PR-Agenturbranche meldet 15 Prozent Zuwachs für 2021 Laut 26. Pfeffer-Ranking zeigt sich der Markt im zweiten Coronajahr deutlich erholt

Siegburg (ots) Das 26. Pfeffer-Ranking weist es aus: Die PR-Agenturbranche verzeichnet ein Wachstum von 15 Prozent (von 637,3 auf 713,8 Millionen Euro) im Vergleich zum Vorjahr 2020. Für die Berechnung wurden die Daten der Agenturen herangezogen, die 2020 und 2021 gemeldet haben. Die Mitarbeiterentwicklung jedoch fällt mit 3,4 Prozent Wachstum deutlich geringer aus. Die Ergebnisse basieren auf den Angaben von 113 Agenturen, die ihre PR-Honorarumsätze und ihre Mitarbeiterentwicklung für das Pfeffer-Ranking gemeldet haben – 95 davon mit Testat durch einen Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer. Marktführer bleibt die fischerAppelt Agenturgruppe. Den 2. Platz belegt die mc group, Drittplatzierter ist die Serviceplan Content Group.

„PR-Journal“-Herausgeber und Ranking-Macher Gerhard Pfeffer bewertete die Ergebnisse für 2021 so: „Ich freue mich sehr, dass die PR-Agenturbranche sich im vergangenen Jahr erholt hat. Der ausgewiesene Zuwachs von 15 Prozent beim PR-Honorarumsatz – und den haben wir explizit abgefragt – zeigt, dass sich die Agenturen mit PR-DNA nach einem schwierigen Jahr 2020 erholt haben. Mich freut dabei besonders, dass wir mit unserem Ranking valide Zahlen vorlegen können. Von den 113 teilnehmenden Agenturen haben sich 95 (84 %) mit Testat gemeldet, das sind im Vergleich zum Vorjahr elf Agenturen zusätzlich. Das untermauert, dass wir gemeinsam mit der GPRA den richtigen Weg eingeschlagen haben, um belastbare Zahlen für mehr Transparenz im PR-Agenturmarkt zu bekommen.“

Seit 2020 kooperiert Pfeffer mit der Gesellschaft PR-Agenturen (GPRA), um die Rankingzahlen valider zu machen. Auch ein Beirat mit PR-Fachleuten aus der Agenturwelt, der Industrie und der Wissenschaft unterstützt dieses Vorhaben.

Top 3 mit uneinheitlichem Bild: fischerAppelt als Marktführer (+ 5,4 %) und die Serviceplan Content Group (+18 %) als Drittplatzierter geben für ihre PR-Aktivitäten ein solides und sehr gutes Wachstum bei den PR-getriebenen Honoraren an, die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat sich jedoch um 33 (fA) und 38 (Serviceplan) reduziert. Die mc group (Media Consulta) wiederum, die den zweiten Rang einnimmt, gibt ein Wachstum von 170 Prozent an. Auch die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat sich von 268 um 68 auf 336 erhöht.

Auffallende Entwicklung in den Top 20: Beim Blick auf die Wachstumsquoten der Top 10 Agenturen fallen Oliver Schrott (+ 20,1 %), verbessert von Platz 8 auf Platz 5, und Edelman (+15,6 %), 7. Platz, auf. Beim Blick auf die Plätze 11 bis 20 – Honorarumsätze von 15,61 (MSL) bis 8,24 (segmenta) Millionen Euro – sticht die Berliner Agentur Piabo PR heraus, die sich im Vergleich zum Vorjahr um 100 Prozent gesteigert hat. Von 6,55 Millionen Euro PR-Honorarumsatz in 2020 steigerte sie sich auf 13,24 Millionen Euro im Jahr 2021. Damit kletterte sie von Platz 20 auf 12 und verzeichnet in dieser Gruppe den größten Zuwachs beim PR-Honorarumsatz.

Nachmeldungen mit Testat sind bis zum 30. September 2022 möglich und werden ins Hauptranking aufgenommen. Auch Agenturen, die bisher nicht gemeldet haben, können bis zum Jahresende noch ihre Daten nachreichen und ins Ranking aufgenommen werden.

Nähere Informationen zum Haupt-Ranking und Stimmen einzelner Branchenvertreter finden Interessierte unter diesem Link: https://ots.de/AmNj3e

Das Gesamtranking und die Sonderauswertungen 2021 sind hier zu finden: https://datenbanken.pr-journal.de/pr-agenturrankings/pfeffers-pr-ranking.html

Pressekontakt:

Thomas Dillmann
Chefredakteur PR-Journal
Tel.: 02224/901616
E-Mail: dillmann@pr-journal.de

Original-Content von: PR-Journal, übermittelt durch news aktuell

Bildrechte: Einen Zuwachs von 15 Prozent beim PR-Honorarumsatz für das Jahr 2021 weist das neue PR-Agentur-Ranking von Gerhard Pfeffer aus. Damit zeigt sich die PR-Agenturbranche nach dem schwierigen Jahr 2020 gut erholt. (© Gerhard Pfeffer / pr-journal.de 2022) / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/56766 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Zukunftsweisende Entwicklungen in der Autoverschrottung: Wie KI und digitale Lösungen die Effizienz und Nachhaltigkeit im Recyclingprozess fördern

Angesichts steigender ökologischer Anforderungen spielt die Integration von Künstlicher Intelligenz und Automation in der Autoverschrottung eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel analysieren wir, wie diese Technologien den Recyclingprozess revolutionieren und eine nachhaltige Nutzung von Rohstoffen gewährleisten können. Seien Sie Teil dieser aufregenden Entwicklung, die sowohl wirtschaftliche als auch ökologische Vorteile mit sich bringt.

Restwert-Rechner im Automobilverkauf: Ein wertvolles Hilfsmittel für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen

Restwert-Rechner sind für Autobesitzer von Schrottfahrzeugen unverzichtbar, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Sie bieten präzise Ermittlung des Marktwerts basierend auf aktuellen Daten. Bei der Verwendung solcher Tools wird die Grundlage für faire Preisverhandlungen geschaffen und finanzielle Einbußen werden vermieden.

Die gefährlichen Folgen illegaler Autoverschrottung: Warum sich Autobesitzer über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren sollten

Illegale Autoverschrottung stellt nicht nur ein Umweltproblem dar, sondern kann auch schwerwiegende rechtliche Konsequenzen für Autobesitzer mit sich bringen. In diesem Beitrag werden die häufigsten Fallstricke und deren Folgen erläutert. Lernen Sie, wie Sie sich davor schützen und ein Bußgeld in Höhe von 50.000 € vermeiden können.

Wie Edelmetalle im Alt-Katalysator Autobesitzern unerwartete Einnahmen durch Platin, Palladium und Rhodium ermöglichen

Ein Katalysator steckt voller unerkannter Werte, die Autobesitzer monetarisieren können. Wir zeigen Ihnen, welche Rolle die Edelmetalle Platin, Palladium und Rhodium dabei spielen und wie Sie dadurch hohe Einnahmen generieren können. Nutzen Sie diese Chance und lernen Sie den Wert Ihres Katalysators zu schätzen.

Die Vorteile nachhaltiger Autoverwertung: Finanzielle Erfolge mit Schrottautos erzielen

Die Unsicherheit über den Wert von Schrottfahrzeugen kann Autobesitzer davon abhalten, diese gewinnbringend zu veräußern. Die Verwertung dieser Autos bringt nicht nur finanzielle Einsparungen, sondern fördert auch nachhaltige Praktiken. Informative Einblicke zur optimalen Nutzung von Schrottautos werden in diesem Artikel behandelt.

Maximaler Profit durch umweltfreundlichen Autoverkauf: So steigern Sie den Wert Ihres Schrottfahrzeugs und schützen die Natur

Schrottautos bergen oft ungenutzte Werte, die Autobesitzer durch nachhaltige Verkaufsstrategien erschließen können. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie wertvolle Bestandteile Ihres alten Fahrzeugs nutzen, um sowohl Gewinne zu erzielen als auch die Umwelt zu schonen. Die Verbindung von finanzieller und ökologischer Verantwortung wird hier klar dargestellt.

Ähnliche Artikel

Effektive Sichtbarkeit für Autohändler schaffen: Strategien zur Steigerung der Online-Präsenz und Verkaufszahlen

Die Schaffung effektiver Sichtbarkeit ist der Schlüssel zu mehr Verkaufserfolg für Autohändler. In diesem Artikel erläutern wir Strategien, um die Online-Präsenz zu maximieren und somit erfolgreichere Verkaufszahlen zu erzielen. Lernen Sie, wie gezielte Strategien Ihnen helfen können, Ihre Reichweite zu vergrößern.

Social Media Marketing für Autohäuser in Hamburg: Strategien zur Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern

Social Media bietet Autohäusern die Möglichkeit, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre Marke effektiv zu präsentieren. Durch gezielte Strategien zur Kundenbindung können Autohäuser in Hamburg ihre Reichweite und Markenbekanntheit steigern. Dieser Artikel bietet praktische Tipps, um das Engagement in sozialen Netzwerken zu maximieren.

Digitales Marketing für Autohäuser: Die effektivsten Strategien zur Steigerung von Reichweite und Kundeninteraktion

Der digitale Wandel ist auch in der Automobilbranche spürbar, wobei ein strategisches Online Marketing zentrale Bedeutung hat. Autohäuser können durch präzise Marketingmaßnahmen ihre Reichweite und Kundeninteraktion nachhaltig steigern. Entdecken Sie die besten Strategien, um in der digitalen Welt erfolgreich zu sein.