MOOVIE dreht für das ZDF die Hommage NICHT TOT ZU KRIEGEN mit Iris Berben in der Hauptrolle

München (ots) – Iris Berben ist Simone Mankus. Eine Frau in den besten Jahren,
die nichts ausgelassen hat in ihrem Leben. Die ehemalige Showbiz-Diva ist ein
Kind der 68er Jahre, ausgestattet mit Humor, einer sinnlichen Lebenslust, aber
auch dem Wehmut einer ganzen Generation, die schon wildere Jahre erlebt hat. Als
sie von einem Stalker bedroht wird, heuert sie den wortkargen Ex-Hauptkommissar
Robert Fallner (Murathan Muslu) als Bodyguard an.

Unter der Regie von Nina Grosse („Das Wochenende“, „Die Protokollantin“)
entsteht derzeit in Berlin und München der komische, bisweilen skurrile und
höchst spannende Spielfilm NICHT TOT ZU KRIEGEN für das ZDF. Der Film ist eine
Hommage an Iris Berben, aber zugleich auch an das schillernde und schrille
München der 60er und 70er Jahre. Vorlage ist der Roman „Ein Schlag ins Gesicht“
von Franz Dobler. Das Drehbuch verfasste die vielfach ausgezeichnete Regisseurin
des Films.

Inhalt: Simone Mankus (Iris Berben) war eines dieser wunderschönen Mädchen, die
Ende der 60er Jahre mit ihrem Charme, ihrem Aussehen und ihren verdammt kurzen
Röcken die Welt veränderten. Seitdem hat das Leben heftig an ihr gezerrt: Zwei
Ehemänner, unzählige Affären, Drogenexzesse, Yellow-Press-Skandale, 43 Jahre
Showgeschäft und zahlreiche Filme gehen auf ihr Konto. Seit ein paar Jahren ist
es allerdings still geworden um Simone Mankus und ausgerechnet jetzt, wo sie ihr
sorgfältig geplantes Comeback angehen will, wird sie von einem Stalker bedroht.
Simone engagiert eine private Sicherheitsfirma, ihren Schutz übernimmt Robert
Fallner (Murathan Muslu). Der Ex-Polizist ist aus dem Dienst ausgeschieden,
nachdem er in Notwehr einen 18-jährigen Dealer erschossen hat. Seitdem bricht
Fallners Leben auseinander, er weiß nicht wohin mit sich und seine Beziehung
steckt in einer Krise. Mit ihren Eskapaden macht Simone es ihrem neuen Bodyguard
nicht gerade leichter und auch an dem Stalker droht Fallner sich die Zähne
auszubeißen. Erst nach und nach bemerken die Diva und ihr Bodyguard, dass sie
mehr gemeinsam haben, als man zunächst vermuten möchte. Zwei, die nicht tot zu
kriegen sind…

An der Seite von Iris Berben und Murathan Muslu spielen u.a. Barnaby Metschurat,
Katharina Nesytowa, Helgi Schmidt, Philipp Hochmair, Andreas Leupold und
Julischka Eichel.

NICHT TOT ZU KRIEGEN ist eine Produktion der MOOVIE GmbH. Executive Producer ist
Oliver Berben, Produzent ist Jan Ehlert, die Redaktion beim ZDF haben Caroline
von Senden und Laura Mae Cuntze. Regie und Drehbuch liegen bei Nina Grosse. Für
die Kamera ist Alexander Fischerkoesen verantwortlich.

Für Rückfragen:

Constantin Film
Presse TV
Tel. +49 [89] 44 44 600
E-Mail: Presse_TV@constantin.film

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/126258/4517643
OTS: Constantin Television

Original-Content von: Constantin Television, übermittelt durch news aktuell

CarPr - Presseverteiler
CarPr - Presseverteilerhttps://www.carpr.de
Presseversand Service ⭐⭐⭐⭐⭐ Präsentiere dein Unternehmen in den, größten Automobil Netzwerk Deutschlands Ihre Meldung wird gezielt über 51 Auto-News Premium-Portale ➤➤ 100 % publiziert. Weiterleitung auf ihre Website. Top-Platzierung in 48 Stunden bei Google & CO Pressemitteilungen werden einzeln von Google indexiert und geranked Die Veröffentlichungen gelten nicht als "duplicate content" Profitiere von breiter Streuung deiner Inhalte. Ein starkes Angebot zu unschlagbaren Konditionen.

