positionierung für die Zukunft erfolgen kann.

Zwischen Euphorie und Problemen

Der Branche geht es gegenwärtig nicht schlecht. Viele Autohäuser verzeichnen eine große Nachfrage für ihre Modelle, die staatliche Förderung für E-Autos fällt großzügig aus und auch die Kaufbereitschaft der Kunden lässt kaum Wünsche offen. Demgegenüber steht jedoch ein Weltgeschehen, das mit dem Krieg, steigenden Öl- und Gaspreisen sowie der Inflation kaum noch aus den negativen Meldungen herauskommt. Innerhalb des Automarktes gewinnt zudem der Direktvertrieb an Bedeutung, der die Händler vor Probleme stellt. Jetzt sollen auch noch die staatlichen Förderungen für den E-Autokauf reduziert oder an weitere Bedingungen geknüpft werden. Eine schwierige Gesamtsituation für viele Autoverkäufer.

Heute schon die Chancen der Zukunft sehen

Langfristig werden sich vermutlich nur die Händler in Deutschland und Österreich behaupten können, die bereit sind, die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden ganz in den Mittelpunkt zu stellen. Es gilt also, ein besonderes Augenmerk auf die hochwertige Beratung und Betreuung aller Kunden zu setzen – denn das Einkaufserlebnis ist in Zeiten der Schnelllebigkeit wichtiger denn je. Für die Verkäufer ist es erforderlich, in die digitale Sichtbarkeit zu gehen und durch ein gutes Image zu überzeugen. Auch die Unterscheidung gegenüber der Konkurrenz ist eine starke Säule des Erfolges. Mit den folgenden fünf Lösungsschritten können Autohäuser diese Ziele erreichen.

1. Eigene Marke aufbauen

Autohäuser sollten durch die Entwicklung von Alleinstellungsmerkmalen und durch mehr Sichtbarkeit anstreben, eine eigenständige Marke aufzubauen, die unabhängig von der Herstellermarke ist. Auch intern gilt es dabei, eine individuelle Philosophie zu verfolgen, die alle Mitarbeiter gerne nach außen tragen. So kann mit der Zeit ein klares Unternehmensimage entstehen, das zu einer höheren Bekanntheit und steigenden Verkaufszahlen führt.

2. Reichweite der sozialen Medien nutzen

Doch wer sichtbar sein möchte, sollte neben der eigenen Firmenwebseite auch eine Präsenz auf sozialen Plattformen aufbauen. Egal, ob es sich dabei um Facebook, Instagram oder TikTok handelt: Soziale Medien sind heutzutage das reichweitenstärkste Tool, um potenzielle Kunden mittels unterhaltsamer und informativer Inhalte auf das eigene Autohaus aufmerksam zu machen.

3. Potenzial der bezahlten Werbung erkennen

Neben organisch erstellten Inhalten bietet es sich an, auch bezahlte Werbeanzeigen zu schalten. Je nach Zielgruppe können so reichweitenstarke Kampagnen entwickelt werden, die zielgerichtet potenzielle Kunden ansprechen – etwa gewerbliche oder private Autokäufer. Dabei nutzen Privatkunden gerne Instagram, während Geschäftskunden vermehrt auf LinkedIn zu adressieren sind.

4. Kompetenz in Sachen Elektromobilität zeigen

Zudem ist es wichtig, die eigene Kompetenz im Bereich der Elektromobilität deutlich auszubauen. Denn darin liegt der Markt der Zukunft. Wer E-Autos verkaufen möchte, muss dafür auch eine hochwertige Beratung anbieten können. Autohäuser benötigen dafür Experten, die den Kunden echte Mehrwerte bieten – und das sollten sie auch über soziale Medien vermitteln.

5. Motiviertes und engagiertes Team

Nicht nur der Händler selbst sollte kundenorientiert handeln. Auch das gesamte Team sollte jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung stehen können. Insbesondere die Kommunikationsstärke gewinnt dabei an Bedeutung. Denn neben einer kompetenten Beratung und einem guten Angebot wünscht der Kunde von heute ein erstklassiges Einkaufserlebnis – welches bereits mit der Begrüßung vor Ort beginnt.

