Ausbildungsstart bei den Ford-Werken

  • Beginn des neuen Ausbildungsjahres am Donnerstag, 1. September 2022
  • 187 neue Auszubildende starten in Köln und Saarlouis ihre Ausbildung
  • Acht Ausbildungsberufe und vier duale Studiengänge standen zur Auswahl

187 junge Menschen starten am Donnerstag, 1. September, in das aktuelle Ausbildungsjahr bei Ford in Köln (152) und Saarlouis (35). 88 Jahre nach dem ersten Lehrling konnten die neuen Auszubildende dieses Jahr allerdings zwischen acht verschiedenen Ausbildungsberufen sowie vier dualen Studiengängen wählen.

Am Kölner Standort wählten unter den 152 Neuzugängen, davon 24 junge Frauen, 38 einen der vier unterschiedlichen dualen Studiengänge, bei Ford „do2“ genannt. Bei den do2-Programmen absolvieren die jungen Menschen sowohl eine Ausbildung als auch ein Studium. Neben do2business (Business Administration) und do2informatik bietet der Automobilhersteller darüber hinaus zwei do2technik Studiengänge an: Elektrotechnik und Nachhaltige Ingenieurwissenschaft.

Ford Auszubildender Elektronik für Automatisierungstechnik überprüft die Logik an einer Miniatur-Fertigungsstraße / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Die anderen 114 Neuankömmlinge teilen sich auf acht Ausbildungsberufe auf:

  1. Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik,
  2. Industriemechaniker/-in,
  3. Fachinformatiker/-in,
  4. KFZ-Mechatroniker/-in,
  5. Fachkraft Lagerlogistik,
  6. Technischer Modellbauer/-in,
  7. Industriekaufmann/-frau
  8. achkraft Metalltechnik/Fertigungsmechaniker/-in.

Die Aufteilung der Ausbildungsberufe und der dualen Studiengänge

Die Aufteilung der Ausbildungsberufe und der dualen Studiengänge variiert von Jahr zu Jahr. Nachdem Ford zukünftig ganz auf Elektromobilität setzt und ab 2023 im Kölner Werk das erste Volumenelektrofahrzeug vom Band laufen wird, liegt auch bei der Ausbildung der Schwerpunkt auf Elektronik- und IT-basierten Ausbildungsgängen.

Parallel starten im saarländischen Ford Focus-Werk 35 Auszubildende, davon vier weibliche, in den vier Ausbildungsberufen Industriemechaniker/-in, Elektroniker/-in Automatisierungstechnik, KFZ-Mechatroniker/-in und Fachinformatiker/-in.

Auch dieses Jahr werden wieder alle Auszubildenden mit digitalen Endgeräten (PCs, Laptops bzw. Tablets) ausgestattet. Damit ist sichergestellt, dass auch im Falle eines erneuten Lockdowns das mobile Arbeiten möglich und bereits erprobt ist.

Ford duale Ausbildung do2technik: Angehende Industriemechanikerin steuert einen Roboter / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Aber auch fürs nächste Jahr rüstet sich der Automobilhersteller bereits. Das Bewerbungsportal für den Ausbildungsbeginn 1. September 2023 ist ab sofort geöffnet. Mehrere Neuheiten kündigt Ford für nächstes Jahr bereits jetzt an. Zum einen wird nächstes Jahr wieder die Ausbildung zum/zur Zerspaner/-in angeboten. Zum anderen ist ganz neu, dass das duale Studium do2informatik nun wahlweise mit Wirtschaftsinformatik oder mit einem reinen Informatik-Studium kombiniert werden kann. Ein weiteres Novum ist, dass ab nächstem Jahr Interessierte bei dem Automobilhersteller auch die Ausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau absolvieren können.

Frühzeitige Bewerbungen werden gerne entgegengenommen, die Ausbildungsplätze werden sukzessive vergeben und in einigen Berufen schnell belegt. Die Ausbildung erfolgt seit jeher in kleinen 12er Gruppen. Entsprechend schaffte es innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als die Hälfte aller Auszubildenden, ihre Ausbildung zu verkürzen.

Alle Informationen und Termine unter www.azubi-bei-ford.de.

# # #

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutscher Automobilhersteller und Mobilitätsanbieter mit Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln, Saarlouis und Aachen mehr als 20.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der Gründung im Jahr 1925 haben die Ford-Werke mehr als 47 Millionen Fahrzeuge produziert. Weitere Presse-Informationen finden Sie unter http://www.media.ford.com.

Pressekontakt:

Ute Mundolf
Ford-Werke GmbH
0221/90-17504
umundolf@ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell

Bildunterschrift:

Auszubildende bei Ford in Saarlouis / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6955 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

Bildrechte: Ford-Werke GmbH
Fotograf: Ford-Werke GmbH

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Ähnliche Artikel

Die besten Optionen für den Verkauf eines Autos mit Motorschaden: Von Privatverkauf bis Ankaufdiensten

Ein Auto mit Motorschaden verliert nicht nur an Wert, sondern veranlasst auch viele Fahrzeughalter dazu, über den besten Verkaufsweg nachzudenken. Ob privat, über Online-Ankäufer oder über Werkstätten – es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Anspruch nehmen können. Entdecken Sie die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Methoden, um den optimalen Weg für Ihren Autoverkauf zu finden.

Strategien fürs Auto kaufen mit Motorschaden: So bewerten Sie Risiken und erkennen lohnende Angebote

Wer ein Auto mit Motorschaden kauft, benötigt fundierte Strategien zur Risikoanalyse. Dieser Artikel hilft Ihnen, mögliche Chancen zu erkennen und wertvolle Angebote zu identifizieren. Lassen Sie sich anleiten, wie Sie Ihre Kaufentscheidung effektiv beeinflussen können.

Unabhängige und sachgerechte Unfall- und Schadengutachten in Leiblfing: Ihre Ansprechpartner bei Gutachterix für alle Bedürfnisse

Unfälle führen häufig zu ungeklärten Fragen über die Schadensbewertung und die wichtigsten Schritte zur Regulierung. Gutachterix in Leiblfing bietet unabhängige, sachgerechte Unfall- und Schadengutachten, die Ihnen helfen, Ihre Optionen genau zu verstehen. Mit unserer Unterstützung sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Ansprüche durchzusetzen.