Aktuelle Themen

Verkauf eines Gebrauchtwagens mit schwerwiegendem Motorschaden: Ihre rechtlichen Möglichkeiten und wesentliche Verkaufstipps

Wenn Sie einen Gebrauchtwagen mit einem ernsthaften Motorschaden verkaufen wollen, müssen Sie sich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten im Klaren sein. Dieser Artikel untersucht die verschiedenen Aspekte des Verkaufsprozesses und bietet wichtige Tipps für eine erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Transaktion. Lernen Sie, wie Transparenz und korrekte Kommunikation Ihre Chancen auf einen reibungslosen Verkauf erhöhen können.

Die häufigsten rechtlichen Fehler beim Gebrauchtwagenverkauf: Gewährleistungsansprüche und Haftung richtig ausgeschlossen

Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann durch rechtliche Fehleinschätzungen mit Schwierigkeiten verbunden sein. In diesem Artikel erfahren Sie, welche rechtlichen Fehler häufig vorkommen und wie Sie Gewährleistungsansprüche rechtzeitig und wirksam ausschließen können. Nutzen Sie diese Erkenntnisse für einen reibungslosen Verkaufsprozess.

Einfache Schritte zur Vermeidung von Fehleinkäufen: Den perfekten gebrauchten Porsche finden

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Porsche sind, können Fehleinkäufe teuer werden. In diesem Artikel finden Sie einfache Schritte, um versteckte Schäden zu vermeiden und den perfekten Wagen auszuwählen. Informieren Sie sich und machen Sie den besten Kauf für Ihr Geld!

Kauf eines Austauschmotors für Porsche: Anbieter im Vergleich, Preislisten und Zertifizierungsanalysen im Detail

Der Kauf eines Austauschmotors kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere bei Premium-Marken wie Porsche. In diesem Bericht bekommen Sie einen Vergleich von Anbietern, aktuelle Preislisten und wertvolle Informationen zu Zertifizierungen. Wir helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihr Fahrzeug zu treffen.

Autoexport für defekte Fahrzeuge: So verkaufen Sie Autos mit Motorschaden und Getriebeschaden sicher und unkompliziert

Das Angebot an Dienstleistungen im Bereich des Autoexports für defekte Fahrzeuge wächst stetig. Besonders Fahrzeuge mit Motorschaden oder Getriebeschaden können auf internationalen Märkten noch einen wirtschaftlichen Wert haben. Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Auto leicht verkaufen können.

Die häufigsten Mängel bei Porsche-Fahrzeugen: Ein Erfahrungsbericht über die anfälligsten Modelle und ihre bibliografischen Daten

Porsche gilt als eine der besten Automarken, doch einige Modelle haben gravierende Schwächen. In diesem Bericht untersuchen wir die typischen Mängel verschiedener Porsche-Modelle anhand von Fahrzeugdaten und Nutzererfahrungen. Entdecken Sie, welche Modelle besonders negativ auffallen und was dies für zukünftige Käufer bedeutet.

Ähnliche Artikel

ReachCon und die Zukunft der Creator-Events: Ein Blick ins Jahr 2024

Mit Events wie BOTS zeigt ReachCon, wie wichtig kreative Veranstaltungen für die Zukunft der Creator-Welt sind. Es wird ein Weg bereitet, der Spektakel und Community verbunden in der digitalen Welt ermöglicht. Diese Trends zeigen, wo die Reise für Content Creator hingehen kann.

Das Ziel der Biennale Venedig 2026: Eine Plattform für Frauenkunst

Der Antrag für die Biennale Venedig 2026 wurde als eine Chance gesehen, die Arbeiten von Künstlerinnen im österreichischen Pavillon zu präsentieren. Diese Plattform könnte dazu beitragen, die Anliegen der Frauen und deren künstlerische Ausdrucksformen zu unterstützen. Kunst wird also zur Stimme für soziale Veränderungen.

Langfristige Sichtbarkeit durch Archive in Presseportalen

Eine der Stärken von Presseportalen ist die langfristige Archiveffizienz. Einmal veröffentlichte Pressemitteilungen bleiben über längere Zeit sichtbar. Diese dauerhafte Präsenz sorgt für kontinuierliche Aufmerksamkeit und steigert die Glaubwürdigkeit des Unternehmens.