ZDF- und ZDF/3sat-Koproduktionen erhalten Preise der deutschen Filmkritik

Mainz (ots) – Am Montag, 24. Februar 2020, hat der Verband der deutschen
Filmkritik eine ZDF- und zwei ZDF/3sat-Koproduktionen ausgezeichnet.
Schauspieler Alexander Fehling wurde in Berlin mit dem Preis in der Kategorie
Bester Darsteller für seine Leistung in der ZDF-Koproduktion „Das Ende der
Wahrheit“ geehrt. In der Kategorie Bester Schnitt gewann Angela Schanelec für
ihren Spielfilm „Ich war zuhause, aber…“, eine ZDF/3sat-Koproduktion. Den
Preis für den Besten Dokumentarfilm konnte Thomas Heise für die
ZDF/3sat-Koproduktion „Heimat ist ein Raum aus Zeit“ entgegennehmen.

In dem Polit-Thriller „Das Ende der Wahrheit“ von Philipp Leinemann über die
Verstrickungen der Geheimdienste in den internationalen Waffenhandel spielt
Alexander Fehling Patrick Lemke, den Leiter eines BND-Krisenstabs nach einem
Terroranschlag. Lemke versucht zunächst, die Verwicklungen des BND in
Waffengeschäfte zu vertuschen. Auch die Beziehung seines Mitarbeiters Martin
Behrens (Ronald Zehrfeld) zu einer beim Anschlag ermordeten Journalistin soll
nicht an die Öffentlichkeit gelangen. Doch als Lemke die wahren Hintergründe des
Anschlags erkennt, hilft er Behrens und bringt sich dadurch in Lebensgefahr. Für
die Rolle erhielt Alexander Fehling bereits die Lola als bester Nebendarsteller.

„Das Ende der Wahrheit“ ist eine Produktion von Walker + Worm Film in
Koproduktion mit dem ZDF/Das kleine Fernsehspiel in Zusammenarbeit mit ARTE,
Hellinger/Doll Filmproduktion, Philipp Leinemann, in Zusammenarbeit mit Rotor
Film. Die Redaktion haben Jörg Schneider (ZDF/Das kleine Fernsehspiel), Doris
Hepp (ZDF/ARTE) und Andreas Schreitmüller (ARTE). Ein Sendetermin im ZDF steht
noch nicht fest.

Der Spielfilm „Ich war zuhause, aber…“ von Angela Schanelec (Redaktion: Ingrid
Gränz, Maik Platzen) ist eine Auseinandersetzung mit dem Überleben und damit,
was der Tod im Leben bedeutet. Das Gefüge einer Familie zerfällt nach dem Tod
des Vaters, um sich neu zu bilden. Der Film hat bereits mehrere Preise erhalten,
darunter den Silbernen Bären für die Beste Regie bei der Berlinale 2019. Nach
„Orly“ (2010) ist „Ich war zuhause, aber…“ die zweite Zusammenarbeit der
Regisseurin mit ZDF/3sat.

Der Dokumentarfilm „Heimat ist ein Raum aus Zeit“ von Thomas Heise (Redaktion:
Udo Bremer) folgt Spuren der deutsch-jüdischen Familiengeschichte des
Regisseurs. Diese war seit dem Ersten Weltkrieg bis zum Ende der DDR von
oppositionellem Geist und erlittener Verfolgung geprägt. Heise zeigt, wie sich
Zeitgeschichte auf seine Familie ausgewirkt hat und wie sich unabhängig von den
Systemen Herrschaftsverhältnisse wiederholen. Dadurch weisen die persönlichen
Erfahrungen der Betroffenen über das individuelle Schicksal hinaus und werden
als Merkmale der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts sinnfällig. „Heimat
ist ein Raum aus Zeit“ wurde ebenfalls bereits mit zahlreichen Preisen
ausgezeichnet, darunter der Deutsche Dokumentarfilmpreis 2019.

Ansprechpartnerinnen:
Cordelia Gramm, Telefon: 06131 – 70-12145;
Claudia Hustedt, Telefon: 06131 – 70-15952;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/preisderfilmkritik

https://twitter.com/ZDF_DKF

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7840/4529512
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Inspiration auf jeder Seite: Die Rubriken des Artistic Hub Magazine im Überblick

Das Magazin gliedert sich in Themenbereiche wie Kunst, Kultur, Reisen und Genuss, die Leser zu neuen Entdeckungen anregen.

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Immosmart erhält Auszeichnung als Innovationschampion 2024 von FOCUS BUSINESS

Nach der Auszeichnung zum „Top-Immobilienmakler“ erhält Immosmart noch einen weiteren Titel von FOCUS BUSINESS: Auch in Sachen Innovation und Fortschritt sieht das Magazin das...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...