Über Sascha Röwekamp:

Sascha Röwekamp ist der Gründer und Geschäftsführer der Unternehmensberatung RWKMP. Zusammen mit seinem Team unterstützt und begleitet er Geschäftsführer und Inhaber von markengebundenen Autohäusern durch ihre Transformation in den Vertrieb der Zukunft. Dabei fusioniert das Team der RWKMP den Vertrieb, das Marketing und die Digitalisierung in einem einzigen Konzept. Weitere Informationen unter: https://rwkmp.de/

Pressekontakt:

Röwekamp GmbH
Vertreten durch Sascha Röwekamp
https://rwkmp.de
zukunft@rwkmp.de

Pressekontakt:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de

Original-Content von: Sascha Röwekamp, übermittelt durch news aktuell

PrNews24
PrNews24https://www.prnews24.com
PRNews24 ist ein etabliertes Online-Presseportal für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmensnews. Seit 2012 unterstützt PRNews24 Unternehmen, Agenturen und Einzelpersonen dabei, ihre Botschaften effizient und reichweitenstark zu verbreiten. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Partnerportalen und einer hohen Sichtbarkeit auf Suchmaschinen bietet PRNews24 eine leistungsstarke Plattform für digitale PR, Content-Marketing und Online-Kommunikation.

Passende Themen

Hausverkauf in Berlin: Wichtige Dinge, die Sie im Prozess beachten sollten

Beim Hausverkauf in Berlin gibt es viele Fallstricke, die Sie vermeiden sollten. Dieser Artikel hilft Ihnen, die häufigsten Fehler zu erkennen und zu verstehen, wie Sie diese umgehen können. Informieren Sie sich über alle Schritte, die für einen erfolgreichen Verkaufsprozess unerlässlich sind.

Batterieentsorgung Ulm: Verantwortungsvolle Entsorgung im PLZ-Gebiet 89073 bis 89081

Die Batterieentsorgung in Ulm sichert eine verantwortungsvolle und professionelle Entsorgung im gesamten PLZ-Gebiet 89073 bis 89081. Unser Service kümmert sich um die Abholung von Altbatterien sowie die Bereitstellung von Entsorgungsnachweisen. Schützen Sie unsere Umwelt und kontaktieren Sie uns für einen umweltfreundlichen Service!

Urlaub mit dem Wohnmobil: So gestalten Sie die Reise planbar und sicher von der Routenwahl bis zu den Versicherungen

Der Traum vom Urlaub mit dem Wohnmobil kann schnell zu einem Stressfaktor werden, wenn die Planung nicht stimmt. Hier finden Sie sämtliches Wissen, was Sie benötigen, um Ihren Urlaub sicher und angenehm zu gestalten. Lernen Sie, wie Sie von der Routenwahl bis zur Versicherung alles optimal vorbereiten können.

Schlüsselfaktoren zur kostenlosen Autoentsorgung in Darmstadt verstehen

Wenn es um die kostenlose Entsorgung Ihres Autos in Darmstadt geht, sind einige Schlüsselfaktoren essenziell zu beachten. In diesem Leitfaden geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die notwendigen Schritte und Voraussetzungen für eine reibungslose Abwicklung. Entdecken Sie, warum Rechtssicherheit und Umweltbewusstsein hierbei eine entscheidende Rolle spielen.

Das müssen Sie über die Autoverschrottung in Heidelberg wissen – Ihr Leitfaden

Planen Sie die Autoverschrottung in Heidelberg? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung benötigen. Vertrauen Sie den Experten und lassen Sie sich von unserem umfassenden Service überzeugen.

Fahrzeugentsorgung in Oldenburg 26121-26135 – Schnelle und Kostenlose Serviceleistungen für Alte Autos

Die Fahrzeugentsorgung in Oldenburg wird als schneller und kosteneffizienter Service angeboten, der alte Fahrzeuge problemlos abholt. Mit einem transparenten Ablauf und der Möglichkeit der Restwertzahlung profitieren die Halter von wertvollen Dienstleistungen. Zudem sorgt die zertifizierte Verwertung für eine umweltgerechte Entsorgung, die den gesetzlichen Vorgaben entspricht.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Warum eine PR-Agentur für Elektromobilität in Deutschland unerlässlich für Ihren Geschäftserfolg ist: Branchenanalysen und Kommunikationsstrategien

Die Bedeutung spezialisierter PR-Agenturen in der Elektromobilitätsbranche kann nicht genug betont werden. Sie helfen Unternehmen, den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und Vertrauen bei den Kunden zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie durch gezielte PR-Maßnahmen Ihre Marke stärken und positionieren können.

Wallbox Anleitung für Anfänger: Was Sie über Installation, technische Anforderungen und rechtliche Vorgaben wissen müssen

Wer noch keine Erfahrungen mit der Installation einer Wallbox hat, ist in diesem Artikel genau richtig. Wir erklären Ihnen die wichtigsten Punkte von der Planung bis zur endgültigen Installation. Erfahren Sie, welche Richtlinien zu beachten sind und welche Werkzeuge Sie benötigen.