„Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen“: dreiteilige „Terra X“-Doku im „3satThema: Rettet die Erde“ und im ZDF

Mainz (ots) –

Donnerstag 27. Februar 2020, 3sat, Erstausstrahlungen
ab Sonntag, 8. März 2020, ZDF

Der Einfluss des Menschen auf den gegenwärtigen Zustand der Erde ist nicht zu
bestreiten. Deswegen sprechen Wissenschaftler vom Anthropozän, dem Zeitalter des
Menschen. In der gleichnamigen dreiteiligen Dokumentationsreihe aus der
ZDF-Reihe „Terra X“ zeigt Moderator Dirk Steffens, wie der Mensch den Planeten
innerhalb kürzester Zeit gravierend veränderte. Für die Eigenproduktion war das
ZDF-Team weltweit unterwegs, unter anderem in Äthiopien, Australien, Island, den
USA und China. Im „3satThema: Rettet die Erde“, am Donnerstag, 27. Februar 2020,
sind ab 20.15 Uhr alle drei Folgen in Erstausstrahlung zu sehen. In zwei
Ausgaben von „Der 3satThema Talk“, um 21.00 Uhr und um 21.55 Uhr, diskutiert
Gert Scobel mit Dirk Steffens und dem Paläontologen Volker Mosbrugger darüber,
wie der Planet noch zu retten ist (Erstausstrahlungen). Das ZDF zeigt den „Terra
X“-Dreiteiler „Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen“ ab 8. März 2020,
jeweils sonntags, 19.30 Uhr. Alle Folgen sind bereits ab Mittwoch, 26. Februar
2020, 10.00 Uhr, in der ZDFmediathek unter terra-x.zdf.de und ab Donnerstag, 27.
Februar 2020, auf 3sat.de verfügbar.

In der ersten Folge der Dokureihe „Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen“
geht es um die „Erde“ (3sat: Donnerstag, 27. Februar 2020, 20.15 Uhr; ZDF:
Sonntag, 8. März 2020, 19.30 Uhr). Landwirtschaft ist die Grundlage der
Ernährung. In den vergangenen Jahrtausenden wurde sie immer mehr optimiert,
zulasten der Böden. Sie erodieren und laugen durch Intensivlandwirtschaft aus.
Inzwischen werden die Probleme erkannt und ernst genommen. Vielerorts sucht man
nach umweltverträglichen Alternativen, um die Weltbevölkerung zu ernähren und
dabei gleichzeitig die natürlichen Ressourcen zu schonen.

„Luft“ ist das Thema der zweiten Folge (3sat: Donnerstag, 27. Februar 2020,
21.15 Uhr; ZDF: Sonntag, 15. März 2020, 19.30 Uhr). Ohne die Erdatmosphäre wäre
das Leben auf der Erde nicht möglich. Doch die Menschen greifen selbst in die
Kreisläufe der Luft ein und beschleunigen durch den Ausstoß diverser Gase den
Klimawandel. Nichts hatte für den Planeten größere Folgen als die Nutzung des
Feuers durch den Menschen, denn bei der Verbrennung von Holz, Kohle, Öl oder
Erdgas entsteht Kohlendioxid.

Die letzte Folge beschäftigt sich mit „Wasser“ (3sat: Donnerstag, 27. Februar
2020, 22.10 Uhr; ZDF: Sonntag, 21. März 2020, 19.30 Uhr). Wasser macht die Erde
einzigartig, alles Leben hängt von ihm ab, und die Menschen nutzen es auf
vielerlei Art. Doch sie verschmutzen es auch, bauen ganze Landschaften um und
greifen damit in wichtige Kreisläufe ein. Immer mehr mit CO2 angereicherter
„saurer Regen“ fällt auf die Erde und macht den Wäldern und dem Meer zu
schaffen.

Im Rahmen des „3satThemas: Rettet die Erde“ ist am Donnerstag, 27. Februar 2020,
um 21.00 Uhr und 21.55 Uhr in 3sat, im Anschluss an die Ausstrahlung von Folge
eins und zwei, der „3satThema Talk“ zu sehen. In zwei je 15-minütigen Sendungen
diskutiert Gert Scobel gemeinsam mit Dirk Steffens und Volker Mosbrugger,
Generaldirektor des Naturmuseums Senckenberg in Frankfurt am Main, über die
Verantwortung, die die Menschheit gegenüber dem Planeten hat. Gibt es
tatsächlich technische Lösungen, um etwa den Klimawandel zu stoppen? Oder hilft
nur noch radikaler Verzicht? Wie überzeugt man Menschen vom Weniger-statt-mehr?

Die erste Folge „Erde“ wird ab Sonntag, 8. März 2020, auf dem YouTube-Kanal
„Terra X Natur & Geschichte“ https://youtube.com/c/terra-x zu sehen sein. Zu den
Folgen zwei und drei gibt es je ein Webvideo, das am jeweiligen ZDF-Sendetag
ebenfalls auf dem „Terra X“-YouTube-Kanal veröffentlicht wird. Alle Videos in
der ZDFmediathek und bei YouTube sind zum Embedding mit Verweis auf „Terra X“
für alle Interessierten freigegeben. Weitere Informationen:
https://ly.zdf.de/Lai/

Ansprechpartnerin 3sat: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Ansprechpartnerin ZDF: Magda Huthmann, Telefon: 06131 – 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax sowie
https://presseportal.zdf.de/presse/3satthemarettetdieerde

„3satThema: Rettet die Erde“ Ausführliche Informationen, Pressefotos, die
Dokumentation „Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen“ sowie beide Teile von
„Der 3satThema Talk“ als Stream (für akkreditierte Journalisten) im
3sat-Pressetreff: https://kurz.zdf.de/o9B/

„Terra X“-Reihe „Anthropozän – Das Zeitalter des Menschen“ Ausführliche
Informationen, Pressefotos sowie die Dokumentation „Anthropozän – Das Zeitalter
des Menschen“ als Stream (für akkreditierte Journalisten) im ZDF-Presseportal:
https://kurz.zdf.de/t51r/

„Terra X“ in der ZDFmediathek: https://terra-x.zdf.de

„Terra X“ bei YouTube: https://youtube.com/c/terra-x

„Terra X“ bei Facebook: https://facebook.com/ZDFterraX

„Terra X“ bei Instagram: https://instagram.com/terraX

„scobel“ bei YouTube: https://youtube.com/scobel

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/132451/4526772
OTS: 3sat ZDF

Original-Content von: 3sat ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Kreative Momente: Kunst in der Gemeinschaft und ihre Bedeutung

Diese Ausgabe zeigt, wie Kunst Gemeinschaften zusammenbringen kann. Durch Projektausstellungen und lokale Initiativen wird die Rolle der Kunst in sozialer Transformation beleuchtet. Ein Beitrag zur Reflexion über soziale Verantwortung und künstlerische Praxis.

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Ähnliche Artikel

Wirtschaftliche Modelle im Vergleich: Paradiesmus vs. Kapitalismus und Kommunismus

Ein Vergleich zwischen drei wesentlichen wirtschaftlichen Systemen zeigt die Überlegenheit des Paradiesmus. Während Kapitalismus und Kommunismus klare Einschränkungen aufweisen, bietet der Paradiesmus einen Weg zu Wohlstand für alle. Verständnis der grundlegenden Unterschiede zwischen diesen drei Systemen.

Der komplette Lebenszyklus von E-Autos: Eine Analyse der Umweltauswirkungen von der Produktion bis zur Entsorgung und Recycling von Batterien

Um die Umweltfreundlichkeit von Elektrofahrzeugen zu bewerten, ist es entscheidend, den gesamten Lebenszyklus zu betrachten. Diese Analyse zeigt die Umweltauswirkungen vom Rohstoffabbau über die Fahrzeugproduktion bis hin zur Entsorgung der Batterien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Elektromobilität.

Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim HDT: Zuverlässige Know-how- Versorgung zu allen Fragen der Entsorgung

Wissend, dass wir daran dringend etwas ändern müssen, lautet eine der großen Fragen unserer Zeit nach wie vor: Wohin mit all dem Müll? Dramatisch...

Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy

Das aktuelle Seminarprogramm von Deutschlands ältestem technischen Weiterbildungsinstitut vermittelt wertvolles Praxiswissen zu allen Fragen der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes Von der Verschärfung gesetzlicher Vorgaben über...

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...

Deutscher Radiopreis 2023: Reece Moore von bigFM als Bester Moderator ausgezeichnet

Am gestrigen Donnerstagabend ist "Reece" Moore, in der Kategorie als bester Moderator mit dem Deutschen Radiopreis in Hamburg ausgezeichnet worden. Der Musiker und Moderator...

Vielfältige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im ersten Teil eines 2-teiligen Interviews

Tauchen sie ein, in die faszinierende vielseitige Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Ehrfahren sie in dem 2-teiligem Interview mehr über ihre Leben,...

Vielfältige Einblicke in Teil 2 des Interviews mit Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen

Tauchen Sie erneut ein in die faszinierende Persönlichkeit von Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie im zweiten Teil des 2-teiligen Interviews weiterführende Einblicke...

Vielseitige Einblicke: Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen im Interview über Leben, Engagement und Zukunft

Tauchen Sie ein in die faszinierende Persönlichkeit von Frau Shane Zoe Baroness von Gleichen. Erfahren Sie mehr über ihre vielfältigen Engagements, ihren beeindruckenden Werdegang...

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage

Schrottabholung in Essen und Umgebung: Platz schaffen mit professionellem Schrottankauf und Schrottdemontage Ein etablierter Schrotthändler und Schrottabholer in Essen und Umgebung bietet einen zuverlässigen Schrottankauf...

E.ON Zukunftsindex: 178 Millionen Tonnen CO2 durch Haushalte und Verkehr

178 Millionen Tonnen CO2 jährlich in Haushalt und Verkehr - E.ON Zukunftsindex zeigt Einsparpotenzial von Balkon-Kraftwerken, E-Auto, Wärmepumpe und Co. Auf dem Weg hin zur...

DinnerHopping in München jetzt elektrisch

Historischer Crown Supercoach Bus zu einem umweltfreundlichen Elektro-Bus modernisiert - Verkehrsunternehmen Fragner geht neue Wege. Der Crown Supercoach Oldtimer Bus ist seit vielen Jahren ein...

News verbreiten: Maximale Sichtbarkeit für Ihr Business: Entdecken Sie unsere bezahlbaren PR-Lösungen bei PrNews24

Bringen Sie Ihr Unternehmen in die Medien und erreichen Sie eine breite Zielgruppe! PrNews24, der führende Anbieter für effektive PR-Lösungen, bietet ab sofort bezahlbare Presse-Exposure...

Das Mindsetbuch 2023 – Eine Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit

Entdecke im "Mindsetbuch 2023" die Reise zu einem erfüllten Leben voller Liebe, Erfolg und Glückseligkeit. Tauche ein und verwandle dein Leben! Viele Menschen suchen...

CompAir-Servicekonzepte minimieren steigende Betriebskosten bei der Druckluftversorgung

Angesichts des beispiellosen Anstiegs der weltweiten Energiepreise suchen Anwender von Druckluftsystemen nach neuen Wegen, um die Energieeffizienz ihrer Anlagen zu verbessern und erkennen die...

Fraunhofer IGD und Rostocker Fracht- und Fischereihafen entwickeln akustisches Warnsystem für Verladevorgänge

Mehr Sicherheit in Häfen bei der Holzlogistik Rund 400.000 Festmeter Holz werden im Rostocker Fracht- und Fischereihafen jährlich verladen - bei Tag und Nacht. Dass...

Triple eingefahren: Neuer Opel Astra gewinnt „Goldenes Lenkrad 2022“

Rüsselsheim  - "Bestes Auto bis 50.000 Euro": Neuer Astra und Astra Sports Tourer holen Gold "Spricht für sich": Zum dritten Mal in Folge geht...