girocard Jahreszahlen 2019: girocard verändert Bezahlverhalten – bereits jede dritte Transaktion kontaktlos

Frankfurt/Main (ots) – Die girocard sorgt für einen spürbaren Wandel an der
Ladenkasse. Statt Münze und Schein zücken Verbraucher immer häufiger ihre
girocard. Auch der Handel bietet Zahlungen im girocard-System vermehrt an. Das
zeigt die aktuelle Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft (DK). Mit 4,5 Mrd.
Transaktionen im Jahr 2019 erreichte das System einen weiteren Rekord. Wie
bereits im Vorjahr stieg die Anzahl der Bezahlvorgänge damit erneut um rund 19
Prozent (2018: 3,79 Mrd.). Die Umsätze lagen 2019 mit rund 211 Mrd. Euro etwa
12,6 Prozent über dem Erfolgsjahr 2018 (187 Mrd. Euro). Der durchschnittliche
Bezahlbetrag sank weiter auf 46,86 Euro: ein Indiz dafür, dass immer mehr Nutzer
auch kleinere Beträge mit der girocard begleichen.

Katalysator dieser Entwicklung ist eindeutig das kontaktlose Bezahlen.
Inzwischen sind 75 Millionen der über 100 Millionen girocards mit der
Kontaktlos-Funktion ausgestattet. Mit einem Anteil von 26,6 Prozent der
Gesamttransaktionen war über das Jahr betrachtet bereits mehr als jede vierte
Transaktion kontaktlos (2018: durchschnittlich 9,8 Prozent). Bemerkenswert ist
die rasante Entwicklung im Jahresverlauf: Waren im Januar 2019 noch 19 Prozent
der Bezahlvorgänge kontaktlos, so lag der Anteil im Dezember bereits bei 35,7
Prozent. Dies zeigt, dass Karteninhaber die Rechnung gerne und verstärkt durch
Vorhalten mit Karte oder Smartphone begleichen.

Dass Kunden an der Kasse vermehrt auch Kleinbeträge mit der Karte zahlen, lassen
die Durchschnittsbeträge vermuten. Diese verringerten sich über alle
girocard-Transaktionen von 49,39 Euro in 2018 auf nur 46,86 Euro im letzten
Jahr. Insbesondere das kontaktlose Bezahlen wird bei kleineren Beträgen häufig
genutzt: So waren es 2019 im Schnitt lediglich 33,93 Euro, die kontaktlos
beglichen wurden. Offensichtlich ist es für die Kunden dabei unerheblich, ob
sie, wie bei Beträgen unter 25 Euro üblich, ohne PIN-Eingabe bezahlen oder mit
Eingabe der PIN bei Beträgen über 25 Euro einkaufen. Kontaktlos wird mehr und
mehr zur Normalität.

Doch nicht nur das Kundenverhalten ist ausschlaggebend für diesen Wandel. Auch
das Bezahlangebot an der Ladenkasse verändert sich. Der Handel zieht mit und
bietet immer häufiger die Kartenzahlung mit der Debitkarte der Deutschen
Kreditwirtschaft an: 2019 gab es über 871.000 aktive Terminals auf dem Markt und
damit 3,7 Prozent mehr als im Vorjahr. Mit Stand Dezember 2019 unterstützen
bereits fast 755.000 (2018: 620.000) Terminals eine kontaktlose
Zahlungsabwicklung. So bietet bereits der größte Teil der kartenakzeptierenden
Händler das schnelle Bezahlen an der Kasse an, Tendenz steigend.

Neben dem kontaktlosen Bezahlen sorgt auch die hohe Kosteneffizienz für Anreize
bei den Händlern. Ehemalige Bargelddomänen, wie z. B. Bäckereien und
Metzgereien, nehmen immer häufiger Karten an. Aber auch andere Bereiche
profitieren von den rasanten technischen Entwicklungen des girocard-Systems.
Allen voran die Automatenbranche, welche die Umrüstung ihrer Geräte mit
Terminals ohne PIN-Pad auf das girocard-System und damit das kontaktlose Zahlen
mit girocard und Smartphone weiter vorantreibt. So ist nicht nur das
Bezahlverhalten der Verbraucher in einem steten Wandel, auch das Bezahlangebot
entwickelt sich kontinuierlich weiter.

Grafiken und Bilder zur girocard finden Sie unter
https://www.girocard.eu/presse-mediathek/mediathek/.

Über die girocard:

Banken und Sparkassen in Deutschland haben rund 100 Millionen girocards
ausgegeben. Die Marke „girocard“ steht für den übergeordneten Rahmen der
Deutschen Kreditwirtschaft für ihre zwei bewährten Debitkarten-Zahlungssysteme:
das girocard Verfahren (ehemals „electronic cash“) als Debitkarten-Zahlverfahren
und das „Deutsches Geldautomaten-System“. Mit der Verwendung der persönlichen
Geheimzahl PIN (Personal Identification Number) garantiert die Deutsche
Kreditwirtschaft stets den sicheren und einfachen Einsatz der girocard. Der Name
und das Logo girocard wurden 2007 von der Deutschen Kreditwirtschaft eingeführt.

Über EURO Kartensysteme:

Als Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Kreditwirtschaft übernimmt die EURO
Kartensysteme GmbH Aufgaben im gemeinsamen Interesse der deutschen Banken und
Sparkassen im Bereich des kartengestützten Zahlungsverkehrs. Die EURO
Kartensysteme GmbH konzentriert sich dabei insbesondere auf zentrale Aufgaben
und Serviceleistungen, wie z. B. Marketing und PR für die girocard und ihre
Prepaid-Bezahlfunktionen GeldKarte (kontaktbehaftet) und girogo (kontaktlos)
sowie die weiteren Funktionen auf dem Chip, Business Development girocard, die
Entwicklung von operationalen Sicherheitsstandards und Methoden der
Missbrauchsbekämpfung, zudem die Mastercard-Lizenzverwaltung.

Pressekontakt:

EURO Kartensysteme GmbH
Sandra Schubert
Marketing und PR
Tel.: +49 (0)69 / 97945-4853
Fax: +49 (0)69 / 97945-4847
presse@eurokartensysteme.de

relatio PR
Manuela Osiander
Tel.: +49 (0)89 / 210257-24
Fax: +49 (0)89 / 210257-19
manuela.osiander@relatio-pr.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/38715/4523233
OTS: EURO Kartensysteme GmbH

Original-Content von: EURO Kartensysteme GmbH, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

PR für Finanz- und Wirtschaftsexperten: Pressemitteilungen gezielt verbreiten mit PrNews24

Für Finanz- und Wirtschaftsexperten ist es heute wichtiger denn je, ihre Kenntnisse nicht nur für sich zu behalten, sondern aktiv nach außen zu tragen. Eine kluge Kombination aus Online-PR und klassischer Medienarbeit ermöglicht es, das eigene Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als gefragter Experte zu etablieren.

budgetgroup.ch GmbH: Ihr Schlüssel zum maßgeschneiderten Wunschkredit

Die Budgetgroup.ch GmbH ist ein Kreditunternehmen mit Firmensitz in...

Günstigst, Billiger => Müll; Apropo Wertschätzung

In Ihrem eigenen Interesse empfehle ich Ihnen dringend, die...

Der Wert eines offenen Dialogs: Kommunikation mit dem Kreditgeber

Eine gute Beziehung und offene Kommunikation mit Ihrem Kreditgeber...

Ähnliche Artikel

Corporate Social Responsibility: Ein Leitfaden für Unternehmen

Die soziale Verantwortung von Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In diesem Artikel wird erläutert, was Corporate Social Responsibility (CSR) bedeutet und wie Unternehmen ihre CSR-Strategien strukturiert umsetzen können. Praktische Beispiele und Tipps zur Implementierung werden detailliert vorgestellt.

Anforderungen an die Qualität von Gastbeiträgen: Wie Sie Reader überzeugen

Die Qualität von Gastbeiträgen ist entscheidend für die Leserbindung und den Erfolg. Ein gut recherchierter und ansprechend geschriebener Artikel kann das Image Ihres Unternehmens deutlich verbessern. Hier sind die grundlegenden Anforderungen, die jeder Gastbeitrag erfüllen sollte.

2025: Presseportale als Schlüssel zur Erhöhung der Unternehmenssichtbarkeit

Die Sichtbarkeit eines Unternehmens kann durch gezielte Pressearbeit erheblich gesteigert werden. Presseportale bieten eine Plattform, um wichtige Informationen schnell an eine breite Öffentlichkeit zu bringen. Durch die richtige Nutzung können Unternehmen ihre Reichweite signifikant erhöhen.

Pressearbeit 2.0: Maximieren Sie Ihre Reichweite und erhalten Sie Top-Platzierungen bei Google

Die digitale Transformation hat die Art und Weise revolutioniert, wie Pressearbeit funktioniert. Entwickeln Sie durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit eine starke Online-Präsenz. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Pressemitteilungen optimal verteilen und dabei auf Google erfolgreich sind.

Mit Blick auf Morgen: Die Deutschen Wirtschaftsnachrichten als Wegbereiter

Die Macher hinter den Deutschen Wirtschaftsnachrichten Es gibt Momente, in denen sich die Wege des Lebens mit den Strömen der Geschichte kreuzen. In der Welt...

Schrottabholung in Krefeld bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service – jederzeit möglich

Gibt es noch den Klüngelskerl, der durch die Straßen fährt und Schrott abholt? Ja – den gibt es. Das Herumfahren mit  der unverkennbaren Musik ist...

Altmetallentsorgung in Dorsten: unkompliziert und fair

Die Altmetallentsorgung in Dorsten holt haushaltsüblichen Mischschrott in jedem Haus und jeder Wohnung in Dorsten ab und kümmert sich um die Weitergabe Alten Klüngel, den...

Exklusives Campingerlebnis: PLATIN Pure und FRANKIA NOW erobern die CMT 2024

Live auf der CMT 2024: PLATIN Pure und FRANKIA NOW Besucher der CMT dürfen sich bei FRANKIA gleich auf zwei Premieren freuen: Die Edition Pure...

Schrotthändler in Bottrop: Entrümpeln leicht gemacht mit Schrottabholung.org

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Bottrop kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Bottroper Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Kostenlose Schrottabholung in Düsseldorf: Schnell, unkompliziert und zuverlässig

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Düsseldorf kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Düsseldorfer Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Schrottentsorgung in Köln gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Köln kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Kölner Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Secondhand-Mode auf dem Vormarsch: Prognose sieht Umsatz bis 2025 bei bis zu 6 Milliarden Euro

PwC-Analyse: Gut jede:r Zweite hat bereits gebrauchte Kleidung gekauft; bei der Gen Z sind es knapp zwei Drittel / Haupttreiber für Second Hand: wachsendes...

Schrotthandel in Wuppertal gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Wuppertal kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Wuppertaler Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Schrotthändler in Wuppertal gesucht? Schrottabholung.org ist zur Stelle

Als etablierte und professionelle Schrotthändler aus Wuppertal kümmern wir uns seit Jahren um den anfallenden Schrott in der Wuppertaler Region. Im Rahmen unserer kostenlosen...

Effiziente Schrottabholung in Köln und Umgebung: Kostenfrei und Prompt

Sie sind aus Köln und suchen nach einer schnellen, zuverlässigen und kostenlosen Schrottabholung in der Nähe? Unsere Klüngelskerle von Schrottabholung.org stehen Ihnen mit unserem...

Immobilienfinanzierung leicht gemacht

Kompaktes Wissen rund ums Wohneigentum von Oliver P. Mildenberger Mit seinem Ratgeber "Immobilienfinanzierung leicht gemacht" vermittelt Finanzexperte Oliver P. Mildenberger kompakt, umfassend und verständlich die...

Unfall mit geliehenem Auto – wer haftet? – Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Versicherung

Experten der ERGO Group informieren Stefan B. aus Freising: Mein Nachbar hat sich für einen Umzug mein Auto ausgeliehen und damit ein anderes Fahrzeug angefahren. Muss...

Regeln rund ums Parken – Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH

Worauf beim Abstellen von Kraftfahrzeugen und Anhängern zu achten ist Einen Parkplatz zu finden, kann für Autofahrer vor allem in Stadtzentren ein Albtraum sein. Das...