Feinstaub im Büro – die unsichtbare Gefahr / Rund 66.000 Menschen sterben jedes Jahr durch Feinstaub

Hamburg (ots) – – Menschen sind einen Großteil der Zeit diesem Feinstaub durch
Laserdrucker, Fax und Kopierer ausgesetzt.

– Stiftung nano-Control beklagt aktuell beim Bundesumweltministerium: Es fehlen
aktuelle Studien vom BMU.

– Neue Präventionen vom TÜV getestet.

Diesel, Feinstaub, Nanopartikel – es wird groß diskutiert. Aber wer denkt dabei
an seinen Drucker im Homeoffice, in der Praxis oder im Büro?

Aktuelle Zahlen bestätigen: Rund 66.000 Menschen sterben jedes Jahr in
Deutschland durch Feinstaubbelastungen. Dabei steht die Außenluft im Fokus,
jedoch halten wir uns 80 bis 90 Prozent unserer Lebenszeit in Räumen auf.
(Quelle: Umwelt-Medizin-Gesellschaft-Magazin 01/2019).

Druckerfeinstaub – die heimliche Gefahr

Laserdrucker und Kopierer können die Raumluft mit einem hoch komplexen Mix aus
Schadstoffen, feinen und ganz überwiegend ultrafeinen Partikeln, sog. PEPs
(printer emitted particles) belasten. Geht es nach der Internationalen Stiftung
nano-Control, werden diese Gefahren sogar verschleiert, da Nanopartikel und
Ultrafeinstäube für die festgelegten Grenzwerte in Mikrogramm zu leicht sind und
nicht in Partikelanzahl angegeben werden. Studien sind sich einig:
Durchschnittlich 2,37 Milliarden Partikel pro Seite, in der Spitze bis zu 7,6
Milliarden, werden von Tonern emittiert. (Quelle: Bundesanstalt für
Materialforschung und -prüfung). Der größte Teil davon seien flüchtige
organische Verbindungen, die beim Erhitzen und Aufschmelzen des Toners
entstehen.

Nur ein Fallbeispiel von vielen: Pathologen in Essen fanden bereits 2010
Kohlenstoff-Nanopartikel in der Bauchhöhle einer Bankangestellten, die unter
Bauchbeschwerden litt und drei Jahre neben einem Laserdrucker mit
kohlenstoffhaltigem Toner gearbeitet hatte (Quelle: THEEGARTEN et al. 2010).

Problematik

Dem verkannten Feinstaub-Problem nahm sich der Hamburger Filterexperte Riensch &
Held schon vor einigen Jahren an und entwickelte eigens universelle
Feinstaubfilter für Drucker: CLEAN OFFICE, produziert in Hamburg. Denn auch sie
erkannten, so wie es Heike Krüger, Vorstandvorsitzende von nano-Control,
erklärt: „Das Drucken mit einigen Laserdruckern unter gewissen Rahmenbedingungen
kann atembare/ lungengängige Feinstäube erzeugen. Es handelt sich bei diesen
Stoffen um einen weitgehend unerforschten Mix aus potenziellen Schadstoffen im
Bereich der ultrafeinen Partikel und Nanopartikel, die offenbar in der Lage
sind, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden.“ Sie fordert ganz aktuell ein
Handeln vom Bundesumweltministerium und den zuständigen Behörden. Ihr Vorwurf:
Der fehlende Schutz und die mangelnde Vorsorge lassen seit Jahrzehnten die
Menschen schwer erkranken. Es fehlen aktuelle Studien, unabhängige Messungen und
präventive Maßnahmen.

Maßnahmen

Wer nicht auf seinen Laserdrucker verzichten mag, für den bietet Riensch & Held
seit Jahren mit seinen Laserdrucker-Abluftfiltern und Druckerhauben eine
wirkungsvolle Prävention. „Dieses Produkt für gesundere und saubere Luft liegt
uns ganz besonders am Herzen. Unsere Erfahrungen und der Produktionsstandort
Hamburg machten es uns nun möglich mit CLEAN OFFICE PRO den wirkungsvollsten
Filter zu entwickeln. Dank seiner elektrostatischen Ladung kann er nachweislich,
vom TÜV (11/2019) bestätigt, bis zu 96% Tiefenwirksamkeit erreichen. Einfach
Klebestreifen entfernen und den Filter auf den Luftaustritt des Druckers
anbringen. Wechselanzeige aktivieren. Nach 80.000 Seiten oder bis zu 12 Monaten
wird er ganz unbedenklich und problemlos entfernt und über den Hausmüll
entsorgt. Und auch der Umweltschutz spielt bei der Produktion der Filtergehäuse
eine wichtige Rolle – diese werden aus recyceltem ABS hergestellt und machen
einen sicheren und zielgenauen Sitz möglich. Damit kann jeder selbst einen
großen Beitrag zur sauberen Büroluft beitragen“, erklärt Horst von Ludowig,
Managing Partner des Unternehmens.

Pressekontakt:

HOPP COMMUNICATIONS
für CLEAN OFFICE | Riensch & Held
Tel.: 040 – 3619 6380
info@hopp-communications.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/81759/4524825
OTS: Riensch & Held

Original-Content von: Riensch & Held, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

Fibromyalgie und ihre Auswirkungen auf die Fingerschmerzlinderung: Ein Leitfaden

Fibromyalgie kann zu weit verbreiteten Schmerzen führen, auch in den Fingern. Die Symptome sind oft diffus und erfordern eine ganzheitliche Herangehensweise an die Behandlung. Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ansätze zur Linderung von Fingerschmerzen.

Klickfinger: Risikofaktoren, Symptome und bewährte Heilmethoden

Ein Klickfinger kann durch verschiedene Risikofaktoren verursacht werden. In diesem Artikel werden die Symptome behandelt, die auf diesen Zustand hinweisen. Darüber hinaus werden bewährte Heilmethoden vorgestellt.

Die Agentur ReachCon setzt Maßstäbe im Creator-Management durch eine umfassende Unterstützung für Talente

ReachCon hat die Notwendigkeit erkannt, Nischen-Creator wie Pflege.Smile umfassend zu unterstützen und deren Entwicklung aktiv zu gestalten. Von Personal Branding bis zu Markenkooperationen deckt die Agentur alle Aspekte des Creator-Managements ab. Dies schafft eine solide Grundlage für künftigen Erfolg und Einfluss.