„Espero tua (re)volta“: 3sat zeigt Dokumentarfilm über Brasiliens Jugend

Mainz (ots) –

Montag, 17. Februar 2020, 22.25 Uhr
Erstausstrahlung

Hunderte öffentlicher Schulen in Brasilien sollen einem rigiden Sparkurs zum
Opfer fallen. Vor allem arme und sozial benachteiligte Familien werden darunter
zu leiden haben. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes: Brasiliens Jugend ist
nicht bereit, diesen Kahlschlag widerspruchslos hinzunehmen. 3sat zeigt den
Dokumentarfilm „Espero tua (re)volta“ (Brasilien 2019) von Eliza Capai am
Montag, 17. Februar 2020, 22.25 Uhr, in Erstausstrahlung.

Die brasilianische Filmemacherin Eliza Capai begleitet die Proteste der
Schülerinnen und Schüler seit 2015. Es gelingt ihr ein filmisches Porträt ihrer
Protagonisten, die „auf unvergleichlich mitreißende Weise Solidarität und
demokratische Werte leben, selbstbewusst ihre Ziele und Träume artikulieren und
dabei den Erwachsenen stets einen Schritt voraus sind“, so die Begründung der
Jury bei der Auszeichnung der Produktion mit dem 15. Amnesty-Filmpreis Berlinale
2019. „‚Espero tua (re)volta‘ bricht mit konventionellen Erzählstrukturen und
begleitet in seiner non-linearen dokumentarischen Form junge Menschen bei ihrem
Ringen um Demokratie und ihrem Kampf für Bildung.“

Ebenfalls auf der Berlinale 2019 wurde Eliza Capais Dokumentarfilm mit dem
Friedensfilmpreis der Heinrich-Böll-Stiftung, der Friedensinitiative Zehlendorf
und des Weltfriedensdienstes ausgezeichnet. Die Jury lobt: „Der Preisträgerfilm
zieht uns in einen hochaktuellen und universellen Konflikt: den Kampf um Bildung
für alle. Die gesellschaftliche Emanzipation der jungen Generation steht für die
politische Dimension dieses Kampfes. Der im Kollektiv entstandene Film überzeugt
durch seine intelligente Montage und seine originelle Erzählform. Die
mitreißende Dynamik des Films inspiriert uns, selbst gewaltfrei gegen den
Missbrauch staatlicher Autorität auf die Barrikaden zu gehen.“

Ansprechpartnerin: Claudia Hustedt, Telefon: 06131 – 70-15952; Presse-Desk,
Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 –
70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/dokumentarfilmzeit

Der Dokumentarfilm für akkreditierte Journalisten als Video-Stream im
3sat-Pressetreff: https://kurz.zdf.de/rgci/

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:

Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation / 3sat Pressestelle
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6348/4519902
OTS: 3sat

Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

Ein Abend der Unvergesslichkeit: Herbert Wüschers Konzert am Domplatz Mainz

Freuen Sie sich auf einen besonderen Abend am 3. September 2025, wenn das Konzert „Die vergessenen Unvergesslichen“ auf dem Domplatz Mainz erklingt. Herbert Wüschers Leidenschaft für die Musik und sein Talent werden alle Zuhörer berühren. Der Eintritt ist frei, was diese kulturelle Erfahrung für alle zugänglich macht.

ToDari: Emotionale Ausdruckskraft im Eisernen Haus

Schloss Nymphenburg wird vom 01. bis 03. August 2025 zu einem Schauplatz für die Einzelausstellung von ToDari. Künstlerische Kreationen, die der Erforschung von menschlichen Emotionen gewidmet sind, werden im Eisernen Haus präsentiert. Eine Vernissage am 01. August 2025, um 17:00 Uhr, mit Yvonne Silichner sorgt für eine festliche Eröffnung.

Von Sichtbarkeit zur Anfrage: PR für Unternehmen neu gedacht

Die Umwandlung von Sichtbarkeit in konkrete Anfragen ist das Ziel jeder PR-Strategie. Mit prnews24.com können Unternehmen diesen Prozess effektiv gestalten. Erfahren Sie, wie durch strategische Öffentlichkeitsarbeit Markenergebnisse verbessert werden können.

PR für nachhaltige Unternehmen: Umgang mit Verantwortung und Öffentlichkeit

Für Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen, ist PR entscheidend, um ihr Engagement glaubwürdig zu kommunizieren. Die Wahrnehmung von umweltbewussten Praktiken ist für viele Verbraucher heute ein wichtiger Faktor. Strategische PR-Maßnahmen helfen dabei, das Engagement für soziale Verantwortung klar darzustellen.

Gastbeiträge gezielt einsetzen: Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit durch Inhalte

Wie Gastbeiträge Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern und wie Sie diese strategisch nutzen können.Strategischer Einsatz von Gastbeiträgen in der SEO

Ähnliche Artikel

Die Kunst der Pressearbeit: Ein Leitfaden für den Aufbau eines Presseverteilers

Presseverteiler Die Macht der Medien: Ein Leitfaden für Ihren ultimativen Presseverteiler. In den heutigen schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen wichtiger denn je, ihre Botschaften...

50 Jahre beste Noten bei der Schülerhilfe

Erfolgsstory seit 1972: Bestnoten für Erfolg und Bildung Gelsenkirchen, Januar 2024. 2024 feiert die Schülerhilfe ein besonderes Ereignis: das 50-jährige Jubiläum. Ein halbes Jahrhundert, in...

Kauf-Ratgeber Porsche von Motor Klassik: Schatzkammer für Fans der klassischen Baureihen aus Zuffenhausen

Passend zum 75. Geburtstag von Porsche und zu 60 Jahren 911 hat die Redaktion Motor Klassik den erfolgreichen - aber längst vergriffenen - Kauf-Ratgeber...