ZDF-Magazin „Frontal 21“: Weltweite Abhöroperation von BND und CIA aufgedeckt – Cryptoleaks

Mainz (ots) – Der Bundesnachrichtendienst und die CIA belauschten von 1970 bis
1993 gemeinsam die verschlüsselte Kommunikation von mehr als 100 Staaten. Das
belegen bisher unveröffentlichte Dokumente, die von führenden BND- und
CIA-Mitarbeitern verfasst wurden. In den Akten heißt es: „Diplomatische und
militärische Verkehre vieler wichtiger Länder der Dritten Welt, aber auch
europäischer Staaten (…) konnten (…) flächendeckend mitgelesen werden.“ Auf
den rund 280 Seiten wird die sogenannte „Operation Rubikon“ als „eine der
erfolgreichsten nachrichtendienstlichen Unternehmungen der Nachkriegszeit“
bezeichnet. In einer gemeinsamen Recherche haben das ZDF/“Frontal 21″, die
Washington Post und die „Rundschau“ des Schweizer Fernsehens SRF die Dokumente
ausgewertet. Das ZDF-Magazin „Frontal 21″berichtet heute, Dienstag, 11. Februar
2020, um 21.00 Uhr.

Der frühere Kanzleramtsminister Bernd Schmidbauer, CDU, bestätigte die
Geheimdienstoperation. „Die Aktion Rubikon hat sicher dazu beigetragen, dass die
Welt ein Stück sicherer geblieben ist“, sagte Schmidbauer dem ZDF. Der BND habe
diese Zusammenarbeit mit der CIA aber 1993 beendet. Der Bundesnachrichtendienst
teilte auf Anfrage mit, er nehme „zu Angelegenheiten, welche die operative
Arbeit betreffen, grundsätzlich nicht öffentlich Stellung.“

Die vorliegenden Dokumente zeigen, dass sich BND und CIA für ihre Abhöroperation
der Schweizer Firma Crypto AG bedienten. Seit 1970 waren die beiden
Geheimdienste zu je 50 Prozent Eigentümer der Firma. Das Unternehmen stellte
Verschlüsslungstechnik für abhörsichere Kommunikation her und verkaufte diese
weltweit. Die Kunden wussten nicht, dass BND und CIA die Technik manipulieren
ließen. Historiker und Geheimdienstexperten haben die vorliegenden Akten
ausgewertet. Prof. Richard Aldrich von der Universität Warwick kommt zu dem
Schluss: „Die Operation Rubikon war eine der kühnsten und auch
skandalträchtigsten Operationen, denn über hundert Staaten zahlten Milliarden
Dollar dafür, dass ihnen ihre Staatsgeheimnisse gestohlen wurden.“

Die Dokumente belegen erstmals, dass BND und CIA frühzeitig über den Sturz des
chilenischen Präsidenten Allende 1973 und die schweren
Menschenrechtsverletzungen durch die argentinische Militär-Junta informiert
waren. Die von Deutschen und Amerikanern weitergeleiteten entschlüsselten
Funksprüche der argentinischen Marine trugen 1982 entscheidend zum Sieg
Großbritanniens im Falklandkrieg bei.

Die größten Abnehmer für die manipulierten Verschlüsselungsgeräte waren
Saudi-Arabien und der Iran. Jahrzehntelang waren Deutsche und Amerikaner über
die geheime Regierungskommunikation des Ayatollah-Regimes informiert, auch
während der Geiselnahme in der US-Botschaft in Teheran im Jahr 1979.

#cryptoleaks ist eine gemeinsame Recherche von ZDF, Washington Post, dem
Schweizer Fernsehen SRF und dem Forschungsinstitut für Friedenspolitik e.V.

Die Washington Post berichtet in ihrer Ausgabe vom Dienstag, 11. Februar 2020,
das Schweizer Fernsehen (SRF) am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 20.05 Uhr in der
„Rundschau“.

Ansprechpartner: ZDF-Redaktion „Frontal 21“, Ulrich Stoll, Telefon: 030 –
2099-1253.

„Frontal 21“ in der ZDFmediathek: https://frontal21.zdf.de

https://twitter.com/frontal21

https://facebook.com/frontal21

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Passende Themen

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.

Das offenbarte Wort begeistert über 70.000 Menschen in Busan

Mehr als 70.000 Teilnehmer füllten die Straßen von Busan, um die kraftvollen Botschaften der Missionskampagne zu hören. Diese Begegnung war ein lebendiges Zeugnis für die Kraft des Glaubens und die Bedeutung der Gemeinschaft im modernen Leben. Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und ihre spirituellen Reisen fortzusetzen.

Self-Publishing Erfolgsgeschichten: Wie Autoren ihre Bücher erfolgreich veröffentlicht haben

Erfolgsgeschichten von Self-Publishing Autoren motivieren und inspirieren. In diesem Beitrag teilen wir einige der beeindruckendsten Geschichten. Lernen Sie von den Strategien, die zu ihrem Erfolg geführt haben.

Die Rolle der sozialen Medien bei der Buchveröffentlichung

Soziale Medien sind ein kraftvolles Werkzeug für Autoren zur Promotion ihrer Werke. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Social-Media-Plattformen effektiv nutzen können, um Ihr Buch bekannt zu machen.

Ähnliche Artikel

Klimawandel und internationale Politik: Die Rolle globaler Abkommen

Internationale Zusammenarbeit ist entscheidend im Kampf gegen den Klimawandel. Globale Abkommen wie das Pariser Abkommen sollen Länder dazu verpflichten, Emissionen zu reduzieren. Die Umsetzung bleibt jedoch herausfordernd.

Bestellstart für Škoda Kodiaq iV: SUV mit Plug-in-Hybridantrieb ab sofort ab 48.530 Euro verfügbar

› Erster Plug-in-Hybrid der Modellreihe: Škoda Kodiaq iV mit Kombination aus 1,5 TSI-Benziner und E-Motor für eine Systemleistung von 150 kW (204 PS) (Škoda...

EVG-NRW: Landesvorstand warnt vorm Tod auf Raten der Verkehrswende – Keine Verkehrswende ohne Bahn

Nordrhein-Westfalens Landesvorstand der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) fordert die Umsetzung der Verkehrswende. Wenn Deutschland die Verkehrswende noch ernst meint, muss endlich konsequent gehandelt werden